Seminare zum Thema Bilanz
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.533 Schulungen (mit 6.995 Terminen) zum Thema Bilanz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Qualitätssicherungs-Vereinbarung
- 17.11.2025
- online
- 946,05 €
1-Tag Intensiv Seminar
Steuern Sie professionell Ihre Lieferantenqualität
Qualitätssicherungs-Vereinbarung
Aufgrund stetig steigender Qualitätsanforderungen und erschwerten wirtschaftliche Bedingungen wird die Zusammenarbeit mit Lieferanten stark gefordert. Globale Lieferketten im Rahmen unserer Supply Chain müssen konsequent im Rahmen von Effektivität und Effizienz gesteuert werden.
Im Seminar erfahren Sie welche Möglichkeiten im Rahmen von Qualitätssicherungsvereinbarungen bestehen, um Lieferanten zielorientiert zu entwickeln und zu steuern um ein Höchstmaß an geforderten Lieferantenanforderungen zu erhalten.
Die Erstellung einer Qualitätssicherungsvereinbarung auch unter rechtlichen Aspekten steht stark im Fokus.

Webinar
Klimafreundlich leben und arbeiten
- 08.12.2025
- online
- 1.059,10 €
In unserer schnelllebigen Welt, in der die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher werden, ist es wichtiger denn je, dass sowohl Individuen als auch Unternehmen Verantwortung übernehmen und nachhaltiger handeln. Das Seminar Klimafreundliches Leben und Arbeiten ist speziell darauf ausgerichtet, Mitarbeitende in Unternehmen zu sensibilisieren, zu informieren und zu befähigen, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Dieses eintägige Training bietet einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Prinzipien der Nachhaltigkeit und zeigt auf, wie durch einfache Veränderungen im Alltag und am Arbeitsplatz signifikante positive Effekte für die Umwelt erzielt werden können. Von der Reduzierung des persönlichen CO2-Fußabdrucks über nachhaltige Mobilitätslösungen bis hin zu klimafreundlichen Ernährungs- und Konsumgewohnheiten - das Seminar vermittelt praktisches Wissen und motiviert zu einem umweltbewussten Lebensstil.

Webinar
Umwelt- und Klimaschutz im Vergabeverfahren
- 08.12.2025
- online
- 180,88 €

CO2-Bilanzierung in der Lieferkette (Scope 3)
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Mainz
- 1.779,05 €

Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeitsmanagement
- 23.10.2025- 24.10.2025
- Düsseldorf
- 1.666,00 €

Webinar
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.220,00 €

Auditor - Managementsysteme nach ISO 19011 professionell auditieren
- 08.12.2025- 10.12.2025
- Dresden
- 1.309,00 €
In diesem Lehrgang geht es um die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung interner Audits. Dafür nutzen wir die Anregungen der ISO 19011:2018. Nach kurzen Impulsvorträgen wenden die Teilnehmer die Theorie jeweils direkt auf ein Fallbeispiel an. Bei allen Erläuterungen und Beispielen werden die Besonderheiten von KMU ausdrücklich berücksichtigt und der Bezug zur eigenen Unternehmenspraxis immer wieder hergestellt.
Wirken Sie nach Abschluss des Lehrgangs im Unternehmen als Auditor oder Auditleiter im eigenen Unternehmen.
>>> Sie wollen sich weiterqualifizieren? Wir empfehlen Ihnen für den Erhalt der Fachkunde unsere jährlichen Update-Seminare für Qualitätsbeauftragte. Fordern Sie einfach weitere Informationen an: kontakt@rkwcampus.de

Entsorgungsfachbetriebe - Erwerb des Fachkundenachweises nach EfbV und AbfAEV
- 10.11.2025- 13.11.2025
- Espenau
- 2.094,40 €

Webinar
PL-600 Power Plattform Solution Architect
- 24.11.2025- 27.11.2025
- online
- 2.844,10 €

Betriebsbeauftragter für Abfall | Abfallbeauftragter nach AbfBeauftrV | EfbV | AbfAEV
- 08.12.2025- 11.12.2025
- Berlin
- 1.606,50 €
Die AbfBeauftrV legt unter anderem fest, dass die Betreiber von genehmigungsbedürftigen Anlagen nach BImSchG bei Überschreiten bestimmter Mengenschwellen von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen sowie die Betreiber von Entsorgungsanlagen, die Besitzer von Abfällen im Sinne von § 27 KrWG und die Hersteller und Inverkehrbringer und Betreiber von Rücknahmesystemen (gemäß VerpackG, ElektroG, BattG) mindestens einen Abfallbeauftragten zu bestellen haben. Einzelheiten zu Bestellung und Aufgaben des Abfallbeauftragten regelt § 2 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) sowie das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in den §§ 59 und 60.
In unserem bundesweit behördlich anerkannten Lehrgang erwerben Sie die in § 9 Abs. 1 Nr. 3 der Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) in Verbindung mit § 60 Abs. 3 KrWG geforderten fachlichen Kenntnisse, die Sie für die Ausübung Ihrer Tätigkeit als Betriebsbeauftragter für Abfall / Abfallbeauftragter benötigen.
