Seminare zum Thema Karriere/Aufstieg
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.664 Schulungen (mit 6.795 Terminen) zum Thema Karriere/Aufstieg mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.892,10 €
Innovationsfähigkeit und kreative Problemlösungskompetenz sind zentrale Erfolgsfaktoren in einer zunehmend komplexen Arbeitswelt. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie mit der Design Thinking Methode strukturiert und nutzerzentriert neue Ideen entwickeln - von der ersten Beobachtung bis zum getesteten Prototyp. Sie arbeiten an einer realen Design Challenge aus Ihrem Arbeitsumfeld und wenden dabei verschiedene Kreativitätstechniken sowie agile Methoden an.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, komplexe Problemstellungen systematisch zu analysieren, kreative Lösungsansätze zu entwickeln und diese zielgerichtet umzusetzen. Sie stärken Ihre Innovationskompetenz und fördern eine offene, agile Denkweise - für mehr Wirksamkeit in Ihrer Rolle als Fach- oder Führungskraft.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Übersicht: Scrum und Agilität - von den Grundlagen zur Zertifizierung
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
...
Webinar
Objectives and Key Results: Strategische Ziele fokussiert verfolgen mit OKR
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Online-Schulung
Klare Ziele, messbare Ergebnisse, starkes Wachstum!
Objectives and Key Results: Strategische Ziele fokussiert verfolgen mit OKR
Wie erfolgreich kann Ihr Unternehmen sein, wenn alle an einem Strang ziehen und klare, messbare Ziele verfolgen? OKRs (Objectives and Key Results) sind mehr als nur eine Methode – sie sind ein leistungsstarkes Steuerungsinstrument für Wachstum, Fokus und Erfolg.
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie mit OKRs strategische Prioritäten setzen, Teams motivieren und messbare Erfolge erzielen. Sie erfahren, wie Sie OKRs gezielt formulieren, erfolgreich im Unternehmen einführen und nachhaltig steuern. Durch Best Practices, interaktive Übungen und praxisnahe Fallstudien vermeiden Sie typische Fehler und nutzen das volle Potenzial dieser Methode. Werden Sie zum Treiber einer offenen, zielorientierten Unternehmenskultur und führen Sie Ihr Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft – mit klaren Zielen und messbaren Ergebnissen. Nutzen Sie OKRs als Erfolgsfaktor für nachhaltiges Wachstum!
Instandhaltungsmanager:in (TAW) – Praxislehrgang mit Zertifikat
- 01.01.2026- 31.12.2026
- Wuppertal
- 3.190,00 €
Eine effiziente Instandhaltungsorganisation gilt immer mehr als strategischer Erfolgsfaktor zur Steigerung der Kosteneffizienz. Um Optimierungspotentiale zu identifizieren und Verbesserungsprozesse zu implementieren, werden von Ihnen als Fachkraft in der Instandhaltung neben umfassendem Fachwissen auch Kenntnisse über wirtschaftliche und rechtliche Aspekte und über moderne Führungs- und Organisationskonzepte verlangt.
Sie sind immer stärker gefordert, die Kosten in Ihrem Verantwortungsbereich zu senken, aber trotzdem die Verfügbarkeit der Produktionsanlagen aufrechtzuerhalten bzw. noch weiter zu steigern. Ein Spagat, den Sie nur mit den nötigen Kenntnissen der essenziellen Werkzeuge und Methoden bewältigen können.
Der modulare Praxis-Lehrgang Instandhaltungsmanager:in (TAW) unterstützt Sie dabei, Ihre Instandhaltungsorganisation effizienter und effektiver zu gestalten. Sie eignen sich, entsprechend Ihren persönlichen Vorkenntnissen und Bedarfen, dazu das nötige Fach- und Methodenwissen an.
Das Ausbildungsprogramm orientiert sich inhaltlich an der Norm DIN 15628 (Qualifikation des Instandhaltungspersonals) und am Standard der europäischen Instandhaltungsorganisation EFNMS.
Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen praxisgerechte Instandhaltungskenntnisse – von der Auswahl und Konzeption der geeigneten Instandhaltungsstrategien über den Umgang mit Kennzahlen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung im eigenen Unternehmen.
Webinar
- 26.02.2026- 27.02.2026
- online
- 1.892,10 €
Effiziente und transparente Geschäftsprozesse sind ein zentraler Erfolgsfaktor für Organisationen aller Branchen - sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor. Die Modellierungssprache BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation) bietet dafür ein leistungsfähiges Instrument. Sie ermöglicht es, Prozesse präzise abzubilden und technische Abläufe direkt aus den Modellen abzuleiten.
In diesem zweitägigen Grundlagenseminar lernen Sie die wichtigsten Symbole und Konzepte von BPMN 2.0 kennen - praxisnah vermittelt anhand von Beispielen und einer durchgängigen Fallstudie. Sie arbeiten mit gängigen Modellierungstools (Freeware) und reflektieren gemeinsam mit anderen Teilnehmenden, wie BPMN 2.0 im Zusammenspiel von Fachabteilungen und IT erfolgreich eingesetzt werden kann.
Nach dem Seminar können Sie BPMN 2.0 fundiert bewerten, in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden und Prozessmodelle gezielt zur Optimierung und Automatisierung nutzen. Damit schaffen Sie die Grundlage für eine nachhaltige Prozessgestaltung in Ihrer Organisation.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Strategie | Unternehmen robust, kundenorientiert und zukunftsfähig aufstellen | IMPULSTAG
- 15.04.2026
- Zürich
- 1.250,00 €
Neue Prozesse, Technologien und Trends prägen die Welt von Morgen. Ob neue Geschäftsfelder, wandelnder Kundennutzen oder Änderungen im Unternehmensumfeld: die Herausforderungen sind vielfältig und fordern Unternehmen, sich stetig neu zu erfinden, um auch in Zukunft weiter bestehen zu können.
Perspektiven der Zukunft
Eine ganzheitliche und vor allem robuste - ein anderes, weniger abgenutztes Wort für nachhaltige - Strategie ist deshalb entscheidend für die erfolgreiche Zukunftssicherung der Organisation. Doch was sind die notwendigen Schritte und Erfolgsfaktoren für einen robusten Strategieprozess? Und wie gut ist das Unternehmen dafür bereits heute aufgestellt? Der Impulstag liefert Ihnen das notwendige Know-How für einen kompakten und pragmatischen Strategieentwicklungsprozess.
Ihr Return on Education
Der Impulstag vermittelt Ihnen die richtigen Fragen, um Ihr Geschäft aus strategischer Sicht auf pragmatische Art zu durchleuchten. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, den Mitarbeitern eine direkte und konsistente Linie vom Kunden bis zu deren persönlichen Ziele aufzuzeigen.
Webinar
Pflegedienstleitung – Aufbauweiterbildung – ONLINE
- 29.06.2026- 18.02.2027
- online
- 2.244,00 €
Die Position der PDL bietet Personalverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und patientenbezogene Aufgaben sowie Umsetzung des Qualitätsmanagements - das erfahren Sie bei uns online.
Webinar
Pflegedienstleitung – Aufbauweiterbildung – ONLINE
- 20.01.2026- 30.07.2026
- online
- 2.244,00 €
Die Position der PDL bietet Personalverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und patientenbezogene Aufgaben sowie Umsetzung des Qualitätsmanagements - das erfahren Sie bei uns online.
Ausbildung zum Leiter Produktmanagement - Das PM1 Leader Camp
- 27.01.2026- 29.01.2026
- München
- 3.927,00 €
Führungstraining für Leiter Produktmanagement
Professionelles Training und Fach-Coaching für Produktmanagement-Leiter. Alles was Sie für den Aufbau und die Leitung einer wirksamen Produktmanagement-Organisation im B2B- und Industrie-Umfeld brauchen. Für angehende PM-Leiter und erfahrene PM-Leiter, die ihren Wirkungsgrad erhöhen wollen.
Kernthemen: Elemente einer wirksamen Produktmanagement-Landschaft, PM-Implementierungsmodell und Überprüfung der eigenen Organisations-Struktur, Relevanz von Produktportfolio-Management und notwendige Werkzeuge, interne Repositionierung des PMs, Mitarbeiter-Qualifizierung und Personalentwicklung, PM-Ressourcen-Bedarfsermittlung und Durchsetzung weiterer Stellen, Leadership-Coaching, Persönlicher- und PM-Organisations-Entwicklungsplan
Webinar
- 03.11.2025- 05.11.2025
- online
- 2.296,70 €
Dieses Seminar bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, theoretisches Wissen zu sammeln, sondern auch durch hands-on Übungen praktische Erfahrungen zu sammeln. Sie lernen, wie man NoSQL-Datenbanken effizient einrichtet, optimiert und in realen Projekten integriert. Am Ende des Seminars werden Sie in der Lage sein, fundierte Entscheidungen hinsichtlich des Einsatzes von NoSQL-Technologien in Ihren eigenen Projekten zu treffen. Dadurch können Sie die Effizienz und Leistungsfähigkeit Ihrer Datenmanagement-Systeme signifikant verbessern.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieses Seminar bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, theoretisches Wissen zu sammeln, sondern auch durch hands-on Übungen praktische Erfahrungen zu sammeln. Sie lernen, wie man NoSQL-Datenbanken effizient einrichtet, optimiert und in realen Projekten integriert. Am Ende des Seminars werden Sie in der Lage sein, fundierte Entscheidungen hinsichtlich des Einsatzes von NoSQL-Technologien in Ihren eigenen Projekten zu treffen. Dadurch können Sie die Effizienz und Leistungsfähigkeit Ihrer Datenmanagement-Systeme signifikant verbessern.
