Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Bilanz

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.455 Schulungen (mit 6.173 Terminen) zum Thema Bilanz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.11.2025- 07.11.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €


In dem Tagesseminar wird der Lehrstoff im Fach Rechnungswesen (Betriebslehre) kompakt wiederholt und anhand von Buchungsbelegen intensiv geübt.

E-Learning

  • 19.09.2025
  • online
  • 355,00 €


Dieser Crash-Kurs richtet sich als Einstieg an Personen, die in das Thema kennenlernen möchten, oder die nicht in der Buchhaltung arbeiten, aber über die Grundlagen der Buchführung Bescheid wissen wollen.

  • 26.11.2025
  • Chemnitz
  • 523,60 €


Die Bilanz ist das Ergebnis des betrieblichen Rechnungswesens und spiegelt zusammen mit den übrigen Bestandteilen des Jahresabschlusses die aktuelle Vermögens-Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens wider. Sie verrät viel darüber, wie es einem Unternehmen gerade wirtschaftlich geht und wie die weiteren Aussichten sind - aber nur, wenn man die Bilanz richtig lesen kann. Lernen Sie in diesem Seminar, was sich tatsächlich hinter den einzelnen Geschäftszahlen eines Unternehmens verbirgt und wie Sie Bilanzen schnell und umfassend analysieren und verstehen.

  • 21.01.2026- 18.02.2026
  • Hamburg
  • 1.320,48 €


*Aufgaben und Bedeutung der Buchführung, gesetzliche Grundlagen
Inventur, Inventar Inventurverfahren *
Eigenkapitalvergleich, Bilanz, Bilanzgliederung *
Buchen auf Bestandskonten, Buchungssatz, Werteveränderungen in der Bilanz, Eröffnung und Abschluss von Aktiv- und Passivkonten *
Buchen auf Erfolgskonten, GUV, Aufwendungen und Erträge, Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung * Berechnen und Buchen von Abschreibungen *
Bestandsveränderung von FE und UE *
System der Umsatzsteuer, Buchen der Ust und Vst *
Privatentnahmen und Privateinlagen *
Belegorganisation und EDV-Buchungen *
Buchungen im Beschaffungsbereich, Methoden zur Erfassung des Materialverbrauchs, Warenrücksendungen und Preisnachlässe *
Buchungen im Absatzbereich, Erfassung der Erlöse, Rabatte, Skonti, Boni *
Sonderfälle im Beschaffungs- und Absatzbereich (Gemeinschaftsgebiet und Drittland) *
Buchungen im Finanz- und Zahlungsbereich, Schecks, Anzahlungen *
Buchungen von Wertpapieren *
Buchungen von betrieblichen und privaten Steuern *
Buchungen im Sachanlagenbereich *
Erstellung eines Anlagenspiegels *
Jahresabschluss *
Auswertung des Jahresabschlusses *
Auswertung der Bilanz (Bilanzkritik)
Auswertung der Erfolgsrechnung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1.Finanzwesen und Materialbewertung

> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3
> Anforderungen an das Finanzwesen
> Bestandteile des Finanzwesen
> Bilanz, GuV, Jahresergebnis
> Automatische Wareneingangsabrechnung
> Umbewertung von Material
> Praxisfälle
> Aufgaben stellen und lösen

Debitoren- und Kreditoren- Buchhaltung:

1. Stammsätze anlegen und pflegen
2. Tabellen anlegen und pflegen
3. Debitoren und Kreditoren anlegen und pflegen
4. Zahlungsbedingungen anlegen
5. Debitoren- und Kreditorenrechnungen erstellen
6. Offene OP-Liste
7. Debitoren und Kreditoren in SAP buchen
8. Debitoren- und Kreditorenrechnungen korrigieren
- Rechnungsdifferenzen bearbeiten
9. Sonderthemen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 01.09.2025- 03.09.2025
  • online
  • 2.011,10 €
1 weiterer Termin

Angesprochener Teilnehmerkreis: Alle, die sich Grundkenntnisse der Buchhaltung und Bilanzierung systematisch aneignen wollen. Die Vermittlung von theoretischen Grundlagen der Buchhaltung ist ...

  • 01.09.2025- 03.09.2025
  • Berlin
  • 2.011,10 €
7 weitere Termine

Angesprochener Teilnehmerkreis: Alle, die sich Grundkenntnisse der Buchhaltung und Bilanzierung systematisch aneignen wollen. Die Vermittlung von theoretischen Grundlagen der Buchhaltung ist ...

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 583,10 €


- So führen Sie mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
- Die Bedeutung von Rentabilität, Liquidität und Gewinn einschätzen
- Erfassen der Geldströme und Zahlungsfähigkeit: Cashflow-Analyse
- Welche Buchführungs- und Publizitätspflichten sind zu beachten?
- Was Sie aus Bilanz und Jahresabschluss herauslesen können
- Krisensignale im Unternehmen erkennen und gegensteuern

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 123,76 €


Der Vortrag vermittelt die Struktur der Buchhaltung im Allgemeinen und die Besonderheiten in der Anwaltskanzlei im Speziellen. Thematisch bewegt sich der Vortrag von den Grundzügen der Gewinnermittlungsarten, der Buchführungssystematik, der Vorbereitung der Finanzbuchhaltungsunterlagen bis hin zur Rechnungserstellung und der Umsatzsteuervoranmeldung.

  • 02.06.2026- 25.06.2026
  • Hamburg
  • 660,00 €


Teilnehmerkreis

Für Sie als Betriebsinhaber oder Existenzgründer sind die Grundlagen der ordnungsgemäßen Buchführung das kaufmännische A und O Ihres Betriebes. Unser Seminar „Grundlagen der Buchführung“ eignet sich ideal für Einsteiger, denn für die Teilnahme benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse.

HIER WEITERLESEN

1 2 3 4 5 ... 146

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bilanz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bilanz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha