Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Finanzmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.538 Schulungen (mit 5.194 Terminen) zum Thema Finanzmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Erwerbe das nötige AWS-Grundwissen für Finanzorganisationen, um deine Cloud-Ausgaben zu verwalten, zu optimieren und zu planen. Damit hast du die notwendigen Argumente, um zusammen mit der Einkaufsabteilung in deiner Organisation verantwortungsvoll, kostenbewusst und innovativ zu handeln.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


- Ziele für die Lagerkonzeption

- Planungsregeln + Layout + Bewertung

- Kennzahlen für die Planung

- Materialfuss / Produktionsfuss

- Technische Einrichtungen richtig auswählen

- Kostenplan für Investitionen

- Sicherheit

- Wirtschaftlichkeit

- Sortimentsverteilung

- Raumnutzung

- Kommissioniersysteme


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 360,57 €


Die Prüfung, Geltendmachung sowie Abwehr von Ansprüchen aus Vorsatz- und Schenkungsanfechtung wird anhand praktischer Fälle behandelt. Eingehend behandelt werden insbesondere die Auswirkungen der neuen Tendenzen der BGH-Rechtsprechung zur Vorsatzanfechtung seit der Entscheidung vom 06.05.2021. Ferner werden mögliche Angriffs- und Verteidigungsansätze aufgezeigt.

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Nachhaltigkeitsrisiken verstehen und mittels ESG-Ratings, CO2-Fußabdruck und relevanten Indikatoren messen und steuern
- Werttreiber Nachhaltigkeit: Wie verändert Nachhaltigkeit die Bewertung, Kapitalkosten und Profitabilität von Unternehmen?
- Renditechancen und Risiken von nachhaltigen Kapitalanlagen
- Rechtliche Rahmenbedingungen für die Bewertung und das Management von Nachhaltigkeitsrisiken
- Bewertung von Nachhaltigkeitszielen und -aktivitäten: EU-Taxonomie, Nachhaltigkeitspräferenzen, Standards und Label
- Offenlegungspflichten und nicht-finanzielle Berichterstattung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 832,94 €


Übersicht über SAP – Controlling Modul

1. Budget erstellen

2. Ist-Werte anpassen

3. Soll – Ist - Vergleich

4. Unterschiede bzgl. Vergleich, Vermögen, Liquidität, Profitabilität

5. Wichtigsten Kennzahlen in SAP

6. Auswertung der Kennzahlen

7. Sonderthemen

E-Learning

  • 24.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 640,00 €


Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen, konkurrieren, erstellen und analysieren die Finanzberichte, um zu erkennen, wie die Rentabilität gesteigert werden kann.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Das operative Controlling beschäftigt sich sowohl mit der Planung als auch mit der Steuerung und Kontrolle kurz- bis mittelfristiger Unternehmensprozesse. Dadurch ermöglicht es Unternehmen, richtig angewendet, mit den gegebenen Kapazitäten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Umgekehrt helfen die Instrumentarien des operativen Controllings auch, im Nachhinein den operativen Erfolg oder Misserfolg zu verstehen. In diesem Modul erwirbst du grundlegendes Wissen über das operative Controlling, seine wichtigsten Methoden und Werkzeuge und lernst, diese praktisch anzuwenden.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls kennst du:

Das operative Controlling als Grundlage für die Steuerung der betrieblichen Prozesse vor dem Hintergrund der Ertragsoptimierung
Die Relevanz des Pricing und die sich hieraus ergebenden preisstrategischen Herausforderungen
Kennzahlen und Analysemethoden, mit denen die eigene Social Media Performance professionell messen, vergleichen und managen lässt
Nutzen und Methoden für eine Unternehmensbewertung
Die zunehmende Bedeutung von Beteiligungscontrolling
Die Grundlagen des Financial Risk Managements

Webinar

  • 11.08.2025- 12.08.2025
  • online
  • 1.892,10 €
5 weitere Termine

Nach diesem Seminar kennen Sie den Wirkungsbereich und wesentliche Funktionen des Controllings. Sie verstehen den Auftrag und die Aufgaben der empfundenen Störvariable Controlling und können qualifiziert mitdiskutieren. Sie können die für Ihr Aufgabenfeld wichtigen Controlling-Instrumente anwenden und betriebliche (Teil-)Prozesse mit den Instrumenten des Controllings steuern. Sie können mit wichtigen Schlüsselbegriffen und Kennzahlen aus Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling sicher umgehen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Speditionswesen:

Allgemeine Deutsche Spediteursbedingungen (AdSp)
Güterkraftverkehr
Speditionsgewerbe
die Beteiligten am Frachtgeschäft

2. Lagerung und Lagerwesen:

Versicherung von Transport- und Kreditrisiken
Absicherung von Währungsrisiken
Zahlungsverkehr im Außenhandel
Lagerwesen
Lagerhäuser
Rechte und Pflichten des Lagerhalters
die im Lagergeschäft üblichen Papiere
Lagergebührenwesen
Unfallverhütung

3. Recht und Vertragsabschluss:

Grundlagen des kaufmännischen Schriftverkehrs
Anfrage, Angebot, Verhandlung, Auftragsbestätigung,
kaufmännisches Bestätigungsschreiben, Rechnung
zweiseitiger Vertragsschluss
Verzug
Leistungsstörungen
Haftung

4. Die wichtigsten Kalkulationsverfahren:

Vollkostenrechnung
Teilkostenrechnung
Deckungsbeitragsrechnung
Prozesskostenrechnung
Die 16 verschiedenen Kostenarten:
Personalkosten, Materialkosten, AfA, Zinsen, Mieten/Leasing etc.


5. Wie kalkuliere ich meinen Auftrag fehlerfrei und mit Gewinn?

6. Die Kalkulationssoftware auf Lern – CD

  • 17.03.2026- 18.03.2026
  • Neuss
  • 1.124,55 €



Sanieren – Umbauen – Weiterentwickeln

  • Baukultur Bestand - Bestandsgebäude nachhaltig transformieren
  • Weiterentwicklung -Bestandsanalyse, Planung und Umsetzung
  • Sanieren und Modernisieren -Energetische Aufrüstung und nachhaltiger Umbau
  • Baukosten und Zinssteigerungen -Realistische Planung, zuverlässige Finanzierung
1 ... 14 15 16 ... 154

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha