Seminare zum Thema Entscheidungsfindung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.209 Schulungen (mit 15.655 Terminen) zum Thema Entscheidungsfindung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Live-Online: Crashkurs Produktmanagement: Das Wesentliche kompakt & praxisorientiert
- 30.06.2025- 01.07.2025
- online
- 1.892,10 €

Problemanalyse und Entscheidungsfindung - Probleme erkennen, analysieren und lösen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar lernen Sie Probleme schneller zu erkennen, sie zu beschreiben und zu analysieren. Durch Anwendung verschiedener Lösungsfindungsmethoden entwickeln Sie Lösungen, die den Entscheidungsprozess erleichtern. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, Probleme, die in Zukunft entstehen können, so rechtzeitig zu erkennen, dass sie durch entsprechende Maßnahmen verhindert werden können. Dieses praxisorientierte Seminar sensibilisiert und stärkt Sie in Ihren Fähigkeiten, zukünftig die Probleme klarer zu analysieren, die komplexen Abläufe schneller zu durchschauen und qualitativ noch bessere Entscheidungen zu treffen.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Webinar
- 06.06.2025
- online
- 1.059,10 €

- 02.06.2025- 21.07.2025
- Augsburg
- 2.590,00 €

Webinar
Live-Online: Datenmanagement und datenbasierte Entscheidungsfindung
- 09.05.2025- 16.05.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
- 03.09.2025
- online
- 430,00 €
Als Führungskraft stehen Sie häufig vor der Wahl: Soll ich das selbst entscheiden und tun? Oder kann ich diese Aufgabe delegieren?
Dieses Kurzseminar beleuchtet die Herausforderung zwischen Delegation und Selbstentscheidung. Wir erkunden die bedeutenden Aspekt hinter den zentralen Entscheidungsstrategien für Führungskräfte in aufgabenorientierten Bereichen.
Wir gehen detailliert auf das Delegieren als essentielles Führungsinstrument ein, diskutieren den Prozess der Delegation, die Auswahl geeigneter Aufgaben und die Vorteile für die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter:innen. Gleichzeitig betrachten wir die Selbstentscheidung und Verantwortung von Führungskräften, ihre Rolle in diesem Kontext und die idealen Situationen für eigenständige Entscheidungen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Abwägung und Entscheidungsfindung anhand von Kriterien wie Dringlichkeit, Komplexität und dem Jobs-to-be-done-Prinzip, das Ihnen helfen wird, kluge Entscheidungen zu treffen. Wir widmen uns auch der Kommunikation und den Delegationsgesprächen, um Klarheit zu schaffen, Mitarbeitende zu ermächtigen und den Umgang mit Herausforderungen zu stärken.

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 343,91 €
Das Bewerbungsgespräch stellt ein maßgebliche Komponente bei der Entscheidungsfindung für einen geeigneten Bewerber dar. Die Unternehmung sucht eine bestimmte, zunächst rein tätigkeitsbezogene (Neu-)Besetzung. Ziel ist es, eine möglichst hohe Passung von den Anforderungen des Arbeitsplatzes und den Merkmalen der Person zu erzielen, denn das ist die Voraussetzung für Leistungsfähigkeit. Der Prozess sollte in jedem Fall strukturiert, mit Bedacht und Vorbereitung durchgeführt werden. Nicht nur die Unternehmung bekommt einen Eindruck zum Bewerber…ebenso erhalten Bewerber einen Eindruck über Ihr Unternehmen.

Vom Mitarbeitenden zur Projektleitung
- 08.05.2025- 09.05.2025
- Düsseldorf
- 1.666,00 €

Blended Learning
Planspielseminar Betriebswirtschaft: Management Essentials für Einsteiger
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Learning Business by Doing Business – erleben Sie praxisnah Betriebswirtschaftslehre, Entscheidungsfindung und Teammanagement!
Im Planspielseminar Management Essentials übernehmen die Teilnehmenden die Leitung eines Produktionsunternehmens. Sie lernen zentrale Begriffe der Betriebswirtschaftslehre, treffen Management-Entscheidungen im Team und analysieren Unternehmenskennzahlen.
Unser Planspiel vermittelt Grundlagen in Management, Projektmanagement und Wettbewerbsanalyse – ideal für die berufliche Weiterbildung.
Machen Sie Ihr Team fit für den Alltag im Unternehmen – mit unserem praxisorientierten Planspielseminar Betriebswirtschaft!

Anwendung von Statistik im Controlling
- 02.05.2025
- Frankfurt am Main
- 1.059,10 €
