Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Lernen und Gedächtnis

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.275 Schulungen (mit 54.483 Terminen) zum Thema Lernen und Gedächtnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 04.08.2025- 06.08.2025
  • online
  • 1.100,75 €
1 weiterer Termin

Unsere Microsoft Word für Einsteiger Schulung vermittelt den Teilnehmern den professionellen Umgang mit dem Standard unter den Textverabeitungsprogrammen - Microsoft Word. Sie lernen die Benutzeroberfläche kennen, das Erstellen von Dokumenten, die Zugriffsrechte, das Anwenden von Formatierungen und eine Reihe anderer Themen.

  • 24.07.2025- 25.07.2025
  • Dresden
  • 1.904,00 €
5 weitere Termine

Sie erfahren an praktischen Beispielen, wie der gesamte Prozess mit Big Data funktioniert: Daten Erheben und Beschaffen, Daten Analysieren und Durchdringen (Exploring), Modellierung, sowie Bereitstellen und Darstellen der Ergebnisse.

  • 05.09.2025- 07.09.2025
  • Vogtsburg im Kaiserstuhl
  • 220,00 €


Draußen sein, in Ruhe auf dem Wasser gleiten und mit offenen Sinnen auf Entdeckung gehen - so eröffnet sich eine faszinierende Sicht auf die Natur.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 998,41 €


Im Verlaufe der Menschheitsentwicklung hat sich das Führungsverständnis immer wieder verändert. Sehr häufig sind disruptive Veränderungen der Grund für Anpassungen. Als Beispiel lässt sich der Umstieg von der Arbeit in Manufakturen mit kleinen Teams auf die Arbeit mit vielen Mitarbeitern in Fabriken nennen. Die Auswirkung der Pandemie werden für viele Unternehmen den gleichen disruptiven Effekt haben. Mitarbeiter werden unsichtbar in ihrem Homeoffice und Führungskräfte sollen trotzdem genauso effektiv führen. „Digital Leadership“ macht als Begriff die Runde. In diesem Online-Kurs lernen Sie die Grundlagen und Hintergründe dieses neuen Führungsverständnisses kennen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1) Die Besonderheiten und die Schwierigkeiten der Werkverträge
2) Unterschiede zu anderen Vertragstypen
3) Die verschiedenen Formen
4) Gestaltungsempfehlungen
5) Unterschiedliche Ansprüche aus Werkverträgen
6) Gestaltung der Haftungsansprüche
7) Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein ?
( hier ein kleiner Auszug von min. 58 Klauseln)
1. Salvatorische Klausel
2. Pönale
3. Gefahrübergang
4. AEB
5. Geheimhaltungsklausel
6. Werknutzungsrecht
7. Gerichtsstand
8. Haftungsausschluß für Dritte
9. Weitergabe von Aufträgen
10. garantierte Eigenschaften ?
11. Verletzung von Schutzrechten Dritter
12. Personenbezogene Daten speichern ?
13. Erfüllungsort für Leistungen
14. Insolvenz- und Vergleichsfall, Zahlungsfähigheit d.
Lieferanten
15. Bürgschaften
16. Nebenabreden, Änderungen, Erweiterungen, Ergänzungen
17. Vertragslaufzeit, Beginn, Ende, Kündigungsmodalitäten, -
fristen
18. § 640 BGB Abnahme und weitere Klauseln

8) Die gesetzlichen Grundlagen des equal treatment/equal payment
9) Abgrenzung zu anderen Vertragstypen
10) Vertragliche Gestaltung des equal treatment/equal payment
11) Typische Fallen und Stricke beim equal treatment/equal payment

Webinar

  • 17.09.2025
  • online
  • 351,05 €
1 weiterer Termin

Abschlussprüfung.

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.290,00 €


Dieses Seminar ist eine Reise durch die Welt der Elektrotechnik – mit so viel Praxis wie möglich und so viel Theorie wie nötig. Es setzt keine Vorkenntnisse voraus und ist daher besonders geeignet für Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger. Es wendet sich an alle Berufsgruppen, die mit elektrotechnischen Themen in ihrem Berufsalltag konfrontiert sind, aber über keine einschlägige Ausbildung verfügen.

Im Seminar lernen Sie die wichtigsten Funktionen von elektrischen Bauteilen kennen. Sie informieren sich über den Grundaufbau von Schaltplänen und können Baugruppen in Plänen und im praktischen Aufbau identifizieren. Sie erfahren, wie Sie Betriebs­mittel, die elektrischen Laien zugänglich sind, sicher handhaben können. Darüber hinaus üben Sie beispielhaft den praktischen Umgang mit Messgeräten und führen einfache Messungen durch.

Alle Themen werden anschaulich und praxisnah anhand von Beispielen, Modellen und Baugruppen vermittelt.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Welche interne Kennzahlen für die Prozessarbeit werden benötigt?

2. Ermittlung dieser Kennzahlen. Über welche Verfahren?

3. Fertige Hilfsmittel aus Drittquellen

4. Kennzahlenvergleich mit anderen Unternehmen

5. Erstellen der Soll-Kennzahlen

6. Soll/Ist-Vergleich

7. Erstellen der daraus resultierenden Sollvorgaben

8. Interner Soll/Ist-Vergleich

9. Was ist die Prozesskostenrechnung ?
> Analyse der Geschäftsprozesse
> Zerlegung der Geschäftsprozesse
> Gestaltung heute, morgen 1 und morgen 2
> Was kann gestrichen werden?
> Was kostet jeder Prozessschritt?
> Gesamtkosten
> Vergleich mit den Besten

10. Wann wird sie eingesetzt ?
> zu viel Personalkosten
> Prozess zu aufwändig
> Kosteneinsparung
> bessere Leistung
> Verschwendung beenden

11. Prozesskostenrechnung und target costing

12. Beispiele auf CD

13. Praxisbeispiele

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • Regensburg
  • 960,00 €
1 weiterer Termin

Erfahren Sie, was Stakeholder sind, und nutzen Sie Einfluss- und Interessensanalysen. Sie lernen, wie Sie Stakeholder identifizieren, ihre Interessen analysieren und Beziehungen gestalten. Mit systemischem Blick und praxiserprobten Methoden wecken Sie Motivation, vermeiden Konflikte und führen Projekte zum Erfolg.

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • Düsseldorf
  • 4.373,25 €
14 weitere Termine

Der Certified Six Sigma Black Belt ist im Unternehmen im mittleren bis gehobenen Management angesiedelt.

Er berichtet direkt ans oberste Management und kann einen entscheidenden Einfluss auf die Unternehmenskultur haben.

Ein Six Sigma Black Belt hat eingehende Kenntnisse in der Anwendung von Six Sigma Methoden und Tools.

Black Belts sind in der Lage, Projekte mit weitreichenden Auswirkungen für das Unternehmen erfolgreich umzusetzen.

1 ... 587 588 589 ... 1128

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lernen und Gedächtnis Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lernen und Gedächtnis Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha