Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Bilanz

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.505 Schulungen (mit 6.913 Terminen) zum Thema Bilanz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 20.05.2025- 22.05.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Die Betriebswirtschaftslehre vereint Wissen aus allen Bereichen des Unternehmens. BWL-Kenntnisse helfen Mitarbeiter:innen und angehenden Führungskräften, einen professionellen Blick auf Geschäftsabläufe zu entwickeln. Wie können Betriebe organisiert werden? Welche Aufgaben hat das Rechnungswesen? Was sind Investitions- und Finanzierungsmöglichkeiten im Unternehmen?Ziel unseres Seminars ist es, Ihnen praxisorientiert die Grundbegriffe und das Basiswissen der BWL zu vermitteln. Sie lernen die wichtigsten kaufmännischen und rechtlichen Instrumente kennen, die in Unternehmensprozessen zum Einsatz kommen. Bringen Sie Ihr Know-how auf ein neues Level, um sich beruflich weiterzuentwickel...

  • 17.10.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €


Im Seminar wird die Vorgehensweise bei der Berechnung von Carbon Footprints erläutert und anhand des Greenhouse Gas Protocol-Standards veranschaulicht.

Webinar

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Das Controlling umfasst die Steuerung des Unternehmens als Durchführung von Planungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben. Modernes Controlling bildet eine wichtige Grundlage für das operative, taktische und strategische Management. Es unterstützt bei der Entscheidungsfindung und Planung, macht Fehlentwicklungen und Schwachstellen sichtbar, und gibt Auskunft über wirtschaftliche Erfolge.Unser Kompakt-Seminar macht Sie mit den grundlegenden Begriffen, Anforderungen und Instrumenten eines modernen, erfolgsorientierten Controllings vertraut. Sie lernen, Controlling-Instrumente zu verstehen, sie erfolgreich in die Unternehmenspraxis zu integrieren und mit ihnen effektiv zum Unternehmen...

  • 01.07.2025- 02.07.2025
  • Stuttgart
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Neben routinemäßigen Buchungen kommt es immer wieder zu Zweifelsfragen, welche Konten korrekt angesprochen werden müssen. Sie sparen Ihrem Unternehmen Zeit und Geld, wenn schwierige Fälle sofort richtig gebucht werden und lästige Umbuchungen entfallen. Auf relevante Merkmale der GoBD wird im Rahmen dieser Veranstaltung ebenfalls eingegangen. Der aktive Austausch innerhalb der Gruppe zu buchhalterischen Fragestellungen und Lösungsansätzen ist jederzeit möglich und durchaus gewünscht.

  • 22.07.2025- 23.07.2025
  • Stuttgart
  • 1.344,70 €
2 weitere Termine

Praxisnahes Know-how im Rechnungswesen und Management

E-Learning

  • 21.07.2025- 06.10.2025
  • online
  • 1.344,00 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmer erhalten in diesem Webinar einen an der betrieblichen Praxis orientierten Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung. Die behandelten Themen sind in allen Branchen zu finden. Ziel ist es, die Teilnehmer mit den Arbeitsabläufen und rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut zu machen.

Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen sowie praxisnahe Aufgabenstellungen sollen die Teilnehmer in die Lage versetzen, das erlernte Wissen in ihrem Aufgabenbereich umzusetzen.

Webinar

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Neben routinemäßigen Buchungen kommt es immer wieder zu Zweifelsfragen, welche Konten korrekt angesprochen werden müssen. Sie sparen Ihrem Unternehmen Zeit und Geld, wenn schwierige Fälle sofort richtig gebucht werden und lästige Umbuchungen entfallen. Auf relevante Merkmale der GoBD wird im Rahmen dieser Veranstaltung ebenfalls eingegangen. Der aktive Austausch innerhalb der Gruppe zu buchhalterischen Fragestellungen und Lösungsansätzen ist jederzeit möglich und durchaus gewünscht.

E-Learning

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • online
  • 2.070,60 €


Controlling und Rechnungslegung sind heute kaum mehr voneinander zu trennen. Deshalb werden auch für Controller sämtliche Themen der HGB- oder IFRS Rechnungslegung immer relevanter. Ganz maßgeblich sind dabei Kenntnisse um die entscheidenden Unterschiede von HGB und IFRS sowie das Entwickeln eines Grundverständnisses für die der Bilanzierung zu Grunde liegenden Regeln. Zunächst frischen wir mittels zahlreicher Praxisbeispiele die Auswirkungen der Normen auf die Zahlen im Controlling unterhaltsam auf. Anschließend vergleichen wir kompakt die Rechnungslegungsnormen des HGB und der IFRS. Zudem stellen wir anhand von Praxisfällen aus aktuellen Geschäftsberichten entscheidende Problemfelder dar.

  • 17.06.2025- 18.06.2025
  • Köln
  • 2.374,05 €


„Das“ jährliche Branchentreffen der Qualitätsverantwortlichen der Lebensmittelindustrie! Hier diskutieren die Verantwortlichen für Lebensmittelsicherheit über aktuelle Themen und Best-Practice Berichte rund um die Themen Food Safety Standards, Analytik und Risikomonitoring sowie Recht und Kennzeichnung.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Die Finanzabteilung bildet das Herzstück eines jeden Unternehmens. Zu den zwei wichtigsten Teilbereichen gehören das Controlling und die Buchführung. Im Rahmen dieses Lehrgangs erweitern Sie Ihr Wissen in beiden Bereichen. Sie lernen, Geschäftsvorfälle wirtschaftlich und steuerrechtlich korrekt zu verbuchen und einen ordnungsgemäßen Jahresabschluss durchzuführen. Zudem tauchen Sie in die Kosten- und Leistungsrechnung ein, mit deren Hilfe Sie finanzielle Fehlentwicklungen und Unstimmigkeiten gezielt identifizieren. Im ersten Lernmodul machen Sie sich mit den rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der Buchführung vertraut. Nach einem Exkurs in die Kosten- und Leistungsrechnung folgen die Themenschwerpunkte Bilanzpolitik und Bilanzanalyse. Sie lernen, fortlaufende Bilanzen zu führen und deren Inhalt im Sinne der Finanzoptimierung auszuwerten. Der letzte Abschnitt des Kurses ist der internationalen Buchführung gewidmet. Dies rundet Ihr neu erworbenes Skill-Set ab und bereitet Sie auf den Einsatz in globalen Wirtschaftsunternehmen vor. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
1 ... 37 38 39 ... 151

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bilanz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bilanz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha