Führungsmodelle Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Führungsmodelle SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 308 Schulungen (mit 1.512 Terminen) zum Thema Führungsmodelle mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden
- 25.11.2025- 26.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.779,05 €
E-Learning
- 07.01.2026- 09.01.2026
- online
- 2.184,84 €
IN3 - Moderne Führung von Innovationsprojekten
- 21.01.2026- 22.01.2026
- Nürnberg
- 1.020,00 €
Erfolgreiche Projekte entstehen nicht zufällig – sie sind das Ergebnis einer Führung, die zum Vorhaben passt. Doch wann führt die klassische Projektmethodik sicher ans Ziel und wann setzen agile Ansätze ungeahnte Kräfte frei? Erfahren Sie, wie die Führungsart den Projekterfolg prägt: Wir zeigen, wann klassische Strukturen Stabilität geben und wann agile Methoden Innovation für den Kundennutzen beschleunigen. Sie üben Vorzüge, Abläufe, Rollen und Verantwortlichkeiten beider Ansätze an Praxisfällen und bestimmen so, welche Methode Ihr eigenes Vorhaben zum Ziel führt.
Webinar
Führen im Zeitalter von KI und Digitalisierung
- 18.03.2026- 19.03.2026
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Leadership 4.0 – Zukunftsfähig mit Künstlicher Intelligenz, Kultur und Kompetenz
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
Führen im Zeitalter von KI und Digitalisierung
Als Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, trotz des Einsatzes und der zunehmenden Verbreitung der KI, den Faktor Mensch nicht aus den Augen zu verlieren und beides zu vereinen. Diese hochdynamische Zeit sorgt oft auch für Ängste und Unsicherheiten bei Mitarbeitenden.
Dieses Seminar bietet eine intensive, praxisorientierte Einführung in das Spannungsfeld von Künstlicher Intelligenz im modernen Führungsalltag. Sie erfahren, wie Künstliche Intelligenz Führungsstile beeinflusst und Entscheidungsprozesse optimiert. Erleben Sie, welche Führungskompetenzen entscheidend sind, um KI erfolgreich einzusetzen und die Mitarbeitenden hierfür zu gewinnen. Erfahren Sie, wie die Mensch-Maschine- Kollaboration die Arbeitswelt verändert und wie Sie ethische Fragen im Umgang mit KI-Technologien angehen können. Im Seminar erhalten Sie praktische Einblicke, wie Sie durch KI-Tools Ihren Führungsstil optimieren und Ihre Kommunikationsstrategien erfolgreich gestalten können.
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und Unternehmer/-innen, die den Einsatz von KI-Systemen planen bzw. bereits erste Erfahrungen gesammelt haben.
DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Labormanagement
- 12.01.2026- 13.01.2026
- Leipzig
- 1.320,90 €
Web Based Training
Leadership Skills - das ONLINE Programm für Führungskräfte
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.998,80 €
Du willst
- Führungskompetenzen, die wirklich etwas bewegen...
- dein Team zu Spitzenleistungen inspirieren...
- maximale Flexibilität – lernen, wann und wo du willst...
- Konflikte mit Leichtigkeit und Souveränität meistern...
- deine Führungsrolle auf das nächste Level bringen...
Mission Change Management – Mitarbeitende für Veränderungen gewinnen
- 20.05.2026- 21.05.2026
- Frankfurt am Main
- 2.374,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Lernen Sie aus dem Trainingsbuch des Geheimdienstes wie Menschen wirklich ticken!
Mission Change Management – Mitarbeitende für Veränderungen gewinnen
Zeiten der ständigen Veränderung, erhöhter Mobilität und neuer Formen der Zusammenarbeit stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Die klassischen und etablierten Führungsansätze stoßen hier an ihre Grenzen. Insbesondere bei Mitarbeitenden, die ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Beständigkeit und Sicherheit haben. Ex-Geheimagent Leo Martin und Change Management Experte Frank Rebmann liefern Ihnen sofort umsetzbare Lösungen, die Sie im Seminar praktisch ausprobieren können.
Am ersten Tag erfahren Sie, welche Ihrer Führungsstärken Sie nutzen können, um selbstsicherer mit Veränderungen umzugehen. Sie lernen dabei auch, wie sie ihr Team für Veränderungen gewinnen. Am zweiten Tag trainieren Sie, wie Sie Change Projekte zielsicher planen. Dabei absolvieren Sie Übungen aus dem Trainingsprogramm des deutschen Geheimdienstes.
Fernlehrgang
Grundlagen IT-Security – 360° Kompaktseminar
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.547,00 €
Basics für Fach- und Führungskräfte
Grundlagen der IT-Sicherheit – mit Branchenexperte Donald Ortmann
Die Welt der Informationssicherheit wird immer spannender und komplexer. Doch wo beginnt man als Einsteiger und angehende IT-Sicherheitsfachkraft, um sich eine fundierte Wissensgrundlage zu verschaffen? Wie erhält man einen schnellen Überblick über Normen und Standards, globale/nationale Player und Akteure sowie aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich der IT-Sicherheit? Hinsichtlich der Vielzahl an Informationen fällt es vielen Mitarbeitenden schwer, einen Allgemeinüberblick für die Welt der Informationssicherheit zu bekommen, um sich von dort aus beruflich weiterzuentwickeln.
In diesem Kompaktseminar gehen wir auf eine Reise durch die wichtigsten Themenbereiche der IT-Sicherheit. Aus verschiedenen Blickrichtungen werden die Faktoren Mensch, Organisation und Technik beleuchtet. Teilnehmende erhalten Einblick in die Welt des Hackens und erhalten Deep Dives in die Geschichte der Verteidigung. Sie erhalten technisches Grundlagenwissen zur Schaffung sicherer Netzwerke und erfahren, wie man sich auf unvorhersehbare Ereignisse vorbereiten kann. In zwei Schulungstagen werden somit die weißen Flecken auf der Landkarte der Informationssicherheit entfernt.
Social Competence - Führen und Teamarbeit
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
„Managers do things right – leaders do the right things.” (Peter F. Drucker)
Komplexe Aufgabenstellungen, temporäre Arbeitsbeziehungen und unvorhersehbare Umweltbedingungen – die Arbeitswelt von Projekten verlangt immer dringender die Zusammenarbeit unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Unternehmen, Abteilungen, Hierarchieebenen und Fachgebieten. Aus einer losen Gruppe von Menschen ein leistungsfähiges Team zu formen und zielgerichtetes Handeln sicherzustellen, ist die zentrale Herausforderung für Führungskräfte und Projektleiter:innen.
Fernlehrgang
Auditor für KI-Managementsysteme nach ISO/IEC 42001
- 03.12.2025- 04.12.2025
- online
- 2.023,00 €
Umsetzung & Praxis von KI-Compliance im Unternehmen
Künstliche Intelligenz stellt Unternehmen vor neue regulatorische und organisatorische Herausforderungen. Um dem steigenden Bedarf an nachvollziehbaren, vertrauenswürdigen und regelkonformen KI-Systemen zu begegnen, hat die Internationale Organisation für Normung (ISO) mit der ISO/IEC 42001 erstmals eine internationale Norm für KI-Managementsysteme veröffentlicht. Parallel dazu schafft die europäische KI-Verordnung (AI Act) verbindliche Vorgaben für Anbieter und Betreiber, insbesondere im Hochrisikobereich.
In diesem Zertifikatslehrgang erwerben Sie das notwendige Fachwissen, um ein KI-Managementsystem nach ISO/IEC 42001 strukturiert aufzubauen, gezielt zu implementieren und kontinuierlich zu auditieren. Der Fokus liegt auf den normativen Anforderungen der ISO 42001, dem effektiven Risikomanagement und der Umsetzung zentraler Governance-Prinzipien im Einklang mit regulatorischen Rahmenwerken – insbesondere dem AI Act, der DSGVO und ISO-kompatiblen Standards wie ISO 27001 und 9001.
Ziel ist es, Sie zu befähigen, KI-Projekte nicht nur aus Compliance-Perspektive zu begleiten, sondern auch aktiv an der Bewertung, Überprüfung und Weiterentwicklung von KI-Managementsystemen mitzuwirken – sei es als interner Verantwortlicher oder externer Auditor im Rahmen von KI-Governance-Prozessen.
- Termin auf Anfrage
- Schwäbisch Hall
- 4.319,70 €
Lernen Sie Supervision als eine methodenübergreifende Vorgehensweise, die Coaching, Mediation, Moderation, mediative Mitarbeiterführung und andere Methoden der Prozessbegleitung beinhaltet.
