Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Lernen und Gedächtnis

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.245 Schulungen (mit 55.271 Terminen) zum Thema Lernen und Gedächtnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 19.09.2025- 24.10.2025
  • online
  • 2.665,60 €
4 weitere Termine

Als Manager:in müssen Sie und Ihre Mitarbeiter:innen häufig die Essenz aus komplexen Sachverhalten filtern und zunächst schriftlich entscheidungsreif aufbereiten. In Präsentationen und Gesprächen mit Entscheidern gilt es diese dann logisch argumentativ und überzeugend darzustellen. Stärken Sie in diesem neuartigen Training mit drei handlungsorientierten Online-Modulen die Fähigkeit, Ihre Kernbotschaften schriftlich entscheidungsreif und prägnant zu formulieren und wirksam vorzubereiten. Im anschließenden Praxis-Seminar erweitern Sie Ihre verbalen und rhetorischen Kompetenzen - für eine wirkungsvolle und überzeugende Präsentation vor Entscheider:innen. Nutzen Sie im Nachgang die Möglichkeit, bei einem individuellen Coaching einen ausgewählten realen Praxisfall gezielt zu bearbeiten und vorzubereiten und sichern Sie so erfolgreich Ihre Projekte und Vorhaben.

Webinar

  • 15.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar kennen Sie die Werkzeuge und können SSIS-Lösungen  implementieren, optimieren, Protokollverfahren einsetzen und Fehler beseitigen.

Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden erweitertes SSIS-KnowHow in Bezug auf technische und konzeptuelle Aspekte.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach der Schulung nutzen Sie den KI-Agenten Junie souverän und datenschutzkonform in JetBrains IDEs: Sie beherrschen effektives Prompting, delegieren Coding-Aufgaben sicher und produktiv, automatisieren Tests, erhöhen Ihre Codequalität und gewinnen Zeit für komplexere, anspruchsvollere Entwicklungsaufgaben.

  • 30.09.2025- 01.10.2025
  • Ostfildern
  • 790,00 €


Mithilfe einer Lebenszyklusanalyse (LCA) können Expertinnen und Experten sämtliche CO2-Emissionen eines Gebäudes während seiner Herstellungs-, Errichtungs-, Nutzungs- und Entsorgungsphase untersuchen. Dies gewährleistet, dass Neubauten durch geringe Treibhausgasemissionen, hohe Energieeffizienz, niedrige Betriebskosten und einen erheblichen Anteil erneuerbarer Energien beim Wärme- und Strombedarf aktiv zum Klimaschutz beitragen.

Entsprechend der Anforderungen der Neubauförderprogramme "Klimafreundlicher Neubau" (KFN) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) müssen Fachkräfte eine Qualifikation für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sowie eine Fortbildung zur LCA nachweisen, um in der Energieeffizienz-Expertenliste, die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) koordiniert wird, in der neuen Kategorie "Neubau" ab 2024 für Wohn- oder für Nichtwohngebäude gelistet zu werden. 

Das Seminar bietet eine Weiterbildung zur Durchführung von Ökobilanzberechnungen gemäß den Bilanzierungsregeln des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG).

Zertifikat
Die Bearbeitung der Übungsaufgabe ist neben der erfolgreichen Bearbeitung der Prüfungsfragen Voraussetzung für die Vergabe eines Teilnahme-Zertifikats mit Angaben zu Inhalten und Umfang der Fortbildung. Ohne erfolgreiche Wissensüberprüfung erhalten Teilnehmende lediglich eine Bestätigung ihrer Teilnahme. 

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Köln
  • 1.713,60 €
16 weitere Termine

In der heutigen digitalen Ära gewinnt die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Teamführung zunehmend an Bedeutung. Fach- und Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, innovative Wege zu finden, um die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine effektiv zu gestalten. In unserem Seminar KI in der Teamführung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dieses zukunftsweisende Thema näher zu erkunden und wertvolle Erkenntnisse für Ihre berufliche Praxis zu gewinnen. 

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 702,10 €


Die neue Koalition plant viele Veränderungen, die Ihren Arbeitsbereich enorm verändern werden. So soll eine wöchentliche Höchstarbeitszeit anstelle der täglichen eingeführt werden. Überstundenzuschläge werden steuerfrei, das Tariftreuegesetz wird aktualisiert und die Mitbestimmung der Betriebsräte, sowie der Kündigungsschutz derer soll gestärkt werden.

Die Teilnehmenden erhalten einen detaillierten Einblick in die arbeitsrechtlichen und steuerlichen Änderungen, die von der neuen Koalition geplant sind. Zudem werden die Auswirkungen des Bürokratieentlastungsgesetzes, die Umsetzung der Mindestlohnrichtlinie 2025 und die Reform der Schriftform praxisnah erläutert. Ein besonderer Fokus liegt auf den gesetzlichen Anforderungen zur Arbeitszeiterfassung, elektronischen Signaturen und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Nach dem Online-Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, die kommenden gesetzlichen Änderungen sicher zu bewerten und in ihren Unternehmen umzusetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Grundlagen der Workshop-Konzeption verstehen und anwenden
  • Lernziele, Methoden und Abläufe zielgerichtet planen
  • Eigene Workshop-Ideen in ein tragfähiges Konzept überführen
  • Sicherheit in Moderation und methodischer Gestaltung gewinnen
  • Reflexion und Transfer in die eigene Praxis ermöglichen



  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 4.200,00 €
1 weiterer Termin

2-jährige berufsbegleitende Ausbildung mit Zusatzqualifikation

Die Teilnehmer(innen) erwerben die Qualifikation der (gruppen-) therapeutischen Intervention mittels einer Methodenvielfalt klassischer Formen der Ausdrucksdarstellung, der Theater- und Schauspieltherapie, sowie relevanter Methoden der Entspannungsarbeit.

Durch unterschiedliche theatertherapeutische Ansätze und Schauspiel erlernen die Teilnehmer(innen) die authentische Präsenz zu verfeinern und im individuellen Ausdruck zu stärken. Die darstellerische Selbsterfahrung und Gruppenarbeit fördern das Potential zur authentischen Vermittlung von Theatereinheiten und Schauspiel in unterschiedlichsten Einrichtungen, z.B. in Kindergärten, Schulen und zur theater- und schauspieltherapeutischen Begleitung von Menschen. Dieser ganzheitliche Ansatz, durch die Synthese aus traditionellen Methoden modernen wie alternativen Inhalten und innovativen Vermittlungsformen, ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die jeweilige Thematik und eine praxisnahe und kompakte Vermittlung.

AUFBAU DER AUSBILDUNG
Die Ausbildung beinhaltet die folgenden 5 Elemente:

(1) Basisausbildung Theater und Schauspieltherapeut(in)
(2) Therapeutische Fachvertiefung I-III
(3) Seminarleiter(in) für Maskentheater
(4) Seminarleiter(in) für Autogenes Training
(5) Seminarleiter(in) für kreatives Schultheater

E-Learning

  • 29.09.2025- 19.12.2025
  • online
  • 1.368,50 €


Unser Basic Training ist der Schlüssel zu einem neuen Sourcing-Mindset und alltagstauglichen Prozessen. Denn leider ist es oft genug so, dass Active Sourcing nebenbei erledigt oder durch Kolleg:innen vermittelt wird, die selbst nicht im Thema sind. Mit uns machst du scheinbar Überforderndes einfach und verständlich. Lass uns gemeinsam dein Active Sourcing langfristig optimieren, damit du deine Ressourcen künftig effektiv einsetzen kannst. Bist du ready?

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Ära des klassischen Arbeitsplatzes neigt sich dem Ende zu. Hybride Teams, bei denen ein Teil der Mitarbeiter vor Ort und der andere im Home-Office arbeiten, ist für viele Unternehmen bereits zur Normalität geworden. Die Führung und Mitarbeit in virtuellen Teams stellen aber komplett neue Anforderungen an die sozialen und methodischen Kompetenzen der Mitglieder, die es nun gilt mit den neuen digitalen Tools von Office 365 in der Praxis umzusetzen. Dies erfahren Sie hier in diesem Seminar. Zwei Coaches mit langjähriger Erfahrung in virtuellen Teams versprechen Ihnen in diesem Online-Kurs eine einzigartige Mischung der praxiserprobten und effizientesten Tools aus den Bereichen » Softskill« & » Technik« In der Schulung mit 4x3 Stunden (Online) erhalten Sie basierend auf Aufgabenstellungen aus Ihrer persönlichen Praxis einen vollen Methodenkoffer und das notwendige Hands-On-Wissen um zukünftig noch besser virtuelle Teams führen oder die Mitarbeit effizienter gestalten können.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Microsoft Office

1 ... 1099 1100 1101 ... 1125

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lernen und Gedächtnis Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lernen und Gedächtnis Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha