Seminare zum Thema Finanzmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.535 Schulungen (mit 5.188 Terminen) zum Thema Finanzmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.535,10 €
Ob es um die Analyse des Jahresabschlusses, das Bewerten von Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnungen oder die Prüfung von Kalkulationen geht: Aktuelle finanzwirtschaftliche Kenntnisse sind für den täglichen Prüfungsalltag unverzichtbar. Der Interne Revisor muss in Sachen Finanzen, Bilanzen und Kennzahlen fit sein, um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und Kostenrisiken frühzeitig zu erkennen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Jahresabschluss als Informationsbasis nutzen und wichtige Bilanzpositionen gezielt hinterfragen, um den Budgetierungsprozess fundiert analysieren zu können.

Webinar
Horizon Europe: Kostenabrechnung
- Termin auf Anfrage
- online
- 474,81 €
Die korrekte und transparente Kostenabrechnung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Projekte im Rahmen des EU-Förderprogramms Horizont Europa. Ohne eine saubere und regelkonforme Dokumentation der Projektkosten können finanzielle Engpässe und Rückforderungen drohen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und fundiert, wie Sie die Kostenabrechnung sicher und effizient meistern.

Blended Learning
- Termin auf Anfrage
- Saarbrücken
- 10.512,00 €

Finanz- und Liquiditätsplanung im Management
- 07.07.2025- 08.07.2025
- Bremen
- 1.677,90 €

Die Schwerbehindertenvertretung I
- 15.07.2025- 18.07.2025
- München
- 1.545,81 €
In diesem Seminar erfahren Sie als SBV-Einsteiger, wie Sie Ihre Rolle als Vertrauensperson professionell gestalten können und welche bedeutenden Aufgaben das Amt mit sich bringt. Wir vermitteln Ihnen die für Ihre Arbeit maßgeblichen Regelungen des SGB IX, machen Sie mit der rechtlichen Situation schwerbehinderter Arbeitnehmer vertraut und erläutern Ihnen Ihre Position als Vertrauensperson. Kurzum: Ein perfekter Einstieg in Ihr neues Amt!

Webinar
SAP – Export SAP R3 – Software (neustes Release)
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Stammsatz für –Export- anlegen
Tabellen für Stammsatz pflegen
Die Verknüpfung zwischen SAP-Logistik, Vertrieb und Finanzwesen
hinsichtlich Export
Die Details des SAP-Export-Moduls
Zertifikatslehrgang Existenzgründung
- 09.10.2025- 02.12.2025
- Hamburg
- 960,00 €
− USA vs. Deutschland
− Widerstände im familiären Umfeld / Freundeskreis
− Beispiele (Erfolgskultur / Kultur des Scheiterns)
Rechtsformen
Businessplan
− Executive Summary
− Geschäftsidee
− Alleinstellungsmerkmale
− Marktanalyse & Wettbewerbsanalyse
− Zielgruppenanalyse
− Produktion
− Marketing & Vertrieb
− Organisation & Team
− Finanzen (Investitionsplan, Finanzierungsbedarf, P&L / Break-Even, Liquiditätsplan)
− Anhänge (Patente, CV, LOI, Kooperationsvereinbarungen etc.)
Gründung
− Vorgründungskosten
− Gründungskosten
− Wahl der Rechtsform (Steuern / Haftung)
− Gesellschaftsvertrag
− Notar / Eintragung in das Handelsregister
− Rechnungswesen inkl. Controlling
Finanzierung
− Eigenkapital / Fremdkapital
− Zuschüsse / Förderungen
− Seed / Grow / organisches vs. fremdfinanziertes Wachstum
− Bankenfinanzierung
− Family Offices
− Venture Capital
− Inkubatoren
− NDA (Verschwiegenheitserklärung)

BWL für IT, Ingenieur:innen und Techniker:innen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar haben Sie einen Überblick über die betriebswirtschaftlichen Gesamtzusammenhänge, kennen die für Ihren Bereich relevanten Begriffe, Methoden und Kennzahlen und können diese richtig interpretieren und einsetzen. Damit haben Sie eine fundierte Basis für Entscheidungen und sind ein kompetenter Gesprächspartner für Betriebswirte in unterschiedlichen Funktionen

Gepr. Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO) - Blended Learning
- 05.09.2025- 13.03.2027
- Oldenburg (Oldenburg)
- 3.750,00 €
Kaufmännischer Fachwirt: Meister der Kaufleute
Die Weiterbildung zum/zur Kaufmännischen Fachwirt/in nach HwO bietet eine fundierte Möglichkeit, beruflich in die mittlere Führungsebene aufzusteigen. Der Kurs vermittelt umfassendes Wissen in betriebswirtschaftlichen Prozessen, Marketingstrategien sowie Steuer- und Arbeitsrecht. Ergänzt wird das Programm durch Inhalte im Personalmanagement und der Ausbildungsbetreuung, die gezielt auf künftige Führungsaufgaben vorbereiten.

SAP – Export SAP R3 – Software (neustes Release) - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Stammsatz für –Export- anlegen
Tabellen für Stammsatz pflegen
Die Verknüpfung zwischen SAP-Logistik, Vertrieb und Finanzwesen
hinsichtlich Export
Die Details des SAP-Export-Moduls