Seminare zum Thema Kennzahlenmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.255 Schulungen (mit 4.612 Terminen) zum Thema Kennzahlenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Geprüfte/r Personalcontroller/in
- 28.10.2025
- Wiesbaden
- 4.629,10 €
Das Personalmanagement benötigt fundierte Informationen, um die Unternehmensleitung bei deren Entscheidungen unterstützen zu können. Dabei geht es vor allem darum, die Beschaffung, den Einsatz, die Entwicklung und die Bindung von qualifiziertem Personal zu optimieren.
Als geprüfter Personalcontroller sind Sie für die personalwirtschaftlichen Grundlagen unverzichtbar. Sie müssen auch die wesentlichen Personalcontrolling-Tools sicher anwenden können.
Deshalb werden Sie durch diesen Lehrgang dazu befähigt, ein unternehmensspezifisches Personalcontrolling zu entwickeln und dieses zielgerichtet umzusetzen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das gesamte Feld des Personalcontrollings und werden in die Lage versetzt, die Steuerung des Personals erfolgreich zu unterstützen und effizienter zu gestalten.
Neben der reinen Wissensvermittlung legen die Referenten großen Wert auf einen Mix von Fallstudien, Projektbeispielen aus der Praxis, Checklisten und Kontrollfragen, um den Lernerfolg bzw. den Wissenstransfer in die betriebliche Praxis sicher zu stellen.
Der Lehrgang dauert sechs Tage, aufgeteilt in zwei Lerneinheiten inkl. einer 90-minütigen schriftlichen Prüfung am Ende des Lehrgangs.

Geprüfte/r Personalcontroller/in
- 19.05.2026
- München
- 4.629,10 €
Das Personalmanagement benötigt fundierte Informationen, um die Unternehmensleitung bei deren Entscheidungen unterstützen zu können. Dabei geht es vor allem darum, die Beschaffung, den Einsatz, die Entwicklung und die Bindung von qualifiziertem Personal zu optimieren.
Als geprüfter Personalcontroller sind Sie für die personalwirtschaftlichen Grundlagen unverzichtbar. Sie müssen auch die wesentlichen Personalcontrolling-Tools sicher anwenden können.
Deshalb werden Sie durch diesen Lehrgang dazu befähigt, ein unternehmensspezifisches Personalcontrolling zu entwickeln und dieses zielgerichtet umzusetzen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das gesamte Feld des Personalcontrollings und werden in die Lage versetzt, die Steuerung des Personals erfolgreich zu unterstützen und effizienter zu gestalten.
Neben der reinen Wissensvermittlung legen die Referenten großen Wert auf einen Mix von Fallstudien, Projektbeispielen aus der Praxis, Checklisten und Kontrollfragen, um den Lernerfolg bzw. den Wissenstransfer in die betriebliche Praxis sicher zu stellen.
Der Lehrgang dauert sechs Tage, aufgeteilt in zwei Lerneinheiten inkl. einer 90-minütigen schriftlichen Prüfung am Ende des Lehrgangs.

E-Learning
Stufe IV Online - Planungsanwendungen & Umsetzung
- 27.10.2025- 30.10.2025
- online
- 2.439,50 €

Webinar
Power BI mit Excel - Power Query und Power Pivot
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.725,50 €
PowerQuery und PowerPivot sind in neueren Excel-Versionen (ab Office
2016) im Programm integriert. Damit haben Sie Zugriff auf Funktionen,
die weit über die gewohnten Möglichkeiten von Excel hinausgehen und
das Arbeiten mit Excel enorm erleichtern.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie viel Zeit sparen, indem Sie Daten
menügesteuert und automatisiert aufbereiten, wie Sie Tabellen ohne
komplizierte Verweisfunktionen verknüpfen und wie Sie von leistungsstarken
Funktionen in der Datenanalyse profitieren.
An diesem Seminar können Sie wahlweise vor Ort und per Webinar teilnehmen.
Themen der Veranstaltung
- Importierte Daten menügesteuert und automatisiert aufbereiten
- SVERWEIS() war gestern: Tabellen ohne Verweisfunktionen verknüpfen
- Gut strukturierte Datenmodelle in PowerPivot erstellen
- Mit leistungsstarken DAX-Funktionen die Datenanalyse revolutionieren
- Time Intelligence: Verschiedene Perioden in einem Report vergleichen
- Ergebnisse in interaktiven und hochwertigen Dashboards visualisieren

Power Pivot: SVERWEIS() war gestern
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mit PowerPivot können Sie große und verteilte Datenmengen deutlich schneller auswerten: Logische Verknüpfungen anstelle klassischer Verweisfunktionen und neue leistungsstarke Funktionen revolutionieren die Datenanalyse in Excel.
- Tabellen ohne komplizierte Verweisfunktionen logisch verknüpfen
- Quellen wie Datenbanken und Textdateien einfach einbinden
- Deutlich höhere Rechengeschwindigkeit durch PowerPivot-Datenmodelle
- Soll-Ist-Vergleich und Forecast mit DAX-Funktionen
- Year-to-Year- and Year-to-Date-Analysen intelligent umsetzen
- Ergebnisse mithilfe von KPIs visualisieren
Seminarbeschreibung
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Daten verschiedener Quellen in Excel effizienter verknüpfen und hochwertige Datenmodelle und Berichte erstellen. Schwerpunkte bilden die Einbindung von Daten in Datenmodelle, logische Verknüpfungen und die neuen DAX-Funktionen (Data Analysis Expressions). Viele Fallbeispiele (Sales Analyse, Soll-Ist-Vergleich, mehrperiodische Datenanalysen und Reports) veranschaulichen die Praxisrelevanz der vermittelten Inhalte.
