Seminare zum Thema Entscheidungsfindung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.239 Schulungen (mit 13.428 Terminen) zum Thema Entscheidungsfindung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 12.09.2025
- online
- 1.059,10 €
Tauchen Sie ein in die Welt der Datenaufbereitung und erleben Sie einen praxisorientierten Workshop, der Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level hebt! In diesem Seminar stehen praktische Übungen und die Bearbeitung einer realitätsnahen Fallstudie im Mittelpunkt. Erleben Sie, wie die Theorie des Grundlagenseminars in den fortgeschrittene Datenaufbereitungstechniken der Praxis angewandt werden, um komplexe Datensätze effizient zu analysieren, zu bereinigen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Durch den intensiven Workshop-Charakter erhalten Sie unmittelbares Feedback und lernen, wie Sie Tools wie KNIME und Power BI Desktop effektiv einsetzen können.
Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, komplexe Datensätze mithilfe moderner Tools zu analysieren, zu bereinigen und zu modellieren. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der erlernten Techniken im Rahmen einer durchgängigen Fallstudie.
Nach Abschluss des Workshops sind Sie in der Lage:
- Fortgeschrittene Datenbereinigungs- und Datenmodellierungstechniken praktisch anwenden.
- Komplexe Datensätze effektiv analysieren und strukturieren.
- Tools wie KNIME und Power BI Desktop zielgerichtet einsetzen.
- Daten aus der Praxis direkt in Mehrwert für Ihr Unternehmen umwandeln.
Ihre Vorteile
Für Teilnehmer:
Erweiterung der Fähigkeiten in der Datenanalyse und -aufbereitung.
Praktische Erfahrun...

Webinar
Requirements Engineering: Basiswissen und Grundlagen
- 05.11.2025- 07.11.2025
- online
- 2.296,70 €

Requirements Engineering: Basiswissen und Grundlagen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Der professionelle Payment Manager: Vertieftes Wissen und Strategien im bargeldlosen Zahlungsverkehr
- 10.09.2025- 12.09.2025
- München
- 2.130,10 €

Kubernetes Operations: der Praxis Workshop - Teilnahme als Driver
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieses Seminar kann als Vorbereitung auf das CKA-Examen (Certified Kubernetes Administrator) dienen.
Dieses stark praxisorientierte Seminar fokussiert auf die Themen, die für einen stabilen und effizienten Betrieb von Kubernetes entscheidend sind. Der Inhalt ist optimal auf die tägliche Praxis abgestimmt und versetzt Sie in die Lage, Kubernetes-Umgebungen professionell zu managen.
Ihre Kompetenzen nach dem Kurs:
- Praxisorientierter Betrieb: Sie beherrschen die Werkzeuge und Verfahren, um Kubernetes-Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, zu skalieren und zielgerichtet zu debuggen.
- Professionelles Workload-Management: Sie lernen, Cluster aufzusetzen und die darauf laufenden Anwendungen professionell zu erstellen und zu verwalten.
- Strategisches Architekturwissen: Sie verstehen die Vor- und Nachteile der eingesetzten Technologiestacks und können fundierte Design-Entscheidungen für die nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen treffen.
- Effizientes Troubleshooting: Sie erhalten bewährte Vorgehensweisen und Lösungsansätze an die Hand, um Probleme systematisch zu analysieren und zu beheben.

Webinar
E-Commerce Manager*in (IHK) - Online
- 15.08.2025- 27.10.2025
- online
- 1.990,00 €

Webinar
- 17.11.2025- 19.11.2025
- online
- 2.130,10 €

Große Sprachmodelle personalisieren und erweitern
- 02.03.2026- 04.03.2026
- Köln
- 2.296,70 €
Darüber hinaus verstehen die Teilnehmenden, wie sie RAG-Architekturen einsetzen, um externe Wissensquellen mit LLMs zu verknüpfen. Sie lernen, wie Dokumente vorbereitet, Vektorindizes erstellt und Retrieval-Pipelines aufgebaut werden. Die Kombination aus Fine-Tuning und RAG befähigt sie, LLMs so zu personalisieren, dass diese präzise, kontextrelevante und aktuelle Informationen liefern.
Ein weiteres Ziel ist es, den Teilnehmenden praxisrelevante Best Practices für die Evaluierung und den produktiven Einsatz von angepassten LLMs zu vermitteln. Sie werden in die Lage versetzt, eigene Projekte eigenständig zu planen und umzusetzen - sowohl in Cloud-Umgebungen als auch lokal. Nach dem Kurs sind sie in der Lage, Fine-Tuning- und RAG-Methoden sicher anzuwenden und daraus robuste, individuelle LLM-Anwendungen zu entwickeln.

Große Sprachmodelle personalisieren und erweitern
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Darüber hinaus verstehen die Teilnehmenden, wie sie RAG-Architekturen einsetzen, um externe Wissensquellen mit LLMs zu verknüpfen. Sie lernen, wie Dokumente vorbereitet, Vektorindizes erstellt und Retrieval-Pipelines aufgebaut werden. Die Kombination aus Fine-Tuning und RAG befähigt sie, LLMs so zu personalisieren, dass diese präzise, kontextrelevante und aktuelle Informationen liefern.
Ein weiteres Ziel ist es, den Teilnehmenden praxisrelevante Best Practices für die Evaluierung und den produktiven Einsatz von angepassten LLMs zu vermitteln. Sie werden in die Lage versetzt, eigene Projekte eigenständig zu planen und umzusetzen - sowohl in Cloud-Umgebungen als auch lokal. Nach dem Kurs sind sie in der Lage, Fine-Tuning- und RAG-Methoden sicher anzuwenden und daraus robuste, individuelle LLM-Anwendungen zu entwickeln.

ISAQB® CPSA Advanced Level CLOUDINFRA
- 18.08.2025- 20.08.2025
- Frankfurt am Main
- 2.487,10 €
Die Art und Weise wie Software konzipiert, entwickelt und produziert wird, hat sich nicht zuletzt durch Microservices, Container und Container-Manager in den letzten Jahren stark verändert. Moderne Anwendungen müssen, wenn Sie dem Stand der Technik entsprechen und möglichst lange wartbar sein sollen, in einem Cluster von mehreren Knoten funktionieren, dynamisch platzierbar, skalierbar, sowie fehlertolerant sein.
Nach der Schulung ISAQB CPSA Advanced Level - CLOUDINFRA wissen Sie wie Sie dynamische Cloud Native Architekturen konzipieren und implementieren können. Des Weiteren lernen Sie wie sich Anwendungen mit Containern verlässlich betreiben lassen und mit welchen Methoden ein zielgerichtetes Monitoring und ein bedarfsgerechtes Alerting eingerichtet werden können. Sie wissen wie typische Konzepte aktueller Container Manager aussehen und wie sich damit für größere Webanwendungen gängige Qualitätsanforderungen realisieren lassen.
Bei dieser Schulung CLOUDINFRA stehen betriebliche Aspekte im Vordergrund. Die im Modul CLOUDINFRA detaillierten Konzepte zu Entwurf und Umsetzung von Architekturen werden, wo zum Verständnis notwendig ist, übersichtsweise erläutert.
Durch den Besuch dieser akkreditierten ISAQB Advanced Level Schulung erhalten Sie 20 Credit Points in Technischer und 10 Credit Points in Methodischer Kompetenz.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
...
