Seminare zum Thema Karriere/Aufstieg
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.665 Schulungen (mit 6.802 Terminen) zum Thema Karriere/Aufstieg mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Innovation und Change Management für Führungskräfte - Online
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.499,40 €
Vakuumphysik und -technik, Vakuumleckprüfung
- 24.11.2025- 28.11.2025
- Dresden
- 1.450,00 €
Der Lehrgang behandelt die Grundlagen der Vakuumphysik und der Vakuumtechnik, die zum Verständnis vakuumtechnischer Vorgänge, zur richtigen Auswahl und zum effektiven Einsatz vakuumtechnischer Anlagen bzw. moderner Vakuumtechnologien oder zum Eigenbau von Vakuumkomponenten erforderlich sind.
Auf die Aspekte der treibmittelfreien Vakuumerzeugung, der Verminderung des H2O-Partialdruckes im Rezipienten, des Auffindens und Beseitigens verschiedener Lecktypen, die bei den modernen Vakuumtechnologien (z. B. in der Halbleiterindustrie, der Dünnschichttechnik bei der Entwicklung neuer Werkstoffe, in der Bio- und Medizintechnik sowie in der Mess- und Analysetechnik) eine große Rolle spielen, wird besonders eingegangen.
Zur Festigung der Kenntnisse der Teilnehmer und zum Sammeln eigener Erfahrungen auf dem Gebiet der Vakuumphysik und -technik ist der Lehrgang als Einheit von Vorlesung/Seminar einerseits und selbständiger praktischer Übung anhand von Versuchen andererseits angelegt. Eine enge Verflechtung von theoretischen Grundlagen und praktischer Anwendung wird dabei erreicht. Das Praktikum wird an moderner Gerätetechnik durchgeführt.
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- 24.06.2026- 25.06.2026
- Augsburg
- 990,00 €
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie mit Fingerspitzengefühl und Menschenkenntnis Kolleg*innen führen und kleine Teams ohne disziplinarische Führungsfunktion steuern können. Verschaffen Sie sich über die Rolle und Aufgabe der fachlichen Führung Klarheit und verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten in schwierigen Situationen und bei Widerständen erfolgreich zu agieren.
E-Learning
Entgeltabrechnung beschäftigter Studenten, Praktikanten sowie Rentner - online
- 19.03.2026
- online
- 365,00 €
Dieses Seminar zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie die Besonderheiten korrekt einschätzen und rechtssicher anwenden.Sie lernen die allgemeinen Regelungen ebenso kennen wie spezielle Ausnahmen, die beim Überschreiten bestimmter Grenzen greifen - etwa in Bezug auf Versicherungsfreiheit in Kranken-, Pflege- oder Arbeitslosenversicherung.
Zudem beleuchtet das Seminar die Beschäftigung von Rentnern, deren Erfahrung für Unternehmen immer wichtiger wird.Anhand praxisnaher Beispiele gewinnen Sie Sicherheit bei der Beitrags- und Meldepflicht und treffen fundierte Entscheidungen für Ihr Unternehmen.
Webinar
Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton - Weiße Wannen
- 04.11.2025
- online
- 710,00 €
Die WU-Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb), Ausgabe 12/2017 gilt u. a. für teilweise oder vollständig ins Erdreich eingebettete wasserundurchlässige Betonbauwerke und -bauteile (WU-Wanne). Sie beschreibt wesentliche Anforderungen und Erfordernisse für die Planung. Dafür notwendige Schritte und Maßnahmen werden in der Richtlinie betont und herausgestellt. Für Architekten und Ingenieure, die als Objekt- oder Tragwerksplaner, Bauausführende und Bauüberwacher für die Bauaufgabe "Weiße Wannen" tätig sind, ergeben sich daraus Herausforderungen und erweiterte besondere Aufgaben, insbesondere bei hochwertigen Nutzungen.
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen für die Planung und Ausführung von "Weißen Wannen" – die Verantwortung im Planungs- und Ausführungsprozess von wasserundurchlässigen Bauwerken wird definiert. Die einzelnen Schritte bei der Planung werden erläutert und Hinweise zu den Verantwortlichkeiten gegeben. Über die WU-Richtlinie hinaus werden Hinweise zur hochwertigen Nutzung gegeben und diskutiert. Auch das Thema Frischbetonverbundfolie wird in diesem Zusammenhang behandelt.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 8 Unterrichtseinheiten anerkannt.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württembe...
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Düsseldorf
- 1.666,00 €
E-Learning
Betriebliche*r Gesundheitsmanager*in (IHK) - online
- 12.02.2026- 27.03.2026
- online
- 1.950,00 €
- 30.10.2025- 31.10.2025
- Köln
- 1.713,60 €
- 18.03.2026
- Augsburg
- 545,00 €
Entdecken Sie die Theory of Constraints als wirkungsvolles Optimierungsinstrument. Lernen Sie, Engpässe zu identifizieren, Prozesse gezielt zu verbessern und den Gesamtdurchsatz nachhaltig zu steigern. Mit praxisnahen Methoden und Fallbeispielen entwickeln Sie konkrete Lösungen für mehr Effizienz und kontinuierliche Verbesserung in Ihrem Unternehmen.
