Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Karriere/Aufstieg

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.401 Schulungen (mit 5.332 Terminen) zum Thema Karriere/Aufstieg mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Viele Verbände sind online und in den sozialen Medien kaum aktiv. Neue potenzielle Mitglieder, vor allem der jüngeren Generation, halten sich jedoch genau hier auf und müssen adäquat, unkompliziert und mit frischen Ideen genau dort angesprochen werden. Eine große Bedeutung bei der Mitgliedergewinnung kommt daher dem Bereich des Online Marketings zu, das nicht mehr wegzudenken ist. Digitales Marketing stellt eine kostengünstige Alternative zum analogen Marketing dar und ermöglicht eine große Genauigkeit bei der Ansprache bestimmter Zielgruppen.Unser Seminar gibt einen Überblick über die Kernpunkte der innovativen Mitgliedergewinnung für Verbände. Sie lernen, das Alleinstellung...

Webinar

  • 01.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 3.498,60 €
1 weiterer Termin

Die Einbindung von Social Media in den Kommunikations-Mix ist inzwischen selbstverständlich. Egal ob B2C oder B2B – „Märkte sind Gespräche“ und Social Media kann dazu beitragen, mit Kundinnen und Kunden sowie Interessent:innen in Dialog zu treten und dadurch einen Beitrag für die Zielerreichung in Marketing, PR, Vertrieb oder HR zu leisten. Lernen Sie in dieser Weiterbildung, welcher Content und welche Themen sich für Social Media eignen, welches die richtigen KPIs sind und wie Sie Ihre Social-Media-Strategie professionell planen und umsetzen.

Webinar

  • 19.09.2025
  • online
  • 583,10 €
1 weiterer Termin

Gesetzliche Rahmenbedingungen und Anforderungen zur Einführung eines vereinfachten Energiemanagementsystems

  • 19.01.2026- 22.01.2026
  • Bremen
  • 1.975,40 €
8 weitere Termine

Praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements von der Implementation bis zur Zertifizierung

Webinar

  • 26.08.2025
  • online
  • 1.065,05 €
2 weitere Termine

1-Tag Online-Schulung

Einsatz von KI zur Optimierung von Effektivität und Genauigkeit

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweis­pflicht von KI-Kompetenz

KI in der Buchhaltung

Die Anforderungen an Genauigkeit und Effizienz in der Buchhaltung nehmen stetig zu. Künstliche Intelligenz (KI) bietet hier wertvolle Unterstützung: Sie kann Prozesse automatisieren, Fehlerquellen verringern und die Transparenz in der Datenverarbeitung erhöhen.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie sich KI-gestützte Werkzeuge sinnvoll in den buchhalterischen Alltag integrieren lassen. Der Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung typischer Aufgaben – etwa bei der Belegverarbeitung, der Rechnungsprüfung oder der Kontenabstimmung. Sie lernen, wie moderne KI-Systeme, insbesondere Large Language Models (LLMs) wie GPT, dabei helfen können, Buchungsfehler frühzeitig zu erkennen, Abstimmprozesse effizienter zu gestalten und die Qualität der Finanzdaten zu verbessern.

Ergänzend dazu erhalten Sie Methoden zur klaren Darstellung komplexer Finanzinformationen und arbeiten mit realitätsnahen Datensätzen und typischen Anwendungsfällen. Ziel ist es, den praktischen Nutzen von KI erfahrbar zu machen und den sicheren Umgang mit den relevanten Werkzeugen zu trainieren.

  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • Schönefeld
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Ein professioneller und positiver Umgang mit Kolleg:innen, Vorgesetzten und Kund:innen ist Voraussetzung, um die immer anspruchsvolleren Herausforderungen zu erfüllen. Zur Erreichung Ihrer Ziele werden Sie immer mehr zum:zur Beziehungsmanager:in Ihrer Geschäftsbeziehungen. Besonders mit konfliktreichen, spannungsgeladenen Situationen souverän umzugehen, fordert unsere soziale Kompetenz. Erfahren Sie in diesem Kommunikationstraining, wie Sie mit den eigenen Emotionen und Erwartungen und denen anderer Beteiligter souverän umgehen sowie Gespräche zielführend und wertschätzend gestalten.

Webinar

  • 31.07.2025- 14.08.2025
  • online
  • 1.475,60 €
5 weitere Termine

Unternehmen aller Branchen versuchen durch das Sammeln, Analysieren und Auswerten von Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und Ergebnisse zu erzielen. Doch wie laufen solche Datenprojekte idealerweise ab? In diesem Online-Kurs erwirbst du das notwendige Basiswissen, um die Potenziale deiner Unternehmensdaten zu erkennen und gezielt zu nutzen. Du lernst nicht nur alle Schritte erfolgreicher Datenprojekte kennen, sondern auch, wie du wichtige Schlüsselkonzepte des maschinellen Lernens einsetzt und mithilfe von künstlicher Intelligenz unternehmerische Entscheidungen triffst. Du kannst dir das Lernen flexibel einteilen: Der Kurs besteht aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Über zwei Wochen kannst du flexibel lernen und dir das Thema Data Science nachhaltig erschließen, ohne auf die Anleitung durch deine Referent:innen verzichten zu müssen.

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • Nürnberg
  • 1.069,81 €


Gekonnt und mit Freude Wandel initiieren
In unserem zweiten Modul zum Thema Vitale Führungskultur ist unser Motto: Nach dem Change ist vor dem Change. Getrieben von Krisen, Megatrends wie Digitalisierung, Spardruck oder auch selbstinitiiert schlittern viele Organisationen von Veränderung zu Veränderung. Erschöpfung, Stress und Verunsicherung sind oft Begleiterscheinungen. Du als Führungskraft bist mittendrin und versuchst den Kopf über Wasser zu halten. Könnte das nicht auch anders sein?
Wie kann Transformation leichter gehen? Dafür braucht es eine klare Haltung, eigene Orientierung und Werte, Know-How, Empathie, jede Menge Humor und eine gute eigene Resilienz. In diesem Seminar reflektieren wir einerseits deine persönlichen Changeerfahrungen. Welches Wissen ist dadurch in dir schon entstanden, welche Haltung hat sich gebildet? Wir forschen mit verschiedenen Ansätzen aus der Theorie nach neuen Handlungsoptionen und deren Chancen und Risiken in der Praxis. Was kann ich noch versuchen, welche Interventionen liegen mir und haben Wirkung in meinem Kontext? Im Sinne einer Werkstatt probiert ihr auch Kommunikationsstrategien und Gesprächsführung  aus. Unser Fokus liegt immer auf den konkreten Changeprozessen in eurem Führungsalltag, damit euer Praxisnutzen so hoch wie möglich ist.Für mehr Freude, Wirkung und Leichtigkeit im Change.

Webinar

  • 03.08.2026- 05.08.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Hauptziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmenden umfassend in die Theorie und Praxis des effektiven Leistungsmanagements einzuführen und sie mit den notwendigen Fähigkeiten und Werkzeugen auszustatten, um die Leistung innerhalb ihrer Organisationen effektiv zu steuern und zu verbessern. Konkret strebt das Seminar an:

  • Verständnis der Grundlagen
    : Vermittlung eines tiefen Verständnisses für die Schlüsselelemente des Leistungsmanagements, inklusive Zielsetzung, Leistungsmessung und Feedback-Prozesse.
  • Entwicklung praktischer Fähigkeiten
    : Die Teilnehmenden lernen, wie sie Leistungsmanagement-Techniken in ihrem täglichen Arbeitsumfeld anwenden können, um die Leistung der Mitarbeitenden positiv zu beeinflussen.
  • Förderung effektiver Feedback- und Coaching-Methoden
    : Stärkung der Kompetenzen der Teilnehmenden in der Durchführung konstruktiver Feedback-Gespräche und im Coaching von Mitarbeitenden zur Leistungssteigerung.
  • Umgang mit Leistungsproblemen
    : Befähigung der Teilnehmenden, Leistungsprobleme frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, um die Gesamtleistung zu verbessern.
  • Anpassung an Veränderungen und zukünftige Trends
    : Vorbereitung der Teilnehmenden auf zukünftige Herausforderungen im Leistungsmanagement, einschließlich der Anpassung an digitale Transformationen und sich wandelnde Arbeitsbedingungen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Hauptziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmenden umfassend in die Theorie und Praxis des effektiven Leistungsmanagements einzuführen und sie mit den notwendigen Fähigkeiten und Werkzeugen auszustatten, um die Leistung innerhalb ihrer Organisationen effektiv zu steuern und zu verbessern. Konkret strebt das Seminar an:

  • Verständnis der Grundlagen
    : Vermittlung eines tiefen Verständnisses für die Schlüsselelemente des Leistungsmanagements, inklusive Zielsetzung, Leistungsmessung und Feedback-Prozesse.
  • Entwicklung praktischer Fähigkeiten
    : Die Teilnehmenden lernen, wie sie Leistungsmanagement-Techniken in ihrem täglichen Arbeitsumfeld anwenden können, um die Leistung der Mitarbeitenden positiv zu beeinflussen.
  • Förderung effektiver Feedback- und Coaching-Methoden
    : Stärkung der Kompetenzen der Teilnehmenden in der Durchführung konstruktiver Feedback-Gespräche und im Coaching von Mitarbeitenden zur Leistungssteigerung.
  • Umgang mit Leistungsproblemen
    : Befähigung der Teilnehmenden, Leistungsprobleme frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, um die Gesamtleistung zu verbessern.
  • Anpassung an Veränderungen und zukünftige Trends
    : Vorbereitung der Teilnehmenden auf zukünftige Herausforderungen im Leistungsmanagement, einschließlich der Anpassung an digitale Transformationen und sich wandelnde Arbeitsbedingungen.
1 ... 130 131 132 ... 141

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Karriere/Aufstieg Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Karriere/Aufstieg Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha