Seminare zum Thema Kennzahlenmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.260 Schulungen (mit 4.485 Terminen) zum Thema Kennzahlenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
IBM WM153G - IBM MQ V9 System Administration (using Windows for labs)
- 06.10.2025- 09.10.2025
- online
- 4.046,00 €
Overview
This course provides technical professionals with the skills that are needed to administer IBM MQ queue managers on distributed operating systems and in the Cloud. In addition to the instructor-led lectures, you participate in hands-on lab exercises that are designed to reinforce lecture content. The lab exercises use IBM MQ V9.0, giving you practical experience with tasks such as handling queue recovery, implementing security, and problem determination.
Note: This course does not cover any of the features of MQ for z/OS or MQ for IBM i.

- Termin auf Anfrage
- Aukrug
- Gratis
Kennzahlen sind kein Allheilmittel zur erfolgreichen Einkaufs-Steuerung. Aber - mit kritischem Abstand eingesetzt - können sie sehr effektiv das Einkaufsmanagement bei (strategischen) Entscheidungen unterstützen. Dazu müssen sie allerdings zu den Unternehmensspezifika und den Besonderheiten des jeweiligen Einkaufs passen:
- „Traditioneller“ Einkauf erfordert „Tradio-
nelle“ (oder keine!?) Kennzahlen
- „Moderner“ Einkauf erfordert „Moderne“
Kennzahlen

Webinar
- 20.10.2025- 21.10.2025
- online
- 1.832,60 €

Managing Virtual Machines with Red Hat OpenShift Virtualization (DO 316)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift Virtualization auf Basis der Red Hat OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick unter anderem über die folgenden Themen:
- Die erforderlichen Kompetenzen für die Erstellung und Verwaltung von sowie den Zugriff auf VMs in OpenShift-Clustern
- Die erforderlichen Kompetenzen für die Steuerung der Nutzung und des Zugriffs auf CPU-, Arbeitsspeicher-, Storage- und Netzwerkressourcen von VMs mit denselben Kubernetes-Funktionen, die auch die Nutzung und den Zugriff auf diese Ressourcen für Container steuern würden
- Beispielarchitekturen zur Verwaltung der Hochverfügbarkeit von VMs mit Kubernetes-Standardfunktionen und -Erweiterungen von OpenShift Virtualization
- Strategien zur Verbindung von VMs auf OpenShift mit Rechenzentrumsdiensten außerhalb ihres OpenShift-Clusters, wie etwa Storage und Datenbanken
Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können.

Webinar
Live-Online: Scrum Master Certification Training: Leading teams and projects to success
- 21.07.2025- 23.07.2025
- online
- 2.249,10 €

Webinar
Live-Online: iSAQB® Flexible Architekturmodelle (FLEX) – CPSA Advanced Level
- 19.08.2025- 21.08.2025
- online
- 2.606,10 €

Künstliche Intelligenz kompakt für Manager & Projektleiter
- 06.03.2026
- Köln
- 821,10 €
Sie lernen, wie KI-Technologien und -Methoden, einschließlich maschinellem Lernen und neuronalen Netzwerken, effektiv für die Praxis eingesetzt werden können. Zudem wird ein besonderes Augenmerk auf ethische Aspekte und Datenmanagement gelegt, um ein umfassendes Verständnis für die Verantwortung und die Auswirkungen von KI-Projekten zu entwickeln.
Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden das Rüstzeug zu geben, um KI-Strategien in ihren eigenen Organisationen zu initiieren, zu bewerten und zu leiten.

Künstliche Intelligenz kompakt für Manager & Projektleiter
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie lernen, wie KI-Technologien und -Methoden, einschließlich maschinellem Lernen und neuronalen Netzwerken, effektiv für die Praxis eingesetzt werden können. Zudem wird ein besonderes Augenmerk auf ethische Aspekte und Datenmanagement gelegt, um ein umfassendes Verständnis für die Verantwortung und die Auswirkungen von KI-Projekten zu entwickeln.
Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden das Rüstzeug zu geben, um KI-Strategien in ihren eigenen Organisationen zu initiieren, zu bewerten und zu leiten.

Webinar
Controlling im Einkauf - erfolgreich die Ziele erreichen Systematisch und mit angemessenem Aufwand
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,82 €
Die Basis des Controllings
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die erfolgreichsten Controlling – Lösungen im Einkauf
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
