Seminare zum Thema Karriere/Aufstieg
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.414 Schulungen (mit 5.717 Terminen) zum Thema Karriere/Aufstieg mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 14.07.2025- 15.07.2025
- online
- 1.773,10 €

Veränderungen aktiv gestalten - Krise als Chance
- 02.07.2025- 03.07.2025
- München
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Change-Management als Krisenmanagement
Veränderungen aktiv gestalten - Krise als Chance
Als Führungskraft, Projektleiter/-in oder Change-Manager/-in obliegt Ihnen die Verantwortung, notwendige oder geforderte Veränderungen umzusetzen - gleichzeitig besteht die Erwartungshaltung, dass die Performance Ihrer Mitarbeitenden durch die Veränderung nicht sinken darf.
Gerade in schwierigen Zeiten ist die Fokussierung auf eine nachhaltige und erfolgreiche Anpassung des Unternehmens zur Bewältigung der Krise essentiell. Ein proaktives Change-Management wird umso wichtiger. Die Bedürfnisse der Mitarbeitenden müssen richtig erkannt und abgeholt werden. In diesem Spannungsfeld entstehen schnell Unsicherheiten darüber, welche Auswirkungen der Veränderungsprozess mit sich bringen wird. So wird schnell aus einer Aufbruchsstimmung eine Vermeidungshaltung und aus Chancen werden Widerstände.
Sie lernen in diesem Seminar das Spannungsfeld zwischen Veränderung und Erwartung, insbesondere in Krisenzeiten, zu managen. Außerdem bekommen Sie Tools und Techniken, die Ihre Kommunikation stärken und können so Ihre Mitarbeitenden erfolgreich durch schwierige Zeiten leiten.

- 16.06.2025- 18.06.2025
- St. Gallen
- 4.400,00 €
Die Qualität von Führung misst sich an den Massnahmen, die den Erfolg und das Bestehen einer Unternehmung sichern – kurzfristig und langfristig. Dabei muss es der Führungskraft gelingen, die richtige Balance zwischen operativen und strategischen Aufgaben zu finden und die knappen Ressourcen sowohl für den kurzfristigen, wie auch den langfristigen Erfolg einzusetzen. Gerade die Erarbeitung der eigenen Strategie ist von zentraler Bedeutung. Das Seminar fokussiert auf klar definierte und erlernbare Konzepte und Instrumente sowie auf den konkreten Bezug zur täglichen Praxis.

Webinar
Interner Auditor / Lieferantenauditor für das gesamte Managementsystem
- 13.10.2025- 15.10.2025
- online
- 2.130,10 €
Zur Verbesserung des Managementsystems Ihrer Organisation oder Ihrer Lieferanten eignet sich die Methode Audit hervorragend. Die Überprüfung der Konformität gegenüber Standards ist nur ein kleiner Aspekt. Vielmehr kann das Audit die operative Leistungsfähigkeit, die Wertschöpfung durch die systematische Untersuchung der Abläufe erhöhen, potenzielle Risiken ermitteln und den organisationalen Lernprozess durch Wissenstransfer begleiten und fördern.
Somit können heutige Audits einen Beitrag zur Organisationszielerreichung und zur Organisationsentwicklung leisten. Dazu braucht es kompetente und in der Organisation anerkannte Auditoren.
In diesem Seminar lernen Sie das professionelle Auditieren intern oder beim Lieferanten - unabhängig von der Branche und den Standards. Auf Basis der Norm DIN EN ISO 19011:2018 erlernen Sie die Prinzipien, Vorgehensweisen, Gesprächstechniken und wenden Sie in Gruppenarbeiten/Rollenspielen gleich an.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Sicherstellen der Qualität - Quality Engineer

Webinar
- 12.06.2025
- online
- 772,31 €
Sie wollen Ihre Gespräche diplomatischer führen?
Wie führen Sie diplomatische Gespräche und setzen sich dennoch durch? Wieviel Konfrontation ist notwendig, um eigene Ziele zu erreichen? Wie geben Sie dem anderen etwas und bekommen noch viel mehr zurück?
Diplomaten sind klar und haben das gemeinsame Ziel im Blick. Dabei schärfen Sie ihr Profil, sind berechenbar und wertschätzend und achten sehr genau auf die eigene Wirkung – ohne es dem anderen recht machen zu wollen.
Im Seminar lernen Sie, Ihre Position klar und griffig zu formulieren, um die eigenen Ziele durchsetzen zu können. Sie lernen, Grenzen zu setzen und Angebote zu machen, die Ihre Gesprächspartner aktivieren und zu weiterer Zusammenarbeit motivieren. Damit Sie auch morgen noch gute Ergebnisse erzielen.
Sie trainieren in der Gruppe praxisnah Ihre persönlichen Gesprächssituationen aus Ihrem beruflichen Alltag. Sie erarbeiten sich Ihre diplomatische Kompetenz für schwierige Argumentations- und Diskussionssituationen sowie Gespräche und Verhandlungen. Reflexion und Feedback sichern Ihren Lernerfolg.
Zusätzliches Angebot
Wenn Sie dem Seminarleiter vorab Ihre Beispiele, die Sie bearbeiten möchten, formlos per Mail zusenden, kann er bereits in der Vorbereitung konkret auf Ihre Fragen eingehen.

Webinar
Generationenmanagement – altersgemischte Teams optimal nutzen - Online
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Präsenz-Workshop: Young Professionals - von der Theorie in die Praxis
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.904,00 €
Gerade noch in der Schule oder an der Uni – jetzt Teil Ihres Teams! Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für Ihre Berufseinsteiger, und mit ihm kommen neue Herausforderungen und Chancen. Doch nicht alle Young Professionals sind von Beginn an optimal auf die reale Arbeitswelt vorbereitet. Tagesabläufe ändern sich, und Anforderungen von Führungskräften, KollegInnen und Systemen können anfangs ungewohnt oder sogar unverständlich wirken.
Solche Situationen führen nicht selten zu Missverständnissen, Ungeduld und Unruhe im Team. Doch das muss nicht sein! Berufseinsteiger, die sich früh ein realistisches Bild von der Arbeitswelt machen, integrieren sich leichter ins Team, sind motivierter und bereit, sich mit Energie und Engagement einzubringen.
Unser „Young Professionals Seminar“ begleitet Ihre neuen Mitarbeitenden beim Übergang in ein gesundes und verantwortungsvolles Berufsleben. In praxisnahen Modulen vermitteln wir Grundlagen der Psychoedukation, die den Teilnehmenden langfristig nützlich sein werden – vom Umgang mit Veränderungen bis hin zum Thema gesundes Arbeiten.
Ergänzen Sie Ihr bestehendes Onboarding-Programm und geben Sie Ihren Berufseinsteigern die Werkzeuge an die Hand, die sie brauchen, um in Ihrer Organisation erfolgreich und nachhaltig durchzustarten.

Webinar
Nutanix Enterprise Cloud Administration (ECA) 6.10 (EDU-C-ADM610-NTC)
- 03.06.2025- 06.06.2025
- online
- 4.510,10 €

- 09.07.2025- 10.07.2025
- Mannheim
- 1.892,10 €

Bauwerksdiagnostik - Feuchtemessung in Neubau und Bestand
- 20.10.2025
- Ostfildern
- 620,00 €
Die überwiegende Anzahl von Schäden an Gebäuden ist direkt oder indirekt auf das Einwirken von Wasser zurückzuführen. Sei es durch Wasser von außen (Dach, Fassade), von unten (erdberührte Bauteile) oder von innen (Leckagen, Undichtigkeiten, überhöhte Luftfeuchte, zu hohe Baufeuchte, bauphysikalische Fehler). In allen Fällen ist Eile geboten, die Schadensursache festzustellen, das Schadensausmaß zu erfassen und alle durchfeuchteten Baustoffe zu bewerten, um weitere Folgeschäden zu vermeiden und geeignete Trocknungs- und Instandsetzungsmethoden festzulegen.
Die Feststellung des Feuchtezustands von Bauteilen und Baustoffen ist aber nicht nur erforderlich bei der Schadensanalyse, sondern auch zur Beurteilung der Belegreife von Estrichen und Beton oder zur Langzeit-Überwachung von Änderungen des Feuchtezustands von Baustoffen bzw. Bauteilen vor oder nach baulichen Maßnahmen (Feuchte-Monitoring).
Bei diesem Seminar werden zunächst die Grundlagen zur Feuchtespeicherung in Baustoffen (Baustofffeuchte) vermittelt und Grenzwerte zu hoher Feuchtegehalte verschiedener Baustoffe aufgezeigt. Es werden die verschiedenen Feuchtemessverfahren vorgestellt und deren Eignung für den jeweiligen Anwendungsfall. Die Teilnehmer lernen, Messergebnisse richtig zu interpretieren und zu bewerten. Es werden die Möglichkeiten und Grenzen zerstörungsfreier/-armer Messverfahren dargelegt und erörtert, wie Mess- und Anwendungsfehler vermieden werden können. Abgerundet wird das Seminar mit Prax...
