Seminare zum Thema Lernen und Gedächtnis
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.861 Schulungen (mit 59.265 Terminen) zum Thema Lernen und Gedächtnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 30.10.2025- 31.10.2025
- Köln
- 1.773,10 €
HCL/IBM Lotus Notes Domino - Fortgeschrittene Datenbankentwicklung
- 03.11.2025
- Köln
- 2.130,10 €
E-Learning
Change Management - Basic (Live-Online)
- 05.01.2026- 07.01.2026
- online
- 1.970,64 €
Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions
- 08.12.2025
- Hamburg
- 3.201,10 €
Webinar
Agile IT-Teams - Mit Soft Skills zum Erfolg
- 20.11.2025- 21.11.2025
- online
- 1.535,10 €
Agile Methoden wie Scrum, Kanban oder XP setzen auf selbstorganisierte Teams, kontinuierliches Lernen und enge Zusammenarbeit - doch technisches Know-how allein reicht dafür nicht aus. Erfolgreiche agile IT-Teams benötigen ebenso ausgeprägte soziale Kompetenzen. Genau hier setzt dieses Seminar an: Es stärkt gezielt die Kommunikations-, Team- und Konfliktlösungsfähigkeiten von Fachkräften mit technischem Schwerpunkt. In praxisnahen Übungen und anhand typischer Situationen aus agilen Projekten entwickeln Sie ein besseres Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken und lernen, Ihre Rolle im Team wirksam zu gestalten.
Nach dem Training sind Sie in der Lage, agile Zusammenarbeit bewusster zu gestalten, Konflikte konstruktiv zu lösen und die Kommunikation im Team nachhaltig zu verbessern - zentrale Faktoren für den Erfolg agiler Projekte.
Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Delegationsfähigkeiten für Führungskräfte trainieren
- 09.02.2026- 11.02.2026
- Köln
- 1.844,50 €
Delegationsfähigkeiten für Führungskräfte trainieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.428,00 €
Webinar
- 20.11.2025- 21.11.2025
- online
- 1.773,10 €
In der Softwareentwicklung steigen Komplexität und Veränderungsgeschwindigkeit kontinuierlich - insbesondere bei der Modellierung fachlich anspruchsvoller Systeme. Domain-Driven Design (DDD) bietet einen strukturierten Ansatz, um komplexe Domänen verständlich abzubilden und eine gemeinsame Sprache zwischen Fachbereich und Entwicklung zu etablieren.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die zentralen Konzepte und Werkzeuge von DDD nach Eric Evans kennen - von der Definition klarer Domänenmodelle über den Einsatz von Event Storming bis hin zur Aufteilung in Bounded Contexts. Sie erfahren, wie Sie durch strategisches und taktisches Design tragfähige Softwarearchitekturen entwickeln und diese anhand eines konkreten Fallbeispiels anwenden.Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, tragfähige Modelle zu entwickeln und mit dem Fachbereich eine gemeinsame Sprache zu etablieren. Damit schaffen Sie die Grundlage für nachhaltige Softwarelösungen in dynamischen Projektumfeldern.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung
Webinar
LibreOffice Impress – Animationen, Interaktivität & professionelle Storyboards - Online Schulung
- 13.11.2025
- online
- 415,31 €
