Führungswechsel Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Führungswechsel SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10 Schulungen (mit 33 Terminen) zum Thema Führungswechsel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Mission Change Management – Mitarbeitende für Veränderungen gewinnen
- 20.05.2026- 21.05.2026
- Frankfurt am Main
- 2.374,05 €
Unternehmensnachfolge erfolgreich kommunizieren
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Augsburg
- 550,00 €
Webinar
Change als Chance – Veränderungskompetenz in Zeiten des digitalen Wandels
- 06.03.2026
- online
- 708,05 €
Wenn Veränderungen in Ihrem Unternehmen anstehen, verändert das auch Ihre Tätigkeit und Rolle als Assistenzkraft. Denn: Veränderungen betreffen uns alle! Digitalisierung und New Work sind schon mitten im Gange, Generations-, Belegschaft- oder Führungswechsel stehen an, neue organisatorische Abläufe oder Prozesse werden im Unternehmen eingeführt und auch Ihr Chef oder Ihre Chefin ist von Umstrukturierungen und Zusammenlegungen betroffen.
Sie können viel dazu beitragen, dass anstehende Veränderungen positiv wahrgenommen werden und Akzeptanz bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern finden.
In unserem Live-Online-Seminar erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Veränderungsprozesse im Unternehmen gemeinsam mit Ihrem Chef oder Ihrer Chefin aktiv begleiten und ihn oder sie bei der Umsetzung kompetent unterstützen. Um in dieser Dynamik erfolgreich zu bestehen, sind Einstellungsänderungen, wirksame Strategien und Tools unverzichtbar. Das alles trainieren wir im Seminar.
Webinar
Change als Chance – Veränderungskompetenz in Zeiten des digitalen Wandels
- 10.11.2026
- online
- 708,05 €
Wenn Veränderungen in Ihrem Unternehmen anstehen, verändert das auch Ihre Tätigkeit und Rolle als Assistenzkraft. Denn: Veränderungen betreffen uns alle! Digitalisierung und New Work sind schon mitten im Gange, Generations-, Belegschaft- oder Führungswechsel stehen an, neue organisatorische Abläufe oder Prozesse werden im Unternehmen eingeführt und auch Ihr Chef oder Ihre Chefin ist von Umstrukturierungen und Zusammenlegungen betroffen.
Sie können viel dazu beitragen, dass anstehende Veränderungen positiv wahrgenommen werden und Akzeptanz bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern finden.
In unserem Live-Online-Seminar erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Veränderungsprozesse im Unternehmen gemeinsam mit Ihrem Chef oder Ihrer Chefin aktiv begleiten und ihn oder sie bei der Umsetzung kompetent unterstützen. Um in dieser Dynamik erfolgreich zu bestehen, sind Einstellungsänderungen, wirksame Strategien und Tools unverzichtbar. Das alles trainieren wir im Seminar.
Führungstraining - Neu in Führung: Vom Kollegen zur Führungskraft
- 03.12.2025- 04.12.2025
- Erfurt
- 1.689,80 €
1.605,31 €
Führungstraining - Neu in Führung: Vom Kollegen zur Führungskraft
Teamentwickler / Team Coach (m/w/d)
- 02.02.2026- 06.02.2026
- München
- 2.356,20 €
Als Team Coach begleitest Du Teams als neutrale/r ProzesspartnerIn und machst Zusammenarbeit wirksam. Du klärst Ziele, Rollen und Schnittstellen, machst Erwartungen transparent und unterstützt dabei, gemeinsame Spielregeln zu etablieren. Du moderierst Teamkonflikte konstruktiv, führst Entscheidungen herbei und sicherst ab, dass diese auch umgesetzt werden können.
Du unterstützt die Teamentwicklung mit passenden Formaten (z. B. Retros, Reviews, Work Agreements) und förderst Selbstorganisation und Ownership.
Als Team Coach wirst Du gebucht, wenn Zusammenarbeit spürbar hakt oder vor wichtigen Weichenstellungen steht.
Typische Anlässe sind zum Beispiel ein neues oder stark gewachsenes Team, das einen klaren Kick-off mit gemeinsamen Zielen, Rollen und Spielregeln braucht. Häufig geht es auch um Reorganisationen, Führungswechsel oder Post-Merger-Phasen, in denen Schnittstellen neu ausgerichtet werden müssen. Leistungsziele werden verfehlt, Meetings ziehen sich und Prioritäten bleiben unklar. In Remote- und Hybrid-Setups fehlen Verbindlichkeit und Rhythmus.
Im Team Coaching klärst Du Zielbild, Verantwortlichkeiten und Prozesse, etablierst Work Agreements, stärkst Kommunikations- und Feedbackroutinen und moderierst Teamkonflikte konstruktiv. Dadurch steigen Fokus, Engagement und Verlässlichkeit.
E-Learning
Individuelles Führungskräftecoaching
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Seminar Vom Teammitglied zur Führungskraft
- 26.11.2025- 27.11.2025
- Eschborn
- 2.612,05 €
Vom Teammitglied zur Führungskraft
Die ersten 100 Tage in der neuen Rolle
26./27.11.25 Eschborn
04./05.03.26 Starnberg
14./15.04.26 Frankfurt am Main
29./30.09.26 Starnberg
25./26.11.26 Frankfurt am Main
- 13.03.2026
- Hannover
- 1.028,16 €
Vom Teammitglied zur Führungskraft im öffentlichen Dienst: Den Rollenwechsel sicher meistern
- 25.02.2026- 26.02.2026
- Frankfurt am Main
- 1.416,10 €
Teamevents mit Pferden - weckt Teamgeister und stärkt den Zusammenhalt
- Termin auf Anfrage
- Oberursel (Taunus)
- auf Anfrage
Teambuilding mit Pferden – weckt Teamgeister und stärkt den Zusammenhalt
Gemeinsam die Aufmerksamkeit in die gleiche Richtung lenken, die Stärken und Schwächen eines jeden kennen- und akzeptieren lernen sowie diese im Team wirksam einzusetzen.
In diesem Workshop entwickeln Sie – zusammen mit der FAW Coaching Pferdherde – echten Teamgeist. Sie lernen vom Feedback der Pferde, wie Sie als Team miteinander agieren und wie Sie diese Erkenntnisse in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können. Sie erkennen, um was es Ihnen als Team wirklich geht, wo Sie gemeinsam hinwollen und welche Rolle jeder bzw. jede Einzelne dabei einnehmen möchte. Sie erleben, wie Sie mit Ihren eigenen Gefühlen in unsicheren Situationen umgehen und wie Sie diese Ihren Teamkollegen mitteilen. Beim Event "Teambuilding mit Pferden" stärken Sie Ihre Aufmerksamkeit füreinander und das gegenseitige Vertrauen.
Alle im Team finden ihren Platz, diese Rolle wird genau definiert und mit konkreten Maßnahmen auf den Arbeitsalltag übertragen, um so den Teamgeist langfristig zu stärken.
Warum setzen wir ausgerechnet Pferde als Co-Coaches ein? Als Herdentiere ist es für Pferde unglaublich wichtig, Führungspersönlichkeiten erkennen zu können. Das macht sie zu wahren Meistern der Intuition – in kürzester Zeit entschlüsseln sie instinktiv unsere Körpersprache und spiegeln unser Verhalten ehrlich und direkt wider, frei von jeglicher Bewertung. Das verschafft Gewissheit, ob wir wirklich das vermitteln, was wir glauben.
