Seminare zum Thema Kennzahlenmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.263 Schulungen (mit 4.502 Terminen) zum Thema Kennzahlenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Administration von Debian GNU/Linux
- 02.03.2026- 06.03.2026
- Köln
- 3.677,10 €

Administration von Debian GNU/Linux
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 12.02.2026- 13.02.2026
- Köln
- 1.630,30 €
Teilnehmende lernen, klare und messbare Ziele zu formulieren, Key Results effektiv zu definieren und OKRs erfolgreich in Teams und Unternehmen zu implementieren. Durch Best Practices, Fallstudien und praxisnahe Übungen entwickeln die Teilnehmenden die Fähigkeiten, eine OKR-Kultur zu fördern, den Fortschritt zu überwachen und Herausforderungen bei der Implementierung zu bewältigen.
Das Seminar bereitet die Teilnehmenden auf die Zertifizierungsprüfung vor und befähigt sie, OKRs strategisch in ihren Organisationen einzusetzen und so zum Unternehmenserfolg beizutragen.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Teilnehmende lernen, klare und messbare Ziele zu formulieren, Key Results effektiv zu definieren und OKRs erfolgreich in Teams und Unternehmen zu implementieren. Durch Best Practices, Fallstudien und praxisnahe Übungen entwickeln die Teilnehmenden die Fähigkeiten, eine OKR-Kultur zu fördern, den Fortschritt zu überwachen und Herausforderungen bei der Implementierung zu bewältigen.
Das Seminar bereitet die Teilnehmenden auf die Zertifizierungsprüfung vor und befähigt sie, OKRs strategisch in ihren Organisationen einzusetzen und so zum Unternehmenserfolg beizutragen.

CNS-227: Deploy and Manage Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmer erweitern ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich Citrix-Networking, indem sie sich für diesen fünftägigen Kurs einschreiben. Er behandelt die Grundlagen von Citrix ADC, einschließlich sicherem Load Balancing, High Availability und Operations Management, und konzentriert sich auch auf Citrix Gateway. Sie werden lernen, einen sicheren Remote-Zugriff auf Anwendungen und Desktops bereitzustellen, indem sie Citrix Virtual Apps und Citrix Desktops mit Citrix Gateway integrieren.
Lernziel
- Identifizieren Sie die Funktionalität und Fähigkeiten von Citrix ADC und Citrix Gateway
- Erläuterung der grundlegenden Netzwerkarchitektur von Citrix ADC und Gateway
- Identifizieren Sie die Schritte und Komponenten zur Sicherung von Citrix ADC
- Konfigurieren von Authentifizierung, Autorisierung und Auditierung
- Integration von Citrix Gateway mit Citrix Virtual Apps, Citrix Virtual Desktops und anderen Citrix-Komponenten

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Kontenrahmen
3. Navigation im System
4. Controlling im Instandhaltungsmodul
5. Kennzahlensystem für Instandhaltungsmanager
6. Verbesserungspotential
7. ABC-Analyse und 9 Faktoren zur wirtschaftlichen
Ergebnisverbesserung
8. Recht und Instandhaltung (Abnahmeprotokoll und interne
Abnahmecheckliste)
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
- 07.07.2025- 09.07.2025
- online
- 1.892,10 €
Außerdem beleuchten wir Faktoren der Performance bei verteilten Systemen wie z.B. einer Microservice-Architektur.

Webinar
Live-Online: Practical Data Science with Amazon SageMaker
- 06.10.2025
- online
- 940,10 €

E-Learning
Organisation des betrieblichen Zollwesens - Praxiswissen für Zollbeauftragte - online
- 08.07.2025
- online
- 290,00 €

Webinar
Grundlagen der Netzschutztechnik
- 17.09.2025- 18.09.2025
- online
- 1.310,00 €
Netzschutzsysteme werden zum Monitoring und Sicherung von elektrischen Netzen und Anlagen eingesetzt. Die Versorgungszuverlässigkeit steht im Vordergrund. Schutzeinrichtungen müssen daher elektrische Energieerzeugungsanlagen, Transformatoren, Kabel, Leitungen und Verbraucher vor Überlastungen und Zerstörungen schützen und die fehlerhaften Situationen bei Kurz- oder Erdschlüssen sicher, selektiv und schnell abschalten. Zudem ist die Aufrechterhaltung der fehlerfreien Netzkomponenten sicher zu stellen.
Für diese Aufgaben stehen unterschiedliche Schutzeinrichtungen und Schaltgeräte zur Verfügung. An die heute im Einsatz befindlichen und auf Digitaltechnik basierenden Schutzsysteme werden in zunehmendem Maße höhere Anforderungen gestellt. Die einzelnen Schutzsysteme werden zu kommunizierenden Einheiten einer Systemtechnik ausgebaut. Jedes Schutzsystem wird mit dem Kommunikationssystem der zentralen Leittechnik überwacht und bedient. Das Seminar befasst sich mit Schutztechnik für Betriebsmittel mit Bemessungsspannungen von 0,4 kV bis 110 kV.
In diesem Seminar werden Grundlagen der Netzschutztechnik besprochen. Die einzelnen Themen werden durch praktische Beispiele anhand eines Softwareprogramms (Powerfactory) vertieft.
Voraussetzung
Grundlagen der Elektrotechnik
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, un...
