Seminare zum Thema Herstellung/Produktion
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.038 Schulungen (mit 8.704 Terminen) zum Thema Herstellung/Produktion mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Konstruieren mechatronischer Produkte
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.470,00 €

Seminar Finanzwissen für Vorstandsmitglieder
- 25.11.2025- 26.11.2025
- München
- 2.731,05 €
25./26.11.2025 MÜNCHEN
28./29.01.2026 ONLINE

Webinar
- 10.06.2025- 13.06.2025
- online
- 2.606,10 €
Der IT-Koordinator ist der Dolmetscher zwischen Fachabteilung und Anwendungsentwicklung. Mit diesem Intensivtraining bilden wir Sie in kurzer Zeit zum IT-Koordinator aus. Sie haben nun das erforderliche Basiswissen zum Erheben, Analysieren, Dokumentieren, Zuordnen und Bewerten von Anforderungen (Requirements). Ebenso sind Sie in der Lage, die Umsetzung von Anforderungen zu begleiten. Sie verfügen nun über das organisatorische Hintergrundwissen und kennen die grundsätzlichen Fragen der Zusammenarbeit zwischen Fachabteilung und Anwendungsentwicklung sowie deren Wirkungszusammenhänge. Sie können Methoden und Techniken für eine effiziente und transparente Planungs- und Entwicklungsarbeit einsetzen. Die Grundzüge eines erfolgreichen Projektmanagements sind Ihnen bekannt.

Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Elektrotechnik
- 16.09.2025- 15.05.2027
- Neu-Ulm
- 6.200,00 €

Webinar
Facebook - Jetzt noch einsteigen? Wissen und entscheiden! - Online Schulung
- 22.05.2025
- online
- 743,75 €

Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Metall
- 04.08.2025- 08.05.2026
- Augsburg
- 5.800,00 €

Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Metall
- 10.11.2025- 01.05.2026
- Kaufbeuren
- auf Anfrage

Webinar
Autodesk AutoCAD Plant 3D für Einsteiger - Online Schulung
- 02.06.2025- 04.06.2025
- online
- 1.898,05 €
Die Autodesk Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.

Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Metall
- 30.06.2025- 31.10.2025
- Bodolz
- auf Anfrage

Webinar
- 09.07.2025
- online
- 660,00 €
Generelles Ziel im Sinne der Maschinenrichtlinie ist es, Gefahren, die von Maschinen ausgehen, durch systematische Risikoreduzierung zu minimieren. Es geht also um die nicht immer einfache Aufgabe, die Themenfelder Sicherheit, Ergonomie, Manipulationsresistenz, Produktionsleistung, Dokumentation und Preis unter einen Hut zu bringen. Die Sicherheitsnorm DIN EN ISO 13849 bezieht sich auf die Realisierung von Steuerungssystemen für Sicherheitsfunktionen. Strukturen und Zuverlässigkeitsberechnungen führen zur Bestimmung eines Performance-Levels (PL), welcher der Risikosituation einer Gefahrenstelle angemessen sein und entsprechend dokumentiert werden muss. Doch keine Angst: Der pragmatische Ansatz der ISO 13849 ist relativ leicht umsetzbar und wird dem Konstrukteur die Arbeit nicht unnötig erschweren.
Im Rahmen des SISTEMA-Intensivtrainings vertiefen Sie anhand von Beispielen Ihr Wissen in Bezug auf die Anwendung der Sicherheitsnorm und machen sich mit der SISTEMA-Software und den dort angebotenen Funktionen vertraut. Die effektive Nutzung dieses Tools wird trainiert und dabei etwas "Routine" entwickelt. Auf Basis praxisbezogener Schaltungen werden sicherheitsgerichtete Schaltungen analysiert, entsprechende Blockstrukturen gebildet, Strukturelemente und Daten in SISTEMA eingegeben sowie Ergebnisdaten ermittelt und interpretiert.
Anhand verschiedener Schaltungen und Besonderheiten werden Tipps und Möglichkeiten zur Optimierung von Strukturdarstellungen...

Webinar
- 01.09.2025- 02.09.2025
- online
- 1.773,10 €
