
Weiterbildungen & Seminare zu BGM und Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je, denn sie schützen ihre wichtigste Ressource: Die Mitarbeiter.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.682 Schulungen (mit 15.342 Terminen) aus der Rubrik Gesundheitsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
BEM Aufbautraining: Antworten für Fallmanagerinnen und Fallmanager (Online Training)
- 19.11.2025- 20.11.2025
- online
- 821,10 €

- 27.11.2025
- Frankfurt am Main
- 401,03 €

Webinar
NGINX Webserver Administration
- 20.08.2025- 22.08.2025
- online
- 1.773,10 €

- 07.11.2025- 09.11.2025
- Wald-Michelbach
- 250,00 €

Oracle Backup/Recovery und erweiterte Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Web Based Training
Kinderyoga Trainer Ausbildung Live Online
- 19.07.2025- 27.07.2025
- online
- 549,00 €


Webinar
Mitarbeiterbeurteilungen professionell vorbereiten, planen & durchführen
- 21.11.2025
- online
- 236,81 €
Das Beurteilungsgespräch ist ein wichtiges Feedback-Instrument und fördert die Kommunikation zwischen den Führungskräften und den Mitarbeiter*innen – sofern diese gut vorbereitet und durchgeführt werden. Wussten Sie, dass die Mitarbeiter*innen sogar ein Recht auf Beurteilung haben?
Damit die Beurteilungsgespräche nicht zur Frustfalle für alle Beteiligten werden, erhalten Sie in diesem Online-Seminar Tipps und Grundlagenwissen, wie Sie als Personalassistenz die Führungskräfte durch eine professionelle Vorbereitung, Planung und Durchführung von Beurteilungsgesprächen unterstützen können.

- 21.07.2025- 22.07.2025
- Hamburg
- 1.654,10 €

Webinar
Praxiswissen Arbeitsrecht für Führungskräfte in sozialen Einrichtungen
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 520,00 €
In der Weiterbildung werden alle wesentlichen Themen aus dem Arbeitsrecht näher beleuchtet, mit denen Führungskräfte immer wieder befasst sind. Hierzu gehören die Begründung und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses sowie natürlich auch die Rechte und Pflichten der Parteien während des Beschäftigungsverhältnisses. Sie erhalten Handlungsempfehlungen und Optimierungstipps für Ihre Alltagspraxis im Personalbereich. Letztlich geben wir Ihnen einen Überblick über Neuerungen in der Gesetzgebung und in der aktuellen Rechtsprechung.

- 04.12.2025- 05.12.2025
- Aachen
- 1.773,10 €

Gesundheit im Unternehmen
Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je. Wir leben in einer schnelllebigen, globalisierten Welt. Mitarbeiter sehen sich einer Vielzahl belastender Faktoren ausgesetzt. Häufig fühlen sie sich durch einen nicht zu bewältigenden Berg an Aufgaben überfordert. Dazu kommt Zeitdruck durch vorgegebene Deadlines, die sie kaum oder nicht einhalten können. Die neuen Technologien ermöglichen eine permanente Erreichbarkeit, die das Stresslevel weiter nach oben treiben können. Mögliche Folgen sind Stress, Motivationsverlust oder sogar Burnout. In der Summe können Unternehmen den veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Durchführung von Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement besser begegnen.Gesundheitsmanagement: Gute Gründe
Leistungsstarke Mitarbeiter führen ein Unternehmen zum Erfolg und müssen deshalb geschützt werden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen, die der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Arbeitsalltag dienen. Um die Möglichkeiten des Gesundheitsmanagements zu erkennen, bietet sich eine Weiterbildung an. In einem Seminar für betriebliches Gesundheitsmanagement können Mitarbeiter und Führungskräfte ihr Wissen erweitern, um oben genannten Problemfeldern gezielt entgegenzuwirken.Weiterbildung im Gesundheitsmanagement: Zentrale Inhalte
Themen, die Gesundheitsmanager in Unternehmen beschäftigen, sind unter anderem: Burnout, Krankheit, Sucht, Mobbing, Sport und Bewegung, Stress, Wellness sowie Work-Life-Balance.Seminare zum Thema Gesundheitsmanagement mit bestimmten Schwerpunkten oder über die Etablierung eines Betrieblichen Gesundheitswesens verhilft Unternehmen im ersten Schritt zu gesünderen, glücklicheren Mitarbeiten – im zweiten Schritt steigert das betriebliche Gesundheitsmanagement den Erfolg, da die Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter verbessert werden kann.