Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Entscheidungsfindung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.237 Schulungen (mit 13.466 Terminen) zum Thema Entscheidungsfindung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.02.2026- 06.02.2026
  • Düsseldorf
  • 2.249,10 €


Die Prozessdigitalisierung und -automatisierung bietet Unternehmen nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparpotenziale, sondern auch neue Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung. Durch übergreifende automatisierte Prozesse, die Mitarbeiter:innen, Maschinen, Systeme und Bots integrieren, stärken Sie die Resilienz Ihrer Unternehmensprozesse und steigern Sie Ihre Kund:innenorientierung. In diesem Training lernen Sie, wie Sie Prozessmodelle entwickeln, mit welchen Tools Sie Prozesse automatisieren und wie Sie Prozesse und Ressourcen aufeinander ideal abstimmen.

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • Hamburg
  • 1.654,10 €
    1.488,69 €
11 weitere Termine

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die für die Administration von MySQL zuständig sind. Ein weiterer Personenkreis, der angesprochen wird, sind Entwicker von Webanwendungen mit MySQL. In diesem Kurs werden Sie praxisnah an die Aufgaben eines Administrators im MySQL-Bereich heran geführt. Installation und Konfiguration, Verwaltung der Objekte und Benutzer sowie Troubleshooting sind nur einige Schwerpunkte, die die Teilnehmer befähigen, ein MySQL-System optimal zu warten und auch im Hinblick auf Performance gut zu betreuen.

Webinar

  • 03.09.2025
  • online
  • 827,05 €


Geldwerte Vorteile sind weit verbreitet, da sie als Ergänzung zum Arbeitslohn attraktiv für Mitarbeiter und Unternehmen sind. Neben zahlreichen Vorteilen können geldwerte Vorteile aber auch zu vielen Fragen, Beanstandungen oder Steuernachzahlungen bei Lohnsteuerprüfungen führen, wenn diese nicht korrekt gehandhabt werden. Besondere Sorgfalt und aktuelles Wissen zur Rechtsprechung (bspw. die Urteile des BFH zum § 37b EStG) sind also zwingend erforderlich.

Das Seminar macht Sie mit allen wesentlichen Aspekten und den Neuerungen durch aktuelle Gesetzgebung, z. B. die Neudefinition von Sach- und Barlohn, im Bereich geldwerte Vorteile vertraut. Durch praktische Beispiele und aktuelle BMF-Schreiben werden die zahlreichen Regelungen praxisnah verdeutlicht. Sie gewinnen so Sicherheit in der prüfungssicheren Erfassung, Abrechnung und Gestaltung geldwerter Vorteile, zum Nutzen von Unternehmen und Mitarbeiter.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Die Vorteile des Beschaffungsmarkts China im Vergleich zu anderen Ländern
> Was erwartet den Einkäufer
> Vor- und Nachteile – nach Produkten, nach wirtschaftlichen Kennzahlen, nach
Märkte
2. Vorbereitung und Durchführung des Beschaffungsmarketing über
Datenbanken -netze
> Die Struktur der Datenbanken
3. China – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
> Wettbewerbsverhältnisse
> Infrastruktur
> Gesetzliche Bedingungen und Standortfaktoren
> Was bietet jede Region dem Einkäufer?
4. Wie und unter welchen Bedingungen kann und muss die rechtliche Absicherung
erfolgen?
5. Vertragsgestaltung – neueste Entwicklungen und Tendenzen
> Was sagt die internationale Rechtsprechung?
> Welche Klauseln haben Bestand und welche nicht?
> Was macht der Einkäufer bei Ablehnung des Vertrages ganz oder in teilen?
6. Praxiserfahrungen aus China
> Erfahrungen am Beispiel der Werkzeugindustrie, der Schraubenindustrie,
des Maschinenbaus u. a.
7. Die Instrumente und Hilfsmittel u. a.; Weltweite Einkaufsbüros, Handelskammern,
Kooperationen
8. Ergebnisplanung und –messung durch Einkaufscontrolling
9. Die kulturellen Unterschiede – verstehen, anerkennen und produktiv nutzen

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 23.10.2025
  • online
  • 702,10 €


Die betriebliche Altersversorgung ist ein unverzichtbares Instrument für eine sichere Versorgung Ihrer Mitarbeiter im Ruhestand. Übersichtlich stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Durchführungswege aus Arbeitgebersicht vor.

Sie lernen in diesem Online-Seminar die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften kennen, die Sie für die Abrechnungsrunde der unterschiedlichen Durchführungswege beachten müssen, die Haftungsrisiken und Pflichten sowie alles WIssenswerte über die Portabilität von bAV-Verträgen. Aktuell müssen Sie als Arbeitgeber sämtliche Altverträge prüfen und an die Zuschusspflicht von 15 % denken!

Webinar

  • 08.07.2025
  • online
  • 464,10 €
2 weitere Termine

Möchten Sie Ihr Wissen über die Zusammenhänge des Klimawandels vertiefen und verstehen, wie Sie die Herausforderungen der linearen Wirtschaft durch nachhaltige, zirkuläre Ansätze meistern? In diesem Seminar erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in die Auswirkungen des Klimawandels und die Notwendigkeit der Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft. Sie erfahren, wie Sie zirkuläre Geschäftsmodelle wie PAAS erfolgreich in Ihrer Organisation implementieren können, um ökonomische, ökologische und soziale Vorteile zu erzielen.

Webinar

  • 15.10.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Holdinggesellschaften erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Neben der Schaffung effizienter Organisationsstrukturen dienen sie auch der steuerlichen Optimierung. Einen kompletten steuerlichen Überblick zu bekommen und zu bewahren, fällt auch Experten nicht immer leicht. Da durch Fehlentscheidungen und steuerliche Fallstricke erhebliche finanzielle Einbußen drohen, sollten Sie als Unternehmen oder Berater Ihr Wissen aktuell halten.

Das Seminar bietet Ihnen praxisnahe Entscheidungshilfen in der steuerlichen Behandlung von Holdinggesellschaften und gibt Antworten auf die wichtigsten steuerlichen Fragen, von der Gründung über die laufende Besteuerung bis hin zum Exit. Sie erhalten zahlreiche Praxishinweise und können Holdinggesellschaften steueroptimal gestalten.

  • 12.02.2026- 13.02.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, NEOS CMS effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Webseiten und Datenanalysen zu entwickeln, die zur besseren Interpretation und Präsentation von Daten beitragen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Effizienz und Qualität ihrer Datenanalysen optimieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, NEOS CMS effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Webseiten und Datenanalysen zu entwickeln, die zur besseren Interpretation und Präsentation von Daten beitragen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Effizienz und Qualität ihrer Datenanalysen optimieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel besteht darin, den Teilnehmern ein grundlegendes Verständnis von Robotic Process Automation (RPA) zu vermitteln und ihnen dabei zu helfen, die Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von RPA in ihrem Unternehmen zu erkennen. Das Seminar soll den Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse und Werkzeuge zur Verfügung stellen, um RPA-Prozesse zu identifizieren, zu entwickeln und zu implementieren, um Effizienzsteigerungen, Fehlerreduktion und Kosteneinsparungen zu erzielen.
1 ... 199 200 201 ... 324

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Entscheidungsfindung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Entscheidungsfindung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha