Seminare zum Thema Lernen und Gedächtnis
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.866 Schulungen (mit 59.431 Terminen) zum Thema Lernen und Gedächtnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Google My Business für Anwält:innen und Notar:innen: Einblick in die Grundlagen – Kurz Webinar
- 05.11.2025
- online
- 355,81 €
Sie lernen in unserem Kurz Webinar, wie Sie für Ihre Kanzlei oder Notariat einen Eintrag und Profil in Google My Business anlegen und für die lokale Auffindbarkeit in Suchmaschinen und die Darstellung in Google Maps nutzen und optimieren.
TYPO3 CMS - kompakter Einstieg für Anwender oder Redakteure
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Bielefeld
- 1.184,05 €
Auffrischung für Fachkundige Personen zum Arbeiten an Hochvoltsystemen in Fahrzeugen (Stufe 2)
- 17.11.2025
- Hamburg
- 458,15 €
Webinar
- 26.11.2025
- online
- 1.065,05 €
Online-Schulung
Professionelle Kommunikation durch zielgruppenorientiertes Prompting
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
Texten mit KI
Moderne KI-Tools verändern die Arbeitswelt durch immer neue Möglichkeiten. Von der Präsentationserstellung über die Bilderkennung bis hin zur kreativen Ideenfindung sind die Einsatzmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Vor allem der Bereich der Texterstellung ist hierbei eine ideale Unterstützung für den Arbeitsalltag. Dabei reicht die Anwendungsmöglichkeit von der einfachen Summierung von Informationen bis hin zur ausgereiften Textentwicklung im Marketing oder der Unternehmenskommunikation. Die Kunst ist dabei, dem KI-erstellten Text einen menschlichen Touch zu verleihen, sodass Ihre Zielgruppe den Einsatz von KI nicht erkennt.
In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, wie KI-Technologien eingesetzt werden, um hochwertige, ansprechende und zielgruppenspezifische Texte zu erstellen. Durch praktische Tipps und Tricks lernen Sie, wie Sie Ihre Schreibprojekte effizienter gestalten und die Qualität Ihrer Inhalte durch den Einsatz von KI steigern können. Nutzen Sie die KI, um Ihre Textproduktion zu verbessern, professionelle Texte zu erstellen und Ihre Kommunikation auf ein neues Level zu heben.
EC-Council Certified SOC Analyst
- 02.03.2026- 04.03.2026
- Eschborn
- 4.165,00 €
Erwerb von Kenntnissen über SOC-Prozesse, -Verfahren, -Technologien und -Workflows.
Erwerb eines grundlegenden Verständnisses und eingehender Kenntnisse über Sicherheitsbedrohungen, Angriffe, Schwachstellen, Verhaltensweisen von Angreifern, Cyber-Kill-Chain usw.
Sie sind in der Lage, Tools, Taktiken und Verfahren von Angreifern zu erkennen, um Indikatoren für eine Kompromittierung (IOCs) zu identifizieren, die während aktiver und zukünftiger Untersuchungen verwendet werden können.
Fähigkeit zur Überwachung und Analyse von Protokollen und Warnmeldungen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Technologien auf mehreren Plattformen (IDS/IPS, Endpunktschutz, Server und Workstations).
Erwerb von Kenntnissen über den Prozess der zentralisierten Protokollverwaltung (CLM).
Fähigkeit, Sicherheitsereignisse und Protokollerfassung, -überwachung und -analyse durchzuführen.
Sammeln Sie Erfahrungen und umfassende Kenntnisse im Bereich Sicherheitsinformations- und Ereignisverwaltung.
Erwerb von Kenntnissen über die Verwaltung von SIEM-Lösungen (Splunk/AlienVault/OSSIM/ELK).
Verständnis für die Architektur, Implementierung und Feinabstimmung von SIEM-Lösungen (Splunk/AlienVault/OSSIM/ELK).
Sammeln Sie praktische Erfahrungen bei der Entwicklung von SIEM-Anwendungsfällen.
Fähigkeit zur Entwicklung von Bedrohungsfällen (Korrelationsregeln), Erstellung von Berichten usw.
Lernen Sie Anwendungsfälle ...
Webinar
Resilienz im Arbeitsalltag – Einführungskurs
- 05.11.2025
- online
- Gratis
- 03.11.2025- 05.11.2025
- Bonn
- 365,00 €
Du engagierst dich in einer Initiative, einem Verein oder Projekt, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Du setzt dich ein für die sozial-ökologische Transformation, für Menschenrechte, Demokratie, soziale Gerechtigkeit oder bist aktiv an Orten der Begegnung. Denn dir ist klar: Die Herausforderungen und Veränderungen, vor denen wir als Menschheit stehen, können wir nur gemeinsam meistern!
Doch du bemerkst bei der Zusammenarbeit in der Gruppe, dass
- es in der Kommunikation immer wieder knirscht und Du auf unverständliche Reaktionen stößt
- es Verhaltensweisen oder Aussagen gibt, die dich oder andere "triggern"
- ihr in wenig hilfreichen "Auseinandersetzungs-Schleifen" hängen bleibt
- ihr keinen konstruktiven Ausweg daraus findet
- es ungelöste Konflikte oder unterschwellige Vorurteile gibt, die den offenen Umgang miteinander verhindern
- dies Euch daran hindert, in der Sache – bei konkreten Vorhaben und Projekten – wirklich weiter zu kommen.
Wenn du
- diese Erfahrungen gemacht hast und konkrete Hilfestellungen suchst, diese Hürden in Eurer Zusammenarbeit zu überwinden,
- Interesse daran hast, in Eurer Gruppe ein gutes Miteinander zu entwickeln sowie tragfähige, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen,
- authentisch kommunizieren und anderen so begegnen möchtest, dass du ihre Verschiedenheit als bereichernd erlebst, sowie aufmerksamer zuhören lernen möchtest,
dann bist du hier richtig.
- 27.10.2025- 28.10.2025
- Frankfurt am Main
- 1.654,10 €
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Nürnberg
- 1.666,00 €
Webinar
Verfügbarkeit, Performance und Betrieb von Java-Anwendungen und Applikationsservern
- 11.02.2026- 13.02.2026
- online
- 2.130,10 €
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen, welche Besonderheiten bei der Administration Java-basierter Server-Anwendungen (z. B. Applikationsserver wie Tomcat oder JBoss) beachtet werden müssen. Dazu lernen Sie detailliert die Arbeitsweise der Java Virtual Machine und dabei insbesondere die Multithreading-Fähigkeiten, die Speicherkonfiguration und die Garbage Collection kennen. Die Methoden zur Erstellung und Analyse von JVM-Dumps sowie Werkzeuge zur Überwachung eines auch heterogenen JVM-Clusters sind Ihnen nach Besuch des Seminars bekannt. Besonderer Wert wird auch auf das Erkennen und Beheben von Fehlersituationen gelegt.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
