Seminare
Seminare

Neuroleadership Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Neuroleadership Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7 Schulungen (mit 7 Terminen) zum Thema Neuroleadership mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.05.2023- 15.07.2023
  • Augsburg
  • 2.951,20 €
1 weiterer Termin

  • 04.05.2023- 05.05.2023
  • Hamburg
  • 1.654,10 €
2 weitere Termine

  • 09.11.2023- 08.02.2024
  • Grasellenbach
  • 6.188,00 €
1 weiterer Termin

  • 20.11.2023- 21.11.2023
  • Münster
  • 1.368,50 €


Unsere kognitiven Prozesse und die daraus resultierenden Entscheidungen werden häufig von Emotionen überlagert und beeinflusst. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Annahmen Ihr Gehirn trifft, warum es zu welchen Entscheidungen gelangt und wie das Wissen darüber, sowie der bewusste und reflektierte Umgang mit Ihren Emotionen Sie zu einer noch besseren Führungskraft macht. Nach diesem Seminar können Sie Ihre Führungsrolle bewusster und erfolgreicher gestalten.

Fernlehrgang

  • 15.05.2023- 19.06.2023
  • Forstern
  • 1.187,62 €


In den letzten Jahren sind unglaublich viele bahnbrechender Erkenntnisse in den Neurowissenschaften gemacht worden, welche die Führung nachhaltig verändern. Diese virtuelle Reise bringt diese Erkenntnisse in die Praxis. Mit der Neuroleadership Journey starten wir eine besondere Entdeckungs- und Entwicklungsreise für Führungskräfte. Eine virtuelle Reise zu neurowissenschaftlichen Erkenntnissen der Führung, der Erneuerung ihrer Gedanken, kreativen Fähigkeiten und Erweiterung der Führungskompetenz.Dieses Seminar ist für Manager und Führungskräfte, die nach Erklärungen suchen und mehr über das Gehirn und seine Arbeitsweisen erfahren wollen. Damit schafft Neuroleadership Selbsterkenntnis und verändert die Sicht auf sich selbst. Damit Sie Ihr eigenes Potential und das der Mitarbeiter optimal nutzen können. Hier erlernen Sie Führungswerkzeuge, die auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Damit Sie entspannter mit kritischen und stressigen Situationen umgehen können, Kreativität und Innovationen fördern und die Motivation Ihrer Mitarbeiter erhöhen. 
 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In den letzten Jahren sind unglaublich viele bahnbrechender Erkenntnisse in den Neurowissenschaften gemacht worden, welche die Führung nachhaltig verändern. Dieses Seminar bringt diese Erkenntnisse in die Praxis. Vieles im Gehirn ist für uns unzugänglich und nicht bewusst. Dieses Seminar ist deshalb für Manager und Führungskräfte, die nach Erklärungen suchen und mehr über das Gehirn und seine Arbeitsweisen erfahren wollen. Damit schafft Neuroleadership Selbsterkenntnis und verändert die Sicht auf sich selbst. Damit Sie Ihr eigenes Potential und das der Mitarbeiter optimal nutzen können. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Ihr Hirn trainieren und weiterentwickeln können, dann ist dieses Seminar genau richtig für Sie. Hier erlernen Sie Führungswerkzeuge, die auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Damit Sie entspannter mit kritischen und stressigen Situationen umgehen können, Kreativität und Innovationen fördern und die Motivation Ihrer Mitarbeiter erhöhen. 
Neuroleadership umfasst viele verschiedene Themen. Je nachdem welche Themen sie bevorzugen und wie lange sie das Seminar haben möchten, gestalte ich das nach ihren Vorgaben. Ob 1, 2 oder 3 Tage. Jedes Seminar wird individuell für Sie erstellt. 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.201,50 €


Der heutige Arbeitsalltag erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Dynamik. Mit Hilfe von modernen Organisationsformen lernen Sie die Herausforderungen der Zukunft kennen und entwickeln Methoden, um zielorientiert und erfolgreich zu führen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Seminar lernen Sie bewährte Methoden zur persönlichen und organisationalen Resilienzförderung. Es erwartet Sie ein Leadership-Lab mit Raum für Experimente, Selbstreflexion, Diskussion und Echtzeitlernen.

 

Schwerpunkte der Veranstaltung

  • Organisationale und persönliche Resilienzförderung
  • Führung in der Arbeitswelt 4.0
  • Wie psychologische Grundbedürfnisse uns beeinflussen
  • Schlüsselkompetenzen für eine resiliente Führungskultur
  • Strategien, um Stress oder Burnout entgegenzuwirken
  • Echtzeitlernen: Improvisationsvermögen als Grundkompetenz

 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Auf unser Gehirn prasseln unablässig Informationen ein. Schneller und wilder denn je. Wir versuchen diese zu verarbeiten. Strampeln uns einen ab. Geben unser Bestes. Und bleiben doch weit hinter unseren Möglichkeiten zurück. Warum? Weil wir dicht sind.  Nur noch schwer aufnahme- und handlungsfähig. Mit dem Rücken zur Wand fühlen wir uns nicht wirklich gut und verschenken einen Großteil unseres Potenzials. Und wir vergessen dabei das Wichtigste: uns. 

Die gute Nachricht ist: Das lässt sich ändern. Mit Hilfe von GEHIRNTRAINING gelingt es,  das eigene Gehirn durch spielerische Komponenten in der Bewegung neu zu programmieren. Dadurch entfalten wir ungenutztes Potenzial und schaffen Freiraum für wohltuende Veränderung. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wir alle wissen, das von unseren Mindset viel abhängt. Das beste Beispiel sind die viele Mental Trainer in unseren Spitzenvereinen. Jeder Fußballclub und bessere Sportverein leistet sich jemanden der die Einstellung der Sportler justiert. Und jedes Wochenende sehen wir es im Fernsehen, die Mannschaft mit der besseren mentalen Fitness gewinnt.

Und viele glauben, dass Erfolg das Ergebnis der richtigen mentalen Einstellung ist. Ich glaube, dass wir unser Leben verändern können, wenn wir unsere Denkmuster kennen und verändern. Mittlerweile kennen wir  viele verschiedene Mindsets und Einstellungen und wissen wie man sie unterscheidet. Allen voran vielleicht die Idee des Growth/Fixed Mindset von Carol Dweck. 

Warum ist die Veränderung des Mindset so schwer? Weil unser Denken zu mehr als 90% unbewusst ist. Wir haben sie im Laufe des Lebens viele Denkmuster gelernt und wenden Sie einfach an. Erkennen unser Mindset aber oft nicht. In der Wirtschaft sind unter kognitiven Verzerrungen viele irreführende Denkstrukturen ans Licht gebracht worden.  Damit wir offen bleiben und uns nicht in verschiedenen Mustern verrennen und erkennen wann andere dies tun, dazu gibt es dieses Seminar.  

In diesem Seminar gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, wie man ein Mindset verändert und welche Denkweisen Sie an ihrem ganz persönlichen Erfolg hindern. Vielleicht tief verwurzelte Glaubenssätze aus ihrer Kindheit oder Denkweisen, die sie einfach im Laufe ihres Lebens angenommen haben. 

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Neuroleadership Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Neuroleadership Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha