Seminare zum Thema Herstellung/Produktion
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.974 Schulungen (mit 7.078 Terminen) zum Thema Herstellung/Produktion mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 25.11.2025
- Wuppertal
- 790,00 €

Webinar
Arbeitsschutz - Rechtssichere Organisation in Unternehmen
- 24.07.2025
- online
- 559,30 €

E-Learning
EBC*L Certified Manager – Career Betriebswirtschaft B1, B2 und B3 in 3 Tagen
- 01.01.2026- 02.01.2026
- online
- 1.782,00 €

Praxiswissen Export: Exporte effizient managen und professionell abwickeln
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Unterhaching
- 1.535,10 €

E-Learning
Nachhaltiges Bauen: Grundlagen, Normen und Zertifizierungen
- 16.09.2025- 24.09.2025
- online
- 355,00 €
Dieses Seminar ist die ideale Gelegenheit für alle, die sich intensiv mit der Planung und Umsetzung von umweltfreundlichen, energieeffizienten und zugleich kostensparenden Bauvorhaben befassen möchten.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Webinar
Verhandlungstraining für den Vertriebsprofi I
- 31.07.2025- 01.08.2025
- online
- 1.892,10 €
Dieses Verhandlungstraining stellt einen einzigartigen und anerkannten Ansatz vor und bietet Ihnen alle Voraussetzungen, um Ihre Margen effektiv zu verteidigen.
Immer stärkerer Preisdruck, die erfolgreiche Verteidigung von Preiserhöhungen, permanente Neuverhandlungen, immer geschultere Einkäufer:innen und immer anspruchsvoller, was Ihre Forderungen betrifft. Zu wissen, wie man verhandelt, um die Rentabilität Ihrer Tätigkeit zu gewährleisten, ist eine wesentliche verkäuferische Kompetenz. Der Fokus dieses Trainings widmet sich praktischen Übungen und vermittelt die Fertigkeiten und Techniken, um passend mit dem wachsenden Druck der eigenen Kunden und Kundinnen umzugehen.
- Die Verkaufsverhandlung effektiv vorbereiten und durchführen.
- Den Wert des eigenen Angebotes unterstreichen, um die eigenen Gewinnmargen zu verteidigen.
- Nachlassforderungen der Gegenseite widerstehen.
- Zugeständnisse auf Basis gemeinsamer Zielsetzungen erhalten.
- Verhandlungen schneller zum Abschluss führen.

HAZOP & LOPA für Anwender – Prozesssicherheit und Risikomanagement
- 14.11.2025
- Wuppertal
- 940,00 €
In diesem Praxisseminar lernen Sie, wie Sie im HAZOP Team Sicherheitsbetrachtungen nach der qualitativen HAZOP / PAAG Methodik entsprechend der DIN EN 61882 durchführen und durch eine Risiko-Toleranz-Matrix in eine semiquantitative Methodik erweitern.
Ziel dieser erweiterten risikobasierten HAZOP-Analyse ist, unter Einbeziehung der Häufigkeit von Auslösern und der Schwere eines möglichen Störfalls, Lösungen zur Minimierung der Risiken und Verbesserung der Anlagensicherheit zu definieren.
Die Methodik wird nach einer kurzen Einführung in Fallbeispielen aus dem Bereich der Prozess- und Verfahrenstechnik in Einzel- und Gruppenübungen intensiv geübt.
Sie lernen plausible technische Störungen zu identifizieren und das Schadensausmaß für Störfall-Szenarien abzuschätzen.
Sie erfahren, was bei der Festlegung von Ausfallraten und Eintrittswahrscheinlichkeiten beachtet werden muss und wie Sie für ausgewählte kritische Szenarien wirksame Gegenmaßnahmen identifizieren.
Dabei setzen Sie das LOPA - Verfahren ein, um den technischen und organisatorischen Sicherheitsaufwand der Schutzmaßnahmen bei kritischen Risiken zu optimieren.
In der Fallstudie nehmen Sie verschiedene Rollen im HAZOP - Projektteam ein und lernen Verantwortlichkeiten und die Kommunikation im Team.
Das Seminar ist eine optimale Ergänzung zum Kompaktseminar Prozesssicherheit und Risikomanagement verfahrenstechnischer Anlagen (HAZOP / LOPA)

Webinar
Live-Online: Praxiswissen Export: Exporte effizient managen und professionell abwickeln
- 28.08.2025- 29.08.2025
- online
- 1.535,10 €

Versuchsmethodik und Lebensdauererprobung in der Praxis
- 25.09.2025- 26.09.2025
- Wuppertal
- 1.470,00 €
Versuche sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Produktentwicklung. Denn verlässliche Versuchsergebnisse stellen während der Entwicklung die wichtigste Informationsquelle dar. Am Ende entscheiden sie über Erfolg oder Misserfolg eines Produkts.
Wie aussagekräftig und belastbar Versuchsergebnisse sind, hängt zu einem erheblichen Teil bereits von der Planung der Versuche ab. Dafür braucht es zum einen gewisse statistische Kenntnisse. Zum anderen geht es darum, sorgfältig die möglichen Alternativen für Durchführung und Auswertung abzuwägen und eine geeignete Versuchsform auszuwählen. Das gilt insbesondere für Lebensdauererprobungen. Sie werden in der Praxis häufig nicht adäquat durchgeführt, so dass die Ergebnisse nur bedingt aussagefähig sind.
Dieses Seminar vermittelt das Fachwissen und die Methoden, um im Rahmen von Entwicklungsprojekten Versuche effizient zu planen, valide durchzuführen und sicher auszuwerten.

- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.713,60 €

Webinar
Joomla - kompakter Einstieg für Administratoren - Online Schulung
- 14.08.2025- 15.08.2025
- online
- 1.279,25 €
