Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Karriere/Aufstieg

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.666 Schulungen (mit 6.802 Terminen) zum Thema Karriere/Aufstieg mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 19.03.2026
  • online
  • 880,60 €


Nachhaltigkeit ist für Unternehmen kein neues Thema. Neu ist jedoch, dass nachhaltige Kriterien nunmehr von wichtigen Stakeholdern eingefordert werden. Sowohl regulatorischer als auch gesellschaftlicher Druck verlangen zunehmend Engagement und Transparenz von Unternehmen bezüglich ihres Beitrags zur nachhaltigen Entwicklung. Zudem haben sich die Anforderungen des Gesetzgebers in den letzten Jahren kontinuierlich verschärft. Verantwortungsvoll agierende Unternehmen sind deshalb gefragt, ihre Managementstrategie im Hinblick auf nachhaltiges Immobilienmanagement anzupassen. Eine zukunftsgerichtete Bewirtschaftung von Gebäuden erlangt gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Veränderungsdrucks in der Immobilienbranche mit Treibern wie ESG, Digitalisierung, Grundsteuerreform etc. besondere Bedeutung. Das Seminar dient dazu, dir ein einheitliches Bild von den Prozessen im Immobilienmanagement zu vermitteln, versteckte Potenziale zur Kosten- und Qualitätsoptimierung aufzuzeigen und zugleich ein Verständnis für Handlungsansätze zur Implementierung von mehr Nachhaltigkeit im Immobilienlebenszyklus zu schaffen.

  • 10.07.2026
  • Dortmund
  • 880,60 €


Nachhaltigkeit ist für Unternehmen kein neues Thema. Neu ist jedoch, dass nachhaltige Kriterien nunmehr von wichtigen Stakeholdern eingefordert werden. Sowohl regulatorischer als auch gesellschaftlicher Druck fordern zunehmend Engagement und Transparenz von Unternehmen bezüglich ihres Beitrags zur nachhaltigen Entwicklung. Zudem haben sich die Anforderungen des Gesetzgebers in den letzten Jahren kontinuierlich verschärft. Verantwortungsvoll agierende Unternehmen sind deshalb gefragt, ihre Managementstrategie im Hinblick auf nachhaltiges Immobilienmanagement anzupassen. Eine zukunftsgerichtete Bewirtschaftung von Gebäuden erlangt gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Veränderungsdrucks in der Immobilienbranche mit Treibern wie ESG, Digitalisierung, Grundsteuerreform etc. besondere Bedeutung. Das Seminar dient dazu, dir ein einheitliches Bild von den Prozessen im Immobilienmanagement zu vermitteln, versteckte Potenziale zur Kosten- und Qualitätsoptimierung aufzuzeigen und zugleich ein Verständnis für Handlungsansätze zur Implementierung von mehr Nachhaltigkeit im Immobilienlebenszyklus zu schaffen.

Webinar

  • 26.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 831,81 €
5 weitere Termine

Die Schulung vermittelt Ihnen, wie Sie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz auf Ihrer WordPress-Website umsetzen, um eine inklusive Plattform zu schaffen, die für alle Nutzergruppen zugänglich ist. Lernen Sie, wie Sie durch Barrierefreiheit die Zufriedenheit Ihrer Besucher steigern und gesetzliche Vorgaben einhalten.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 899,00 €


In 2 Stunden pro Woche werden neue Führungskräfte in 10 Wochen fit für ihre Führungsaufgabe. Führungswissen & Führungsverhalten perfektionieren, 100% online, zeitlich flexibel, mit Zertifikat!

Das Bootcamp wird in Konzernen, im Mittelstand und kleinen Unternehmen erfolgreich eingesetzt um Mitarbeiter, die zur Führungskraft werden, SOFORT mit dem nötigen Führungswissen zu versorgen.

Mit wöchentlichem Praxistransfer!

  1. Was bedeutet der Wandel vom Experten/Kollegen zum Vorgesetzten und wie verändern sich die eigenen Aufgaben (Teamgröße und davon abhängige inhaltliche Mitarbeit wird adressiert)
  2. Welche Stärken und Handlungsbereiche (Schwächen) bringt die neue Führungskraft mit und was bedeutet dies konkret für die Führungsrolle 
  3. Bedeutung von Selbstorganisation, Zeitmanagement und Balance zwischen inhaltlicher und Führungsarbeit sowie Praxistipps zur sofortigen Umsetzung
  4. Effektives Delegieren und die Bedeutung der regelmäßigen/finalen Prüfung von Ergebnissen
  5. Erwartungen von Mitarbeitern an eine Führungskraft und Besonderheiten beim Führen von ehemaligen Teamkollegen, Feedback- und Kritikgespräche
  6. Erkennen der Fähigkeiten und Ziele von Mitarbeitern, Weiterentwicklung der Mitarbeiter, Umgang mit Problemen
  7. Analyse der Team-Stärken/–Herausforderungen und Leitplanken zur effektiven Führung
  8. Treffen von Entscheidungen, Einbinden von Mitarbeitern in den Prozess bzw. in die Hintergründe 
  9. Führen über Ziele, Bedeutung von regelmäßigem Follow-up
  10. Fahrplan zur einer respektierten, souveränen Führungskraft

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • München
  • 1.178,10 €
2 weitere Termine

Mehr Souveränität und Klarheit in der neuen Arbeitswelt

Sie möchten am Puls der Zeit bleiben? Als erfahrene Assistenz besitzen Sie einen großen Erfahrungsschatz und haben die Abläufe und Prozesse perfekt im Griff. Sie erkennen, was in herausfordernden Situationen zu tun ist und verfügen über das notwendige Fingerspitzengefühl im diplomatischen Umgang mit Menschen unterschiedlichster Charaktere.

Dennoch gibt es auch für Sie als erfahrene/r Leistungsträger/in in Ihrem Unternehmen immer wieder neue Herausforderungen, nicht zuletzt vor dem Hintergrund rasanter Veränderungen in unserer globalen Informationsgesellschaft.

In diesem Seminar erarbeiten Sie konkrete, praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen Ihres beruflichen Alltags.

Themenüberblick

  1. Kompetenzprofil der Assistenz 4.0: Gestalten Sie den Wandel souverän mit
  2. Generationenmix & Diversity: So gelingt die Zusammenarbeit mühelos
  3. Punkten mit Persönlichkeit: Setzten Sie sich und Ihre Fähigkeiten ins rechte Licht
  4. Work-Life-Balance: Praxisnahe Tipps für mehr Gelassenheit in beiden Welten
  5. Ihr PLUS: Sie entwickeln im Seminar praxisnahe Lösungen für Ihren Alltag

Seminar speziell für Mitarbeiter*innen aus Assistenz, Officemanagement und Sekretariat.

  • 16.03.2026- 24.04.2026
  • Neutraubling
  • 6.295,10 €
2 weitere Termine

Effiziente Prozesse, messbare Ergebnisse und nachhaltige Verbesserungen sind zentrale Erfolgsfaktoren für Unternehmen - insbesondere in wettbewerbsintensiven Märkten. Das Lean Six Sigma Green Belt Training vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse in der Anwendung der Lean Six Sigma-Methodik und befähigt Sie, Optimierungsprojekte eigenständig zu planen, durchzuführen und erfolgreich abzuschließen.
In diesem zehntägigen Seminar (70 Stunden) lernen Sie die DMAIC-Roadmap kennen, wenden bewährte Analyse- und Verbesserungswerkzeuge an und bearbeiten auf Wunsch ein reales Projekt aus Ihrem Arbeitsumfeld. Das Training findet wahlweise als Präsenz- oder Live Online-Schulung statt und bereitet gezielt auf die Lean Six Sigma Green Belt-Zertifizierung (nach dem Standard der American Society for Quality ASQ) vor. Die Prüfung erfolgt am letzten Seminartag Voraussetzung für die Zertifizierung ist eine erfolgreich abgeschlossene schriftliche Prüfung (Multiple Choice) und der Nachweis von Projekterfahrung im Beruf, alternativ kann ein Praxisprojekt als Nachweis eingebracht werden.
Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage, Prozesse messbar zu verbessern und Einsparungspotenziale zu realisieren - häufig bereits während der Qualifizierung. Sie agieren als operative:r Ansprechpartner:in für Lean Six Sigma-Initiativen und leisten einen direkten Beitrag zur Business Excellence in Ihrem Unternehmen. Das Seminar ist zudem anschlussfähig für eine spätere Weiterqualifizierung zum...

Webinar

  • 11.02.2026- 05.03.2026
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

In der heutigen Marketing- und Vertriebslandschaft sind Daten der entscheidende Kompass zum Erfolg. Ohne ein tiefes Verständnis dafür, wie du aus der stetig wachsenden Datenmenge relevante Informationen gewinnst, aufbereitest und deren Qualität sicherstellst, bleibt das Potenzial ungenutzt. Mit diesem Kurs optimierst du deine Datenpipelines und schaffst die Voraussetzung für erfolgreiche Marketing und Sales Analytics: Du lernst, wie du eine solide Datengrundlage bildest, die es ermöglicht, Kund:innen zu verstehen, Marketingaktivitäten präzise auszusteuern und damit fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Wir führen dich systematisch durch den gesamten Prozess: von der Identifizierung wertvoller interner und externer Datenquellen über die Konzeption effektiver Tracking-Strategien entlang der Customer Journey bis hin zur professionellen Datenaufbereitung im ETLV-Prozess (Extract, Transform, Load, Visualize). Du erfährst, wie du Rohdaten in nutzbare Erkenntnisse verwandelst, indem du diese extrahierst, bereinigst, anreicherst und für Analysezwecke lädst. Dabei lernst du auch auf eine durchgehend hohe Qualität und Aktualität deiner Daten zu achten und bekommst einen Einblick in wichtige Tools, die dich dabei unterstützen. So schaffst du die Grundlage für datenbasierte Optimierungen, steigerst die Effizienz im Tagesgeschäft und trägst messbar zum Unternehmenserfolg bei.

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 4.200,00 €
1 weiterer Termin

2-jährige berufsbegleitende Ausbildung mit Zusatzqualifikation

Die Teilnehmer(innen) erwerben die Qualifikation der (gruppen-) therapeutischen Intervention mittels einer Methodenvielfalt klassischer Formen der Ausdrucksdarstellung, der Theater- und Schauspieltherapie, sowie relevanter Methoden der Entspannungsarbeit.

Durch unterschiedliche theatertherapeutische Ansätze und Schauspiel erlernen die Teilnehmer(innen) die authentische Präsenz zu verfeinern und im individuellen Ausdruck zu stärken. Die darstellerische Selbsterfahrung und Gruppenarbeit fördern das Potential zur authentischen Vermittlung von Theatereinheiten und Schauspiel in unterschiedlichsten Einrichtungen, z.B. in Kindergärten, Schulen und zur theater- und schauspieltherapeutischen Begleitung von Menschen. Dieser ganzheitliche Ansatz, durch die Synthese aus traditionellen Methoden modernen wie alternativen Inhalten und innovativen Vermittlungsformen, ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die jeweilige Thematik und eine praxisnahe und kompakte Vermittlung.

AUFBAU DER AUSBILDUNG
Die Ausbildung beinhaltet die folgenden 5 Elemente:

(1) Basisausbildung Theater und Schauspieltherapeut(in)
(2) Therapeutische Fachvertiefung I-III
(3) Seminarleiter(in) für Maskentheater
(4) Seminarleiter(in) für Autogenes Training
(5) Seminarleiter(in) für kreatives Schultheater

  • 05.01.2026- 04.06.2027
  • Hamburg
  • 5.950,00 €


Vorbereitung auf die Prüfung zum/r Gepr. Betriebswirtin (IHK)
Der Abschluss zum/zur Gepr. Betriebswirt / Betriebswirtin stellt die Spitze der beruflichen IHK-Weiterbildung dar und qualifiziert für strategische Führungsaufgaben. Im Seminar werden Sie befähigt, die betriebswirtschaftlichen Ziele und Zielvorgaben eines Unternehmens zu bestimmen und zu verwirklichen sowie in hohem Maße eigenverantwortlich Führungs- und Managementaufgaben zu erfüllen. Diese Qualifikation baut auf Ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten als Fachkaufmann oder Fachwirt auf und verbindet Ihre Fachkenntnisse mit neuen Aufgabenstellungen der Betriebswirtschaft wie Führung und Controlling, Marketing und Personalentwicklung. Diese Fortbildung befähigt dazu, unternehmerisch kompetent, zielgerichtet und verantwortungsvoll Lösungen für betriebswirtschaftliche Problemstellungen der Unternehmen zu finden, insbesondere auch im Zusammenhang mit den Herausforderungen des internationalen Wettbewerbs. Gepr. Betriebswirte verbinden betriebswirtschaftliche Fachkompetenz mit Methoden -und Sozialkompetenz. Sie erwerben strategisches Verständnis für ein wirtschaftliches und werteorientiertes Handeln.

Der Abschluss der Fortbildung ist nach dem Deutschen Qualitätsrahmen (DQR) auf der Stufe 7 (Master-Niveau) anerkannt.


Marketing-Management
Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eines Unternehmens
Formulierung eines strategischen und operativen Zielprogramms
Formulierung zielgerichteter Marketingstrategien
Auswahl geeigneter Marketingaktivitäten und deren Umsetzung
Bestimmung geeigneter Kontrollverfahren

Bilanz- und Steuerpolitik
Steuersystem und Bedeutung für das Unternehmen
Zielorientierter Einsatz der Instrumente der Bilanzanalyse
Unterstützung der Unternehmensziele durch Bilanz- und Steuerpolitik
Internationale Rechnungslegungsvorschriften

Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens
Gestaltung des Controllings als Instrument der Unternehmensführung
Aufbau eines kennzahlgesteuerten Managementinformationssystems
Steuerung der Beschaffung von Mitteln im Finanzprozess
Lenkung der Mittelverwendung im Unternehmen

Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung
Haftungstatbestände für Unternehmen und die Unternehmensleitung
Vertragstypen und deren Gestaltung
Ansätze des nationalen Wettbewerbsrechts
Arbeitsrecht und deren Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen
Auswirkungen der EU-Gesetzgebung auf nationales Recht

Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
Auswirkungen makroökonomischer Aspekte globalisierter Märkte auf die Unternehmenspolitik
Aufbau und Realisierung von Außenwirtschaftsbeziehungen
Abwicklung von außenwirtschaftlichen Transaktionen in verschiedenen Währungsgebieten
Abwicklung des internationalen Warenverkehrs unter Berücksichtigung unterschiedlicher Wirtschaftskulturen und rechtlicher Rahmenbedingungen

Unternehmensführung
Strategiefindung, deren Umsetzung und Kontrolle
Entwicklung und Umsetzung von Zielsystemen im Unternehmen
Steuerung und Kontrolle der betrieblichen Planung
Management einer kundenorientierten Qualitätspolitik und Ökologiepolitik

Unternehmensorganisation und Projektmanagement
Organisation als strategischer Erfolgsfaktor des Unternehmens
Gestaltung einer integrativen Organisationsentwicklung
Projektmanagement

Personalmanagement
Personalplanung des Unternehmens
Personalauswahl und Formen der Personalbeschaffung
Planung, Steuerung und Kontrolle der Personalentwicklung im Unternehmen

Prüfungsteil 3: Projektarbeit

Vorbereitung auf die Anfertigung der Projektarbeit

Webinar

  • 28.11.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.475,60 €
3 weitere Termine

In der digitalen Welt entstehen immer mehr Daten. Und innovative KI-Lösungen nutzen diese Daten, bieten Unternehmen eine Vielzahl an neuen Geschäftsmöglichkeiten und verändern die Arbeitsrealität in verschiedensten Branchen.
Unternehmen versuchen deshalb durch die Anwendung von generativer KI und durch die Erfassung, Analyse und Auswertung der ihnen verfügbaren Daten sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Die Voraussetzung dafür sind gutes Datenmanagement, sinnvolle Datenprojekte und Mitarbeitende mit den notwendigen Daten- & KI-Skills.
Doch wie sieht der ideale Ablauf von Datenprojekten aus? Wo fängt man an, wie geht man vor, wo lauern Fallstricke und wie können diese geschickt umgangen werden? In diesem Training zum Thema Data Science und künstliche Intelligenz bekommst du das Wissen und die Techniken, um Potenziale deiner Unternehmensdaten zu erkennen und gezielt zu nutzen. Du lernst nicht nur alle Schritte für die erfolgreiche Umsetzung analytischer bzw. klassischer Daten- & KI-Projekte kennen – von der richtigen businessrelevanten Fragestellung bis zur Bewertung der Ergebnisse. Dir wird auch gezeigt, wie du wichtige Schlüsselkonzepte des Machine Learnings nutzen und unternehmerische Entscheidungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz treffen kannst. Durch dieses Seminar positionierst du dich als kompetente Gestalter:in in der aktuellen Daten- & KI-Transformation.
1 ... 165 166 167

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Karriere/Aufstieg Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Karriere/Aufstieg Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha