Seminare zum Thema Kennzahlenmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.288 Schulungen (mit 4.675 Terminen) zum Thema Kennzahlenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
Instagram for Business - Strategien für Fortgeschrittene - online
- 13.05.2026
- online
- 365,00 €
IT-Architekturen - Ihre IT-Landschaft sinnvoll gestalten
- 01.12.2025- 03.12.2025
- Wiesbaden
- 2.130,10 €
IBM Db2 für Linux/Unix/Windows Administration
- 23.02.2026- 27.02.2026
- Wiesbaden
- 2.368,10 €
Webinar
Azure - Implementieren einer Microsoft Azure Cosmos DB Lösung (ehemals MOC 20777)
- 17.12.2025- 19.12.2025
- online
- 2.130,10 €
Erstellen von benutzerdefinierten Agents für Microsoft Teams(MS-4015)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie maßgeschneiderte Custom Agents für Microsoft Teams erstellen und konfigurieren. Sie erfahren, wie Bots und virtuelle Assistenten in Teams integriert werden, um Geschäftsprozesse zu optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Entwicklung und Implementierung von benutzerdefinierten Bots in Microsoft Teams
- Nutzung von KI-gestützten virtuellen Assistenten zur Automatisierung von Aufgaben
- Integration von Microsoft Copilot und Power Automate für Workflows
- Anpassung von Chatbots mit Microsoft Bot Framework
- Sicherheit und Compliance für KI-gesteuerte Agenten in Teams
AWS Lambda@Edge für skalierbare Anwendungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Enterprise Microservices mit Spring Boot
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Azure - Implementieren einer Microsoft Azure Cosmos DB Lösung (ehemals MOC 20777)
- 17.12.2025- 19.12.2025
- Berlin
- 2.130,10 €
Webinar
AWS Lambda@Edge für skalierbare Anwendungen
- 02.02.2026- 04.02.2026
- online
- 2.296,70 €
Webinar
Entwicklung datengetriebener Anwendungen mit Azure SQL Database (DP-3020)
- 26.11.2025
- online
- 821,10 €
Dieses Seminar vermittelt die Entwicklung und Optimierung datengetriebener Anwendungen mit Azure SQL Database. Die Teilnehmer lernen, wie relationale Datenbanken in der Cloud effektiv verwaltet, skaliert und für hochverfügbare Anwendungen optimiert werden können.
- Verständnis der Architektur und Funktionen von Azure SQL Database
- Entwicklung und Optimierung von SQL-gestützten Cloud-Anwendungen
- Implementierung von Performance-Tuning-Techniken für datenintensive Anwendungen
- Anwendung von Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen
- Nutzung von Automatisierungs- und Monitoring-Tools für SQL-Workloads
