Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Kreativitätstechnik

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.865 Schulungen (mit 8.793 Terminen) zum Thema Kreativitätstechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Berlin
  • 1.280,00 €
4 weitere Termine

Meetings werden häufig als Zeitkiller empfunden, weil Diskussionen stattfinden, die keinen erkennbaren Beitrag zum eigentlichen Ziel des Meetings leisten. Dies ist für die Beteiligten stressig und nervig und die Motivation, sich regelmäßig auszutauschen, sinkt. 

Manche Meetings werden jedoch als besonders effektiv und erfolgreich wahrgenommen. Das ist kein Zufall. Das liegt an der Professionalität und Souveränität des*der Moderierenden. Und an den eingesetzten Moderationstechniken. Die häufigsten Techniken, die in Meetings eingesetzt werden, sind das Brainstorming oder diffuse Diskussionen. In der Vorbereitung überlegen sich die Verantwortlichen viel zu wenig, über welche Methoden sie die Teilnehmenden zu welchem konkreten Ziel führen. Genau darum geht es in diesem Training. Du lernst, Meetings motivierend, effizient und effektiv zu einem klaren Ergebnis zu bringen.

Meetings zum Erfolg führen

Der professionelle und gezielte Aufbau von Meetings kann die Ergebnisse in deinem Unternehmen nachhaltig prägen und verbessern. Inwiefern dich agile Werte dabei unterstützen, besprechen wir im Training. Heutzutage wird nicht nur von Führungskräften erwartet, dass sie Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen oder auch Kunden sicher durch den Jour Fix führen und smarte Ergebnisse erzielen und festhalten.

  • 19.05.2025- 07.03.2026
  • Bamberg
  • 2.200,00 €
2 weitere Termine

Zertifizierte Kita-Leitung. Lehrgang für Leitungen/Stellvertretungen in Kindertagesstätten, um Ihre Führungsfähigkeiten zu verbessern und einen Kindergarten zu leiten. Qualifizieren Sie sich jetzt berufsbegleitend weiter. 

  • 09.03.2026- 11.03.2026
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Hauptziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern ein umfassendes  Verständnis für die Konzepte, Technologien und Best Practices der  Webdienstentwicklung und -bereitstellung mit Apache Tomcat zu  vermitteln. Durch theoretische Lektionen und praktische Übungen sollen  die Teilnehmer befähigt werden, robuste, skalierbare und sichere  Webdienste effizient zu implementieren und zu verwalten

Webinar

  • 27.05.2025
  • online
  • 1.065,05 €
3 weitere Termine

Online-Schulung oder Inhouse-Schulung

Unterweisen Sie die Belegschaft gem. Art. 4 KI-VO

Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!

Weiterbildung für Mitarbeitende gemäß KI-Schulungspflicht: Train the Trainer

Ab Februar 2025 besteht gemäß der KI-Verordnung (Art. 4 KI-VO) die KI-Schulungspflicht für Unternehmen. Als KI-Manager/-in, KI- oder IT-Beauftragte/-r oder Führungskraft sind Sie nun in der Verantwortung dieser Schulungspflicht nachzukommen. Aber wie lässt sich dieses Thema strukturiert angehen? Welche Inhalte müssen vermittelt werden und wie lassen sich Mitarbeitende didaktisch möglichst effektiv schulen? Dieses Seminar gibt Ihnen das Rüstzeug an die Hand, die KI-Schulung in Ihrem Unternehmen eigenständig und professionell durchzuführen.

Lernen Sie, welche Inhalte an die Belegschaft zu vermitteln sind und wie Sie dieses Wissen möglichst nachhaltig, effektiv und strukturiert schulen. Erlangen Sie Kenntnisse über die KI-Verordnung und den rechtssicheren Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Erkennen Sie Risiken beim Einsatz von KI und sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden dafür, Risiken zu identifizieren und KI-Systeme eigenverantwortlich sicher einzusetzen. Bilden Sie Ihre Belegschaft kontinuierlich weiter und entwickeln Sie eine KI-Richtlinie, um KI-Technologien heute und in Zukunft sicher einzusetzen.

Webinar

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • online
  • 1.463,70 €
4 weitere Termine

Methoden und Werkzeuge zur optimalen Nutzung von Wissen

  • 19.05.2025
  • Augsburg
  • 2.200,00 €


Zertifizierte Kita-Leitung. Lehrgang für Leitungen/Stellvertretungen in Kindertagesstätten, um Ihre Führungsfähigkeiten zu verbessern und einen Kindergarten zu leiten. Qualifizieren Sie sich jetzt berufsbegleitend weiter. 

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • Stuttgart
  • 1.455,00 €


Definition eines klaren und unmissverständlichen Projektauftrags als Basis und Startpunkt für ein erfolgreiches Projekt - Systematisches Erfassen von Anforderungen und Kundenwünschen - Ausplanen eines Projektes in allen Dimensionen: Ziele, Timeline, Budget und Ressourcen, insbesondere Personal - Effizientes Durchführen von Projekten mit Hilfe bewährter und neuer, agiler Methoden - Zahlreiche praktische Übungen zur Anwendung und Vertiefung der Inhalte - Absolute Transparenz für alle Beteiligten bewirkt, Projekte im Budget, zielsicher und termingenau abzuschließen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar Windows Server 2019/2022 Administration für Umsteiger  zielt darauf ab, den Teilnehmern eine gründliche und praktische  Verständnisbasis der neuen Funktionen, Optimierungen und Best Practices  in Windows Server 2019 und 2022 zu vermitteln. Durch die Teilnahme  sollen die Administratoren in die Lage versetzt werden, ihre vorhandenen  Infrastrukturen effizient zu aktualisieren, zu migrieren und zu  verwalten. Dieses Wissen ermöglicht es, die Vorteile und Neuerungen  dieser Serverversionen optimal zu nutzen, Sicherheitsstandards  einzuhalten und den Betrieb von IT-Systemen im Unternehmen zu  optimieren. Das Seminar kombiniert theoretisches Wissen mit  praxisorientierten Anwendungen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer  sowohl das nötige Verständnis als auch die praktischen Fähigkeiten für  eine effektive Serververwaltung erwerben.

Webinar

  • 02.02.2026- 04.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminar Windows Server 2019/2022 Administration für Umsteiger  zielt darauf ab, den Teilnehmern eine gründliche und praktische  Verständnisbasis der neuen Funktionen, Optimierungen und Best Practices  in Windows Server 2019 und 2022 zu vermitteln. Durch die Teilnahme  sollen die Administratoren in die Lage versetzt werden, ihre vorhandenen  Infrastrukturen effizient zu aktualisieren, zu migrieren und zu  verwalten. Dieses Wissen ermöglicht es, die Vorteile und Neuerungen  dieser Serverversionen optimal zu nutzen, Sicherheitsstandards  einzuhalten und den Betrieb von IT-Systemen im Unternehmen zu  optimieren. Das Seminar kombiniert theoretisches Wissen mit  praxisorientierten Anwendungen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer  sowohl das nötige Verständnis als auch die praktischen Fähigkeiten für  eine effektive Serververwaltung erwerben.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Vor- und Nachteile der einzelnen Regionen und Märkte im Vergleich > Was erwartet den Einkäufer

> Vor- und Nachteile – nach Produkten, nach wirtschaftlichen Kennzahlen, nach

Märkte

2. Vorbereitung und Durchführung des Beschaffungsmarketing über

Datenbanken -netze

> Die Struktur der Datenbanken

> Die Hardware – und Software Voraussetzungen

> Die Kosten für den laufenden Betrieb

> Die verschiedenen Formen des Marketing

> Die Vorgehensweise und praktische Durchführung

3. Amerika – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen

> Wettbewerbsverhältnisse

> Infrastruktur

> Gesetzliche Bedingungen und Standortfaktoren

> Was bietet jede Region dem Einkäufer?

4. Wie und unter welchen Bedingungen kann und muß die rechtliche Absicherung erfolgen?

> Zivilrechtliche Vertragsgestaltung mit Schwerpunkt der Rechtswahl etc.

> Einwirkung von öffentlich – rechtliche Vorschriften auf die Einzelverträge

> Wie sichern wir unser Know – how und unsere Schutzrechte

> In welchen Form, welchem Inhalt und Umfang können Standardverträge

und Allgemeine Geschäftsbedingungen Bestand halten?

5. Vertragsgestaltung – neueste Entwicklungen und Tendenzen

> Was sagt die internationale Rechtsprechung?

> Welche Klauseln haben Bestand und welche nicht?

> Was macht der Einkäufer bei Ablehnung des Vertrages ganz oder in teilen?

6. Praxiserfahrungen aus Amerika

> Erfahrungen am Beispiel der Werkzeugindustrie, der Schraubenindustrie,

des Maschinenbaus u. a.

7. Die Instrumente und Hilfsmittel u. a.; Weltweite Einkaufsbüros, Handelskammern, Kooperationen

> Welcher Weg ist im Einzelfall zu wählen?

> Die Vor – und Nachteile der einzelnen Wege

> Die Kosten und Ertragspotentiale

> Praktische Tips aus der Einzelanwendung

8. Ergebnisplanung und –messung durch Einkaufscontrolling

> Die Auswahl der Einkaufskennzahlen und -einzelgrößen

> Wie wird der Vergleichsmaßstab gefunden und ermittelt?

> Wie können mit wenig laufendem Aufwand die Ergebnisse und Nutzen

berechnet werden?

> Wie lassen sich rechtzeitig Risiken erkennen?

9. Die kulturellen Unterschiede – verstehen, anerkennen und produktiv nutzen

> Die Mentalitätsunterschiede und unterschiedlichen Wahrnehmungswelten

> Das unterschiedliche Verhaltensrepertoire der Einzelregionen und Kulturen

> Was können wir als West-Europäer falsch machen?

> Die unterschiedliche Körpersprache und die Gemeinsamkeiten

> Wie muß der einzelne Einkäufer vorbereitet sein?

> Schwerpunkte: Kanada, USA, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Venezuela

1 ... 163 164 165 ... 187

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kreativitätstechnik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kreativitätstechnik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha