Seminare zum Thema Karriere/Aufstieg
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.578 Schulungen (mit 6.606 Terminen) zum Thema Karriere/Aufstieg mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Strategisches Einkaufsmanagement: Von der Strategieentwicklung bis zur Aktionsplanung
- 03.12.2025- 05.12.2025
- Unterhaching
- 2.368,10 €
Elektromobilität - Integration der Ladeinfrastruktur in das Stromversorgungsnetz
- 11.03.2026- 13.03.2026
- Ostfildern
- 1.460,00 €
Aus zahlreichen Installationen und Pilotprojekten im öffentlichen und privaten Raum hat sich die Ladeinfrastruktur als kritischer Erfolgsfaktor zur flächendeckenden Verbreitung der Elektromobilität herausgestellt. Derzeit wird mit einem Gleichzeitigkeitsfaktor von 1 geplant, was das Verteilnetz an seine Grenzen bringt.
Die Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität muss dabei in das bestehende Stromversorgungsnetz verträglich integriert werden. Dies stellt neue Anforderungen an Planer, Errichter, Betreiber und Stromversorger (VNB) sowie an das Stromversorgungsnetz. Die Herangehensweise unterliegt dabei grundsätzlich anderen Kriterien als die klassische Stromversorgung. Dabei besteht reichlich Optimierungspotenzial bei der Technik und den Kosten.
Das Seminar verbindet die allgemeine Elektroinstallation und Stromversorgung der ortsfesten Installation mit den Anforderungen durch die Ladesysteme. Es vermittelt Ihnen praxisgerechte Planungen und Realisierungen für eine Ladeinfrastruktur, die sicher und dauerhaft in ein vorhandenes Starkstromnetz (400/230V 50 Hz) integriert und betrieben werden können. Nach einem Überblick der auf dem Markt befindlichen Ladesysteme (AC und DC) und deren Anforderungen an das Starkstromnetz werden die Schwerpunkte zur elektrotechnischen Umsetzung, allgemein anerkannte elektrotechnische Regeln und die praktische Integration in die Gegebenheiten vor Ort vorgestellt. Elektrotechnische Vorschriften und Normen in diesem Umfeld werden aus...
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Nürnberg
- 1.297,10 €
- 14.11.2025
- Hamburg
- 1.059,10 €
Smart Maintenance: Digitalisierung und KI in der modernen Instandhaltung
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Wuppertal
- 1.440,00 €
Die letzten Jahren waren für die Instandhaltung geprägt von steigenden Kosten, schlechter Ersatzteilverfügbarkeit und der Schwierigkeit, Stellen mit qualifizierten Mitarbeitern nachzubesetzen. Zudem werden die Herstellungsprozesse in der industriellen Produktion immer weiter automatisiert und digitalisiert.
Natürlich spürt auch die Instandhaltung diese Auswirkungen an vielen Stellen: Die Erwartungen an die Anlagenverfügbarkeit wachsen, Ersatzteile sind oft schwierig zu beschaffen, ein hoher Termin- und Kostendruck bestimmt das Tagesgeschäft.
Auf der anderen Seite sind in den letzten Jahren unter den Schlagworten Industrie 4.0 und KI viele neue digitale Werkzeuge entstanden. Richtig eingesetzt machen sie die Instandhaltung treffsicherer, effizienter und minimieren so ungeplante Ausfallzeiten.
Lassen Sie sich in diesem Praxis-Workshop zeigen, wie Sie Ihre Instandhaltung Schritt für Schritt digitaler aufstellen und so auf ein neues Level heben!
Webinar
Live-Online: Strategisches Innovationsmanagement: Innovation in den Prozessen verankern
- 29.01.2026- 30.01.2026
- online
- 1.773,10 €
Webinar
Live-Online: Strategisches Einkaufsmanagement: Von der Strategieentwicklung bis zur Aktionsplanung
- 04.02.2026- 06.02.2026
- online
- 2.368,10 €
Demographischer Wandel – intergenerationelles Wissensmanagement aktiv gestalten
- 18.03.2026
- Nürnberg
- 495,00 €
In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie generationenübergreifende Zusammenarbeit gelingt, wie Sie Wissensmanagement nachhaltig in Ihrem Team verankern und welche Methoden – von Tandemarbeit über Wissenslandkarten bis hin zu Erfahrungsaustausch – sich bewährt haben. Entwickeln Sie konkrete Maßnahmen zur Wissenssicherung, stärken Sie den Wissenstransfer im Alltag und schaffen Sie eine lernförderliche Unternehmenskultur, die den Generationswechsel als Chance nutzt.
E-Learning
KI in der Führung (Live-Online)
- 12.01.2026
- online
- 953,19 €
- 05.02.2026- 06.02.2026
- Köln
- 1.832,60 €
Die Aufgaben der Assistenz werden in einem agilen Arbeitsumfeld zunehmend anspruchsvoller. Die Kunst des agilen Assistenz-Managements ist gefragt. Freude am Wandel und proaktives Handeln sind dabei wichtige Kernkompetenzen. Gleichzeitig steigt die Komplexität der Aufgaben und Herausforderungen und deine Umsetzungs- und Veränderungskompetenz ist gefragt: Gut organisiert sein, klare Strukturen schaffen, deine:n Chef:in und das Team unterstützen. Konflikte lösen, emotionale Stabilität und positiver Stress sind die Chancen in der neuen Arbeitswelt. Nimm deine Entwicklung und dein Wohlbefinden selbst in die Hand.
