Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Lernen und Gedächtnis

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.291 Schulungen (mit 55.476 Terminen) zum Thema Lernen und Gedächtnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.09.2025- 24.09.2025
  • München
  • 2.011,10 €
5 weitere Termine

Das permanente Ansteigen des Preisdrucks und des Fremdbezugsvolumens hat dazu geführt, dass die Bedeutung der Arbeit im Einkauf in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Nur wer seinen Einkauf aktiv, vorausschauend und bereichsübergreifend gestaltet, wird den gestiegenen Anforderungen gerecht. Lernen Sie in unserem Einkauf Basis Kurs, wie die verschiedenen Werkzeuge im Einkauf zusammenhängen, wie sie wirken und welchen Beitrag sie zur Verbesserung der Wertschöpfungskette leisten! Erfahren Sie, wie man Einkaufsverhandlungen strukturiert und zielgerichtet führt und tragen Sie durch Ihren Verhandlungserfolg dazu bei, die im Einkauf angestrebten Ziele zu erreichen!

  • 01.09.2025
  • Bremen
  • 1.773,10 €
19 weitere Termine

FileMaker Pro ist eine leistungsfähige und bedienerfreundliche Datenbankverwaltung für iPad und iPhone, Windows- und Mac-Rechner sowie für das Web. Die Oberfläche ist so konzipiert, dass Sie ohne Programmierkenntnisse beeindruckend komplexe Datenbanken, einschließlich Layouts und Berichte für Benutzer erstellen können. Mit Scripts und Funktionen vereinfachen und automatisieren Sie beliebige Abläufe.

In diesem 3-tägigen Intensivseminar lernen Sie zuerst den Umgang mit FileMaker Anwendungen aus Sicht des Benutzers. Wir zeigen Ihnen die Arbeit mit Layouts, verschiedene Such- und Filterfunktionen, Sortieren, Importieren, Exportieren, PDF-, Druck- und E-Mail-Funktionalitäten. Dann zeigen und üben wir die Erstellung von FileMaker Pro Datenbanken mit Tabellen, Beziehungen, Layouts, Berichten und Scripts von der Konzeption über die Implementierung bis zur Bereitstellung der Lösung für Ihre Nutzer.

Hinweis: Dieses Seminar wird auf Mac OS X oder Windows durchgeführt. Bitte geben Sie Ihren Wunsch bei der Kursanmeldung an.


Webinar

  • 11.05.2026- 13.05.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Die Teilnehmer kennen die Philosophie hinter Refactoring sowie die allgemeinen Vorgehensweisen. Sie haben viele Refactorings kennengelernt und an verschiedenen Beispielen geübt. Sie sind somit in der Lage, flexibel auf Änderungen der Ziele, der Anforderungen oder des Umfeldes zu reagieren. Nach der Schulung können die Teilnehmer höherwertige Software schreiben.

  • 12.02.2026- 13.02.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, NEOS CMS effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Webseiten und Datenanalysen zu entwickeln, die zur besseren Interpretation und Präsentation von Daten beitragen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Effizienz und Qualität ihrer Datenanalysen optimieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, NEOS CMS effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Webseiten und Datenanalysen zu entwickeln, die zur besseren Interpretation und Präsentation von Daten beitragen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Effizienz und Qualität ihrer Datenanalysen optimieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser Kurs ist speziell für Auszubildende konzipiert, die sich einen Überblick über die elementaren Funktionen der wichtigsten Office Programme Word, Excel und Outlook verschaffen möchten.
Der Zeitraum für diese Schulung wurde bewusst in die Herbstferien gelegt, damit die 3 Schulungstage von den Auszubildenden ohne Unterbrechung wahrgenommen werden können.
In diesem dreitägigen Seminar erfahren die Teilnehmer, wie die einzelnen Arbeitsoberflächen der Programme aufgebaut sind und welche wichtigen Funktionen jedes einzelne Programm bietet. Zahlreiche praktische Übungen begleiten die Erklärungen und tragen schon während des Kurses zur Festigung des Wissens bei. Was die Auszubildenden in diesem Kurs lernen, ist für Ihren Arbeitsalltag im Büro unabdingbar und sofort praktisch umsetzbar. Durch diesen Kurs erhalten die Teilnehmer in kürzester Zeit ein grundlegendes Verständnis für die gängigen Office Programme.
Ein effizienter Workshop, der Azubis schnell fit macht für den Start in das Berufsleben am PC.

Webinar

  • 12.08.2025- 13.08.2025
  • online
  • 821,10 €
2 weitere Termine

Krankenhäuser unterliegen den Vorschriften der Krankenhausbuchführungsverordnung (KHBV), die für krankenhausspezifische Geschäftsvorfälle im Jahresabschluss zum Teil erhebliche Sonderregelungen gegenüber den handelsrechtlichen Regelungen enthält. In diesem Seminar lernen Sie sowohl die Systematik und die rechtlichen Grundlagen der dualen Krankenhausfinanzierung als auch die daraus resultierenden besonderen Anforderungen der KHBV für Kontenplan, Buchungstechnik und Ausweis im Jahresabschluss kennen. Sie erwerben die notwendigen Kenntnisse, um die besonderen Geschäftsvorfälle des Krankenhauses richtig zu buchen und im Jahresabschluss korrekt abzubilden. Anhand von Praxisbeispielen erhalten Sie einen strukturierten Überblick über die Buchung und Bilanzierung krankenhausspezifischer Sachverhalte.

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • München
  • 1.059,10 €


Adobe Photoshop - für Fortgeschrittene

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 702,04 €
1 weiterer Termin

Nutzung von Spitzen - Datenbanken mit über 72 Millionen Lieferanten




2. Keine Nutzung traditioneller Lieferanten-Suchsysteme mehr, da ineffizient




3. Überblick über das System der Lieferantenbewertung

Welche Ziele verfolgt die Lieferantenbewertung?

Welche Regeln bestehen oder sind zu erfüllen?

Vorhandene Systeme der Lieferantenbewertung




4. Die Kriterien – was soll gemessen werden?

Leistungsfähigkeit

Lieferleistung

Punkteverteilung und Gewichtung

Einstufig oder mehrstufig?




5. Verschiedene Verfahren

Punktvergabeverfahren

Notenverteilung

Kennzahlen

Quotientenverfahren

sonstige




6. Woher nehme ich die Informationen zur Lieferantenbewertung?

Lieferantenaudit (Eigenleistung oder fremd)

Laufende Messung der festgelegten Parameter

Datenbanken

Internet

Qualitätssicherungsvereinbarung

Weitere Quellen




/. Software-Lösungen

SAP R3 Mawi-Lösung

Lösung auf PC-Basis (wird auf Wunsch auf CD übergeben)

Weitere Software-Lösungen




8. Abwägung von Aufwand und Ertrag einer Lieferantenbewertung

  • 02.02.2026
  • Düsseldorf
  • 999,60 €


Die Arbeitswelt und damit das Corporate Learning verändern sich im Zuge der digitalen Transformation dynamisch. Somit wandelt sich auch die Rolle der PE grundlegend. Zu ihren zukünftigen Aufgaben gehört die gezielte Entwicklung von werte- und kompetenzorientierten Lern-Arrangements sowie der Aufbau und die laufende Optimierung digitaler Ermöglichungsräume, um selbstorganisiertes Arbeiten und Lernen im Arbeitsprozess möglich zu machen. Dabei gewinnen KI-basierte Lösungen immer mehr an Bedeutung. Erfahren Sie in diesem Praxisworkshop, wie Sie Ihre betriebliche Bildungskonzeption bedarfsgerecht gestalten, um im Kompetenzwettbewerb der Zukunft bestehen zu können.
1 ... 735 736 737 ... 1130

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lernen und Gedächtnis Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lernen und Gedächtnis Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha