Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Kennzahlenmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.233 Schulungen (mit 4.630 Terminen) zum Thema Kennzahlenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.05.2026- 07.05.2026
  • Kelsterbach
  • 1.832,60 €


Datenqualitätsmanagement ist eine der wichtigsten Grundlagen für unternehmerische Entscheidungen. Mit der zunehmenden Digitalisierung gilt dies umso mehr. Die Funktionsfähigkeit von „Data Driven Processes“ sowie die Aussagekraft von Kennzahlen bis hin zu Predictive Analytics, aber auch die Compliance-Konformität (z.B. DSGVO) ist maßgeblich von der Datenqualität abhängig. In diesem Seminar vermitteln wir dir Strategien, Maßnahmen und Methoden für ein nachhaltiges Datenqualitätsmanagement für eine zukunftssichernde datenbasierte Entscheidungsfindung.

Webinar

  • 12.01.2026- 14.01.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

 In diesem Seminar erlangen die Teilnehmer tiefgreifendes Wissen über die besten Praktiken im Bereich Cloud Native Development. Der Fokus liegt auf der effizienten Verwendung von Containern und Kubernetes. Durch praxisorientierte Ansätze werden die Teilnehmer befähigt, moderne Anwendungen und Dienste optimal für Cloud-Umgebungen zu entwickeln und zu betreiben.

Webinar

  • 14.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 2.786,98 €
2 weitere Termine

ITIL® 4 Practice Manager Schulung Monitor, Support und Fulfil

Webinar

  • 10.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, den API First Design-Ansatz effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und sichere APIs zu entwickeln und bereitzustellen. Sie lernen, wie sie API-Spezifikationen erstellen, APIs implementieren, verwalten und optimieren, um verschiedene Anforderungen abzudecken und die Interoperabilität sicherzustellen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, den API First Design-Ansatz effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und sichere APIs zu entwickeln und bereitzustellen. Sie lernen, wie sie API-Spezifikationen erstellen, APIs implementieren, verwalten und optimieren, um verschiedene Anforderungen abzudecken und die Interoperabilität sicherzustellen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,82 €


1. Aufgaben des Einkaufscontrollings

Die Basis des Controllings

> verschiedene Controllingarten

> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft

> Der Zusammenhang von Budget und Controlling

2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des

strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)

> Die erfolgreichsten Controlling – Lösungen im Einkauf

> Datensammlung

> Indikatoren

> Kennzahlen analysieren

> Controlling - Strategie

> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen

> Zielfestsetzung

Webinar

  • 04.02.2026- 05.02.2026
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Datenqualitätsmanagement ist eine der wichtigsten Grundlagen für unternehmerische Entscheidungen. Mit der zunehmenden Digitalisierung gilt dies umso mehr. Die Funktionsfähigkeit von „Data Driven Processes“ sowie die Aussagekraft von Kennzahlen bis hin zu Predictive Analytics, aber auch die Compliance-Konformität (z.B. DSGVO) ist maßgeblich von der Datenqualität abhängig. In diesem Seminar vermitteln wir dir Strategien, Maßnahmen und Methoden für ein nachhaltiges Datenqualitätsmanagement für eine zukunftssichernde datenbasierte Entscheidungsfindung.

Webinar

  • 15.04.2026- 17.04.2026
  • online
  • 2.606,10 €
1 weiterer Termin

Das iSAQB-Modul FLEX vermittelt flexible Architekturkonzepte für schnelle, qualitativ hochwertige Softwarebereitstellung. Der Fokus in diesem Kurs liegt auf Microservices, Domain-Driven Design, DevOps, Continuous Delivery und resiliente Systeme.

  • 02.02.2026- 06.02.2026
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 5.057,50 €
2 weitere Termine

Overview

Students in this course will learn how to implement advanced IBM PowerVM features, such as Active Memory Expansion, shared dedicated processors and multiple shared processor pools. Students will also be exposed to new availability and performance management features such as Simplified Remote Restart, Hybrid Network Virtualization and enhanced VIOS administration using the HMC.  

Additionally, students will learn skills to implement, measure, analyze and tune PowerVM virtualization features for optimal performance on IBM Power servers. This course focuses on two main areas. First, the features that relate to the performance of IBM Power servers, AIX, VIOS and the special monitoring, configuring, and tuning needs of logical partitions (LPARs). This course does not cover application monitoring and tuning. Second, the course will explore advanced features for availability and managing and monitoring virtualization and PowerVM virtualized workloads on IBM Power. 

Students will also learn AIX performance analysis and tuning tools that help an administrator take advantage of shared processors and other virtualization features of the IBM Power servers. Hands-on lab exercises reinforce each lecture and give the students practical experience.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

Students in this course will learn how to implement advanced IBM PowerVM features, such as Active Memory Expansion, shared dedicated processors and multiple shared processor pools. Students will also be exposed to new availability and performance management features such as Simplified Remote Restart, Hybrid Network Virtualization and enhanced VIOS administration using the HMC.  

Additionally, students will learn skills to implement, measure, analyze and tune PowerVM virtualization features for optimal performance on IBM Power servers. This course focuses on two main areas. First, the features that relate to the performance of IBM Power servers, AIX, VIOS and the special monitoring, configuring, and tuning needs of logical partitions (LPARs). This course does not cover application monitoring and tuning. Second, the course will explore advanced features for availability and managing and monitoring virtualization and PowerVM virtualized workloads on IBM Power. 

Students will also learn AIX performance analysis and tuning tools that help an administrator take advantage of shared processors and other virtualization features of the IBM Power servers. Hands-on lab exercises reinforce each lecture and give the students practical experience.

1 ... 74 75 76 ... 124

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kennzahlenmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kennzahlenmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha