Seminare zum Thema Lernen und Gedächtnis
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.806 Schulungen (mit 58.493 Terminen) zum Thema Lernen und Gedächtnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Emotionale Intelligenz: Bedeutung und Einsatz im Unternehmen
- 09.01.2026
 - online
 - 464,10 €
 
Emotionale Intelligenz ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Berufsalltag - insbesondere dort, wo Zusammenarbeit, Kommunikation und Führung gefragt sind. In diesem kompakten Live Online Training stärken Sie Ihre Fähigkeit, eigene Emotionen bewusst wahrzunehmen, zu reflektieren und gezielt einzusetzen. Sie lernen, wie emotionale Reize interpretiert werden, welche Rolle Selbstregulation spielt und wie Sie empathisch sowie motivierend auf andere wirken können. 
 
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihre emotionale Intelligenz gezielt im Berufsleben einzusetzen - für mehr Klarheit im Umgang mit sich selbst und mehr Wirkung in der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, Kunden und Führungskräften. Ideal für alle, die ihre soziale Kompetenz stärken und Beziehungen im Arbeitsumfeld bewusst gestalten möchten. 
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
                                                         E-Learning
Die eigene Wirkung optimieren (Live-Online)
- 05.01.2026- 06.01.2026
 - online
 - 1.488,69 €
 
                                                         Wiederkehrende Überprüfung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
- 24.11.2025
 - Spiesen-Elversberg
 - 493,85 €
 
                                                         Webinar
Autodesk 3ds Max für Einsteiger - Online Schulung
- 17.11.2025- 19.11.2025
 - online
 - 1.307,81 €
 
Die Autodesk Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.
                                                         - Termin auf Anfrage
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Welche Ziele verfolgt die Lieferantenbewertung?
Welche Regeln bestehen oder sind zu erfüllen?
Vorhandene Systeme der Lieferantenbewertung
2. Die Kriterien – was soll gemessen werden?
Leistungsfähigkeit
Lieferleistung
Punkteverteilung und Gewichtung
Einstufig oder mehrstufig?
3. Verschiedene Verfahren
Punktvergabeverfahren
Notenverteilung
Kennzahlen
Quotientenverfahren
sonstige
4. Woher nehme ich die Informationen zur Lieferantenbewertung?
Lieferantenaudit (Eigenleistung oder fremd)
Laufende Messung der festgelegten Parameter
Datenbanken
Internet
Qualitätssicherungsvereinbarung
Weitere Quellen
5. Software-Lösungen
SAP R3 Mawi-Lösung
Lösung auf PC-Basis (wird auf Wunsch auf CD übergeben)
Weitere Software-Lösungen
6. Abwägung von Aufwand und Ertrag einer Lieferantenbewertung
Webinar
- 07.11.2025
 - online
 - 											624,75  €
499,80 € 
                                                         Webinar
Adobe Illustrator für Modedesigner Kompaktschulung - Online Schulung
- 17.11.2025- 18.11.2025
 - online
 - 831,81 €
 
In dieser 2tägigen Schulung als Kompaktkurs erlernen Sie schnell mit den praxisbezogenen Tipps & Tricks unserer Dozenten den Umgang Adobe Illustrator und erfahren Ihren Einstieg in die Welt des digitalen Zeichnens.
                                                         „Dienstleistungen professionell einkaufen- aber wie?“
- Termin auf Anfrage
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
(Formen des Outsourcing, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung, Strategiealternativen)
Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen bei Dienstleistungsverträgen
Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)
Besonderheiten der Dienstleistungsverträge
Die Bedeutung der umfassenden Leistungsbeschreibung und des Pflichtenheftes
Spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix
Qualitätssicherungsvereinbarungen
Abgrenzungsnotwendigkeiten zu anderen Vertragstypen
Vorschriften für Leistungsänderungen
Rechte und Pflichten beider Vertragspartner
Haftung von beiden Vertragspartnern
Gewährleistung und Leistungsstörungen
Haftpflichtversicherungen
Neuere Entwicklung zu Dienstleistungsverträgen, Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen
Überblick über die neueste Rechtsprechung
Die neuen gesetzlichen Bestimmungen (Schuldrechtsnovellierung) ab dem 1.1.2013
einarbeiten - aber welche und wie!?
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?
( eine Zusammenstellung von min. 38 Klauseln)
Webinar
- 13.04.2026- 14.04.2026
 - online
 - 1.059,10 €
 
Positionen in persönlichen Gesprächen oder Meetings klar zu vertreten ist der Schlüssel, um sich in Entscheidungssituationen durchzusetzen. Doch nicht immer hat man die nötige Überzeugungskraft oder die geeigneten Argumente zum richtigen Zeitpunkt. Dazu benötigt man das Handwerkszeug gelungener Gesprächsführung und Verhandlungskunst. In diesem Media Workshop lernen Sie Methoden kennen, mit denen Sie Ihre Argumente im Spannungsfeld agierender Mit- und Gegenspieler erfolgreich platzieren. Dazu gehört die effektive Nutzung von Argumentation, Körpersprache und der Einsatz von Statussignalen. Sie optimieren Ihren persönlichen Stil und steigern die Durchsetzungskraft Ihrer täglichen Kommunikation.
                                                         Scanner-Persönlichkeit verstehen – Klarheit und Richtung für Vielinteressierte
- 06.11.2025- 07.11.2025
 - Berlin
 - 1.666,00 €
 
                                                         