Konfliktverhalten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Konfliktverhalten SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 82 Schulungen (mit 314 Terminen) zum Thema Konfliktverhalten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Interkulturelles Training: Fokus Japan
- 06.05.2025- 07.05.2025
- Hamburg
- 2.261,00 €

- 27.10.2025
- Nürnberg
- 495,00 €
In diesem Seminar lernen Sie, dass ein Konflikt friedlich und schnell gelöst werden kann, obwohl jeder seine Interessen einbringt, und wie Sie im Konfliktfall mit einem strukturierten Gesprächsablauf und den richtigen Fragetechniken eine WIN-WIN-Situation für alle Beteiligten herstellen.

- 04.09.2025- 05.09.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €

Webinar
- 20.01.2026- 21.01.2026
- online
- 1.773,10 €

Ausbildung zum 'zertifizierten Mediator' 8x2 Tage + 2 Transfertage
- 26.11.2025- 27.06.2026
- Bonn
- 3.390,00 €
Die Lerninhalte auf dem Gebiet der Familienmediation umfassen Trennung / Scheidung, Auseinandersetzungen von Paaren, Eltern und Kindern sowie zwischen Erben.
Bei Mediation in der Arbeitswelt geht es um Auseinandersetzungen zwischen Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen und Führungskraft, zwischen Abteilungen, in Projekten, Teams sowie zwischen Geschäftspartnern.
Unsere Ausbildung entspricht den Ausbildungsvoraussetzungen für den Titel "Zertifizierter Mediator / Zertifzierte Mediatorin"

Leadership-Troubleshooting: Kritische Führungssituationen zielgerichtet meistern
- 20.05.2025- 21.05.2025
- München
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Tools und Gesprächstechniken für Ihren Erfolg
Leadership-Troubleshooting: Kritische Führungssituationen zielgerichtet meistern
Im Alltag einer Führungskraft gibt es stets neue, herausfordernde und problematische Situationen. Diese gewinnen unter den komplexen Bedingungen der heutigen Zeit zusätzlich an Brisanz. Sei es der Umgang mit Low-Performern, hohe Ausfallzeiten durch Krank-Macher oder die ersten Anzeichen von Konflikten bis hin zu handfestem Mobbing. Als neueste Herausforderung ist der Umgang mit der Generation Z hinzugekommen.
Bei sämtlichen dieser Probleme ist ein fundiertes Wissen über Lösungsmöglichkeiten und disziplinarische Maßnahmen notwendig. Ein konsequenter Umgang mit Regelverstößen und auch die Fähigkeit, Konflikte zu moderieren, bieten hierbei die Basis für eine erfolgreiche Teamführung.
Dieses Training gibt Ihnen viele Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie diese Führungssituationen effektiv angehen und lösen können. Des Weiteren gilt es, nicht nur Ihre Mitarbeitenden im Rahmen Ihrer Führungsaufgabe besser einschätzen und führen zu können, sondern auch auf sich selbst einen kritischen Blick zu werfen.

Mediationsausbildung (200 Std.) - Professioneller Umgang mit Konflikten ab 5.09.2025 in Köln
- 19.09.2025- 31.05.2026
- Berlin
- 4.350,00 €
Mit Mediation können Sie Konfliktparteien bei ihrer Suche nach fairen Lösungen unterstützen und erlernen eine anerkannte Methode, die es Ihnen ermöglicht, Konflikte im beruflichen und privaten Umfeld professionell zu bearbeiten. Die Ausbildung wird gemäß den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. durchgeführt und vermittelt einen breiten Überblick über Techniken und Anwendungsgebiete der Mediation. Zudem entspricht sie den Erfordernissen des Mediationsgesetzes um den Titel zertifizierter Mediator / zertifizierte Mediatorin führen zu dürfen.

Seminar Führungskompetenz für leitende Ärztinnen und Ärzte
- 04.11.2025- 05.11.2025
- Berlin
- 2.612,05 €
Praxisseminar für leitende Ärztinnen und Ärzte
4./5.11.2025 Berlin
27./28.1.2026 München

- 06.05.2025- 09.05.2025
- Münster
- 1.724,31 €
Sie lernen Ihre sehr weitreichenden Beteiligungsrechte erfolgreich wahrzunehmen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den besonders praxisrelevanten Mitbestimmungsrechten in sozialen Angelegenheiten des § 87 BetrVG – vor allem auch beim Einsatz neuer Technologien und Arbeitsmodelle. Im Kommunikationspart trainieren Sie, Ihren eigenen Standpunkt unter Einbeziehung der Ideen der BR-Kollegen effektiv zu vertreten. Sie lernen wesentliche Erfolgsfaktoren für Entscheidungsprozesse kennen und optimieren Ihr Können in Gesprächs- und Verhandlungsführung.

- 23.09.2025- 24.09.2025
- Hamburg
- 1.844,50 €
1.660,05 €
Konflikte gibt es überall – insbesondere in Projekten. Denn die Beschaffenheit von Projekten bedingt das Auftreten von Konflikten. Wir glauben, in der Lösung dieser Konflikte liegt ein großes Potential.
Nur wenn unterschiedliche Sichtweisen offen diskutiert und persönliche Auseinandersetzungen geführt werden, können Teams gemeinsam die besten Ergebnisse erzielen. In der Praxis werden konstruktive Lösungen häufig durch Zeitdruck und Hilflosigkeit im Umgang mit Konflikten erschwert. Als Projektleiter:in brauchen Sie für solche Situationen wirkungsvolle Instrumente. Nur so können Sie für eine optimale Team-Performance sorgen.
