Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Finanzmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.533 Schulungen (mit 5.193 Terminen) zum Thema Finanzmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Absage, Angebot oder Auftrag, Bericht, Beschluss-Vorlage oder Bestätigung, Datenblatt, Einladung oder Mahnung: Schreiben Sie kurz, klar und lesefreundlich. Ob Kund:in, Kolleg:in oder Lieferant:in – entscheidend ist, dass Ihr:e Leser:in Sie versteht. Und zwar schnell. Lernen Sie, wie Ihnen das gelingt. Und alles, was Sie lernen, setzen Sie direkt um. Sie nehmen also viel Wissen mit und mindestens einen Text, der Ihnen Ihren Job-Alltag leichter macht.

Webinar

  • 26.08.2025- 27.08.2025
  • online
  • 1.779,05 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Rechtssicherheit erlangen, unternehmerische Vorteile nutzen und Haftungsrisiken vermeiden

Rechte, Pflichten und Haftung der GmbH-Geschäftsführung

Bei der Bestellung zum/zur GmbH-Geschäftsführer/-in kommen viele rechtliche, steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Pflichten auf Sie zu. Eine nahezu unübersehbare Flut von Gesetzen, Vorschriften und Rechtsprechungen ist zu beachten. Das Intensiv-Seminar bringt Geschäftsführer/-innen und solche, die es werden wollen, auf den neuesten Rechtsstand, mit konkreten Handlungsempfehlungen für schwierige Situationen. Die Teilnehmenden lernen, mögliche Risiken richtig einzuschätzen, zu reduzieren und sich richtig abzusichern. Mit dem erlernten, aktuellen Know-how können Entscheidungen souverän getroffen werden.

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • München
  • 1.594,60 €
7 weitere Termine

In der heutigen digitalen Ära spielen Blockchain-Technologie und Kryptowährungen eine immer größere Rolle in verschiedenen Branchen und Wirtschaftssektoren. Diese innovative Technologie revolutioniert nicht nur die Art und Weise, wie Transaktionen durchgeführt werden, sondern hat auch das Potenzial, bestehende Geschäftsmodelle zu transformieren und neue Möglichkeiten für Effizienzsteigerungen und finanzielle Innovationen zu schaffen. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu navigieren und die sich bietenden Chancen optimal zu nutzen, ist ein fundiertes Verständnis dieser Themen von entscheidender Bedeutung. Das Seminar “Blockchain und Kryptowährungen für Unternehmer” bietet Ihnen die Gelegenheit, umfassende Einblicke in die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Blockchain und Kryptowährungen zu gewinnen.

Webinar

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Das Produktionscontrolling überprüft kontinuierlich die Wirtschaftlichkeit von Produktionssystemen und -prozessen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Produktion finanziell optimal steuern, ihre Effektivität und Effizienz messen und welche Produktionskennzahlen hilfreich sind. Zudem werden Ansätze für ein kennzahlen- und kostenbasiertes Controllingkonzept vermittelt. Einflüsse der Digitalisierung und von Industrie 4.0 sowie neue Kennzahlen aus dem Lean Manufacturing werden ebenfalls thematisiert.

  • 04.02.2026- 15.03.2027
  • Heilbronn
  • 3.950,00 €


Übernehmen Sie im Logistikbereich mehr Verantwortung auch in leitender Funktion - dieser Abschluss erleichtert Ihnen Ihren Karriereweg! Finden Sie gut qualifiziert clevere Lösungen für anspruchsvolle Aufgabenstellungen Ihrer Kunden im Güterverkehr und in der Vermarktung von Logistikdienstleistungen. Inklusive schriftlicher Teil der Ausbilderprüfung.

  • 12.08.2025- 11.09.2026
  • Hamburg
  • 4.150,00 €


Dieses Seminar bereitet Sie auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Gepr. Handelsfachwirt/-in vor der Handelskammer Hamburg vor. Als Fachwirt/-in können Sie sich zum/zur Gepr. Betriebswirt/-in IHK weiterqualifizieren. Als Handelsfachwirt/-in - sind Sie ein Spezialist im Handel mit vielfältigen verantwortungsvollen Tätigkeiten - übernehmen Sie die Leitung einer Filiale oder einer Abteilung - treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung von Waren -erschließen Sie neue Absatzmärkte - übernehmen Sie die Personalverantwortung in Ihrem Unternehmen - treffen Sie Marketingentscheidungen bzw. Entscheidungen über die Sortimente.

Unternehmensführung und Steuerung
Planen der Selbstständigkeit
Entwickeln einer Geschäftsidee
Gestalten der Unternehmensorganisation
Anwenden der Kosten- und Leistungsrechnung
Unternehmensfinanzierung
Umsetzen von Maßnahmen des Risikomanagements

Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
Anwenden von Führungsmethoden
Methoden des Zeit- und Selbstmanagement
Personalmarketing und Personalauswahl
Planen und Durchführen der Berufsausbildung
Personalplanung
Planen und Organisieren von Qualifizierungsmaßnahmen
Auswerten von Personalkennziffern
Bewerten verschiedener Entgeltsysteme
Weiterbildung, Teamentwicklung, Mitarbeitergespräche, Kommunikation, Präsentation, Moderation
Umsetzen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

Handelsmarketing
Trends im Handel
Marketingstrategien
Markt- und Zielgruppenanalysen
Einsetzen von Marketinginstrumenten
Sortimentsgestaltung
Verkaufsfördernde Maßnahmen
Verkaufsflächengestaltung und Warenpräsentation
Planen, Umsetzen und Bewerten von Werbekonzepten
Standortbezogene Öffentlichkeitsarbeit
Vertriebskonzepte und E-Commerce
Marktentwicklung und Wettbewerb

Beschaffung und Logistik
Bedarfsermittlung
Beschaffungs- und Logistikprozesse
Supply Chain Management
Efficent Consumer Response
Steuern von Transport- und Entsorgungsprozessen
Steuern von Lagerprozessen

Vertriebssteuerung
Vertriebs- und Sortimentsstrategien
Maßnahmen zur Flächenoptimierung
Kundenbedürfnisse und Kundenverhalten
Preis- und Konditionenpolitik

  • 08.07.2025- 09.07.2025
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Datenqualitätsmanagement ist eine der wichtigsten Grundlagen für unternehmerische Entscheidungen. Mit der zunehmenden Digitalisierung gilt dies umso mehr. Die Funktionsfähigkeit von „Data Driven Processes“ sowie die Aussagekraft von Kennzahlen bis hin zu Predictive Analytics, aber auch die Compliance-Konformität (Bsp. DSGVO) ist maßgeblich von der Datenqualität abhängig. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen Strategien, Maßnahmen und Methoden für ein nachhaltiges Datenqualitätsmanagement für eine zukunftssichernde datenbasierte Entscheidungsfindung.

  • 16.04.2026- 27.11.2026
  • Dresden
  • 4.150,00 €


Grundstücke und deren Bebauung sind an ihren Standort gebunden und somit in der Regel viel schwerer veräußerbar als andere Vermögenswerte oder Handelswaren. Diese Standortgebundenheit und unterschiedliche Bauweisen machen jede auf dem Markt befindliche Immobilie zu einem einmaligen Wirtschaftsgut und somit gleicht keine Bewertung der anderen. Des Weiteren sind in Immobilien erhebliche Summen investiert, weshalb das Resultat einer Bewertung meistens weitreichende Konsequenzen haben kann. Die Bearbeitungen von Verkehrswertgutachten setzt unter diesen Voraussetzungen ein hohes Maß an Sachkunde und Verantwortungsbewusstsein voraus.


Von Sachverständigen für Immobilienbewertung werden umfassende betriebswirtschaftliche, juristische und bautechnische Fachkenntnisse, sowie das Wissen über die Funktion des Immobilienmarktes verlangt. Die Fachfortbildung vermittelt Auswahl und Anwendung der üblichen Wertermittlungsverfahren, die Vorgehensweise zur Beschaffung von Markt- und Objektdaten sowie zum Verfahrenseinsatz und der Plausibilitätskontrolle der Bewertungsergebnisse.


Ziel ist es, dass Sie nach erfolgreichem Abschluss in der Lage sind, Objekte einfacher bis mittlerer Schwierigkeit zu bewerten und die entsprechenden Gutachten hierzu anzufertigen und zu plausibilisieren. Zu diesen Objekten zählen insbesondere Eigentumswohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser.


Diese Fachfortbildung ...

Webinar

  • 29.08.2025
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Um erfolgreich am Markt zu agieren, sind nicht nur die richtigen strategischen Entscheidungen erforderlich. Diese müssen zudem auch operativ in die Wege geleitet werden. Ein verlässliches Controllingsystem als aussagekräftiges Fundament ist dazu unerlässlich. Dieses Seminar zeigt Ihnen kompakt und praxisnah, wie Sie ein für Ihr Unternehmen passendes Controllingsystem, mit allen dazugehörigen strategischen und operativen Bausteinen und Instrumenten, aufbauen und effizient für Ihr Unternehmen nutzen können.

Webinar

  • 07.08.2025
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Die Frage danach, ob die Digitalisierung das Rechnungswesen verändern wird, stellt sich nicht mehr, denn die Digitalisierung ist bereits fester Bestandteil des beruflichen Alltags geworden. Vielmehr geht es darum, die Veränderung aktiv mitzugestalten und ein Verständnis für die Treiber der digitalen Transformation zu gewinnen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die digitale Transformation Ihres Rechnungswesens strategisch ausrichten und deren Implementierung begleiten, um den größtmöglichen praktischen Nutzen für Ihr Unternehmen und Ihr Team zu realisieren.
1 ... 130 131 132 ... 154

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha