Seminare zum Thema Entscheidungsfindung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.241 Schulungen (mit 13.532 Terminen) zum Thema Entscheidungsfindung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 24.09.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Unternehmerische Entscheidungsfindung und Kennzahlenanalyse
durch KI
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
KI in der Unternehmensführung
Der praktische Einsatz von KI geht weit über die Erstellung von Texten und Bildern hinaus. Mit dem nötigen Know-how sind Sie in der Lage die Künstliche Intelligenz in der Unternehmensführung einzusetzen und von Analysen Ihrer Unternehmenskennzahlen bis zur Entscheidungsfindung das Potential auszuschöpfen.
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen auf das nächste Level hebt: Durch den gezielten Einsatz der KI-Tools wie ChatGPT eröffnen sich Ihnen völlig neue Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse und strategischen Entscheidungen. Verwandeln Sie komplexe Kennzahlen in leicht verständliche Insights, die Ihre Entscheidungsqualität erhöhen und Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen. Sparen Sie Zeit und Ressourcen, indem Sie auf intelligente Automatisierung setzen – von der Bilanz- bis zur Markttrendanalyse. Unsere maßgeschneiderten Lösungen ermöglichen eine präzise Ausrichtung auf Ihre individuellen Geschäftsanforderungen und bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur erfolgreichen Implementierung.

Fernlehrgang
IT-Einkauf in der Praxis (2-Tages-Seminar) - Online
- 01.09.2025- 02.09.2025
- online
- 1.428,00 €

IT-Einkauf in der Praxis (2-Tages-Seminar) - Präsenz
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Berlin
- 1.606,50 €

- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.594,60 €

Inhouse - Entscheidungen sicher und schnell treffen
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
In Ihrem Arbeitsalltag treffen Sie als Fach- und Führungskraft permanent Entscheidungen, die Konsequenzen über den weiteren Erfolg Ihres Teams und Unternehmens haben. In diesem Training lernen Sie verschiedene Entscheidungsmethoden kennen und analysieren, welcher „Entscheidertyp“ Sie sind – denn es lässt sich erlernen, Entscheidungen auch unter Zeitdruck kompetent und überlegt zu treffen. Die Komplexität von Entscheidungen lässt sich häufig mit entsprechenden Methoden reduzieren. Daher lernen Sie im Training die verschiedenen Entscheidungsmethoden anhand praktischer Beispiele kennen und erweitern hierdurch Ihre Fähigkeit, die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit zu treffen. Sie werden auch auf mögliche Fallstricke, Denkfehler und blinde Flecke aufmerksam gemacht, die wiederum zu Fehlentscheidungen führen könnten. Werden Sie durch eine gezielte Analyse Ihres Entscheidungsverhaltens ein absoluter Erfolgsgarant in Ihrem Unternehmen.

- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.594,60 €

Salesforce Administration - Aufbau
- 17.02.2026- 20.02.2026
- Köln
- 3.010,70 €
- Vertiefung des Verständnisses der Salesforce-Datenstruktur und ihrer Anpassungsmöglichkeiten
- Erweiterung Ihrer Fähigkeiten in der Konfiguration von Sicherheitseinstellungen zur Gewährleistung der Datenintegrität und -sicherheit
- Befähigung zur Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse mit Salesforce-Flows
- Kompetenz im Umgang mit Berichten und Dashboards zur effektiven Leistungsbewertung und Entscheidungsfindung
- Entwicklung von Strategien für ein effizientes Datenmanagement und zur Sicherstellung einer hohen Datenqualität

Salesforce Administration - Aufbau
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Vertiefung des Verständnisses der Salesforce-Datenstruktur und ihrer Anpassungsmöglichkeiten
- Erweiterung Ihrer Fähigkeiten in der Konfiguration von Sicherheitseinstellungen zur Gewährleistung der Datenintegrität und -sicherheit
- Befähigung zur Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse mit Salesforce-Flows
- Kompetenz im Umgang mit Berichten und Dashboards zur effektiven Leistungsbewertung und Entscheidungsfindung
- Entwicklung von Strategien für ein effizientes Datenmanagement und zur Sicherstellung einer hohen Datenqualität

Crashkurs Produktmanagement: Das Wesentliche kompakt & praxisorientiert
- 17.07.2025- 18.07.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €

Webinar
- 30.09.2025
- online
- 1.059,10 €
