Seminare zum Thema Entscheidungsfindung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.212 Schulungen (mit 15.744 Terminen) zum Thema Entscheidungsfindung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 25.08.2025- 27.08.2025
- Köln
- 2.296,70 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Mitarbeit im Personalmanagement
- 08.05.2025- 09.05.2025
- Berlin
- 1.606,50 €

- 15.07.2025- 16.07.2025
- Mönchengladbach
- 3.379,60 €

Webinar
Einführung der Programmierlogik
- 28.07.2025- 30.07.2025
- online
- 1.892,10 €

Webinar
Daten- und Informationsqualität
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 2.249,10 €

Effizientes Business Intelligence Management
- 02.07.2026- 03.07.2026
- Köln
- 1.630,30 €

Effizientes Business Intelligence Management
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
> Entstehungshintergrund und Berechtigung
> Die verschiedenen Benchmarking - Arten
> Beispiele von Benchmarking - Studien
> Teamarbeit und -entscheidung
> Vorgehen und Methodenwahl
> Ablauf einer Studie (Schritte, Informationsquellen, etc.)
> Entscheidungskriterien und -faktoren
> Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Leitung eines Laborteams im Routinebetrieb
- 27.09.2025
- Ostfildern
- 370,00 €
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und angehende Teamleiter*innen in Laborbetrieben. Im Fokus stehen die Herausforderungen, die sich im täglichen Routinebetrieb ergeben, und wie diese im Team bewältigt werden können. Anhand praxisnaher Fallbeispiele aus dem Laboralltag lernen Sie, gemeinsam mit Ihrem Team konstruktive Lösungen zu erarbeiten. Der Austausch von Erfahrungen, das Erkennen von Konfliktpotenzialen und die Entwicklung von Lösungsstrategien stehen dabei im Fokus. Sie erhalten praxisorientierte Werkzeuge, um die Teamarbeit und die Entscheidungsfindung in Ihrem Laboralltag zu optimieren.
Zielsetzung ist, die Führungskompetenzen der Teilnehmenden im Laboralltag gezielt zu stärken und sie in ihrer Rolle als Teamleitung zu unterstützen. In diesem Seminar können Sie Vergessenes wieder auffrischen und bewährte Grundlagen mit in Ihren Arbeitsalltag nehmen. Es kommt zum Austausch mit anderen MT-L, die entweder in der Leitungsposition sind oder sich dorthin entwickeln möchten. Sie werden mit frischen Ideen und dem nötigen Rüstzeug aus diesem Seminar herausgehen und sich ein Netzwerk aufbauen, von dem Sie auch in Zukunft profitieren.
HINWEIS
EUR 320,00 für Teilnehmer*innen und Alumni des berufsbegleitenden Zertifikatslehrgangs "Leitende MT" www.tae.de/60154
Dieser Kurs richtet sich an MTL, die Interesse an einer Führungsposition haben oder bereits Verantwortung für ein Laborteam übernehmen.
