NLP – Seminare und Ausbildungen bei Seminarmarkt.de
Im Wesentlichen bezeichnet man heute mit Neuro-Linguistischem Programmieren, kurz NLP, Interventionsmuster und Techniken zur Veränderung menschlichen Verhaltens und Erlebens, die auf die anfängliche Arbeit der NLP-Begründer Richard Bandler, John Grinder und Robert Dilts zurückgehen. Die Methoden und Techniken dieses Ansatzes folgen der Frage, wie unser Handeln und unsere Denkweisen durch verbale und nonverbale Kommunikationsformen beeinflusst werden können. NLP findet heute besonders Anwendung im therapeutischen Bereich, der Erwachsenenbildung und der Personalführung.Was ist Neuro-Linguistisches Programmieren
Die kürzeste und einfachste Definition von NLP lautet: 'NLP ist das, was Du tust, damit es Dir und anderen gut geht.' Jeder Versuch einer ausführlicheren Definition mag zwar wissenschaftlich exakter, dafür gleichzeitig jedoch auch unverständlicher ausfallen. Die wesentlichen Grundannahmen des NLP erschließen sich indes aus der Zusammensetzung seiner drei Begriffe.- Neuro steht als Synonym für unsere Sinnesorgane, also für Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken.
- Linguistisch stammt vom lateinischen Wort 'lingua' und meint die Art und Weise, wie wir mittels Sprache verraten, was in unserem Kopf vor sich geht. Durch Sprache werden die nervlichen Vorgänge, die Erfahrungen in der Welt und in uns, dargestellt und geordnet.
- Programmieren bedeutet, dass die Muster der sinnlichen Wahrnehmung und der Sprache systematisch genutzt werden können, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Programme sind Denk- und Verhaltensgewohnheiten, über die sich innere Einstellungen in praktisches Handeln niederschlagen.
'Übersetzt' bedeutet das: Unser Sprechen ist mit unserem Denken und Fühlen eng verbunden. Es gibt deshalb Wechselwirkungen und die Möglichkeit, mit Sprache sowohl das Denken und Handeln anderer Menschen als auch das eigene Denken und Handeln zu beeinflussen.
Ursprung von NLP
Neuro-Linguistisches Programmieren wurde Anfang der siebziger Jahre von Richard Bandler, John Grinder und Robert Dilts entwickelt, und seither kontinuierlich ergänzt, verfeinert und weiterentwickelt. NLP entstand durch die Forschungsneugier der drei NLP-Begründer, deren treibende Forschungsfragen lauteten:- Was macht einen genialen Kommunikator aus?
- Haben verschiedene Kommunikatoren gemeinsame Erfolgsstrategien?
- Wenn es solche Strategien gibt, wie lassen sie sich systematisieren?
Sie analysierten die Arbeit der Kommunikations-Koryphäen Milton H. Erickson (Hypnose), Virginia Satir (Familientherapie) und Frederic S. Perls (Gestalttherapie) und fanden Erfolgsstrategien heraus, die in jedem psychischen Veränderungsprozess und in der Kommunikation nützlich sind, um erfolgreich zu agieren.
NLP in Seminaren und Workshops
NLP hat sich zuerst bei Therapeuten, Beratern und Trainern durchgesetzt, die auf der Suche nach effektiveren Methoden dessen Wirksamkeit erkannten, danach bei Ärzten, Sozialberufen und Lehrern. Einen wahren Boom hat NLP schließlich im Training von Führungskräften und Verkäufern erlebt. Es gibt kaum mehr ein Kommunikationstraining, das sich nicht Methoden und einzelner Tools aus dem unüberschaubaren NLP-Repertoire bedient.NLP Ausbildung
Die Popularität des NLP in Kombination mit dem verbreiteten Halbwissen, was NLP überhaupt ist, ist Anlass zu häufiger Kritik an der Wirksamkeit des NLP an sich. Es liegt jedoch an der Seriosität und Ausbildung des Anwenders, ob und inwieweit NLP zu den erwünschten Verhaltensänderungen führt.In vielen Unternehmen haben sich NLP-Kompetenzen als hilfreich für die Arbeit im Personalbereich erwiesen. So ist die Ausbildung in Neuro-Linguistischem Programmieren inzwischen nicht mehr nur für Coachs und Trainer, sondern auch für Personalentwickler und Führungskräfte eine interessante Weiterbildungsoption geworden.
NLP-Practitioner und NLP-Master
Nach den Ausbildungsstandards des Deutsche Verbands für Neuro-Linguistisches Programmieren (DVNLP) gliedern sich die NLP-Ausbildungen in ein Basistraining, eine berufliche Qualifizierung und die anschließende Ausbildung zum NLP-Weiterbildner, die sich nach Dauer und Tiefe der Lernprogramme unterscheiden. Am weitesten Verbreitung finden die Zertifikate des Basistrainings. In drei Stufen kann man sich erst zum NLP-Practitioner und dann zum NLP-Master ausbilden lassen. Höchster Zertifikatslevel des Basistrainings ist der Advanced-NLP-Master, der bereits berufsorientierte Schwerpunkte (z.B. für Wirtschaft, Bildungswesen oder Gesundheitsbereich) setzt.Lesetipp:
Ein umfangreiches Fachdossier zu NLP – Neuro-Linguistischer Programmierung gibt es (kostenpflichtig) bei managerSeminare.de.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.465 Schulungen (mit 6.895 Terminen) zum Thema NLP mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar haben Sie einen Gesamtüberblick über die S/4HANA Prozesse im Finanzwesen und in der Logistik, sowie über die Möglichkeiten mittels FIORI APPs SAP Anwendungen ausführen zu können. Anhand ausgewählter Geschäftsprozesse werden neue Techniken, Oberflächen und ihre Umsetzung im S/4HANA dargestellt.

Fortgeschrittene BPMN-Techniken
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 09.09.2025- 19.11.2025
- online
- 7.128,10 €
Der Business Analyst ist die Schnittstelle zwischen Fachbereich und (IT-)Umsetzung, zwischen Management und Projekt. Für diese anspruchsvolle Aufgabe benötigen Business Analysten Kenntnisse und Fertigkeiten aus den Bereichen Prozessmanagement, Requirements Engineering, BWL, Change Management und Softskills. Diese umfassende Ausbildung führt Sie in drei Modulen in die Tätigkeit des Business Analysten ein und vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Techniken. Sie lernen anhand von Fallbeispielen aus der betrieblichen Praxis. Diese modulare Qualifizierung vermittelt Umsetzungskompetenz in wesentlichen BA-Bereichen. Sie ist auch die Vorbereitung zum Erwerb des optionalen Zertifikats Steinbeis zertifizierter Business Analyst (BAZ) - Seminar 1183. Im Seminar werden vorhandene Vorkenntnisse der Teilnehmer berücksichtigt und Schwerpunkte entsprechend gesetzt.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Business Process Management - Business Analyse

DMN und CMMN Decision Model and Notation und Case Management Model and Notation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieses Seminar ist eine Erweiterung und Ergänzung der bestehenden Modellierungsmöglichkeiten für Geschäftsprozesse.DMN:Im Rahmen der Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 werden notwendige Entscheidungen entweder durch eine Business Process Task nur angedeutet oder aber ausmodelliert, was zu übermäßig komplexen Modellen führt. Diese Lücke wird mit DMN geschlossen, indem sowohl die Struktur einer Entscheidung im Decision Requirements Graph dargestellt wird, als auch die Entscheidungsregeln mit Entscheidungstabellen im Detail beschrieben werden.CMMN:Wenn eine Situation durch verschiedene Rahmenbedingungen eine Darstellung in Form eines BPMN-Modells nicht sinnvoll erscheinen lässt, kann auf das Adaptive Case Management zurückgegriffen werden. Zum Beispiel kann die Bearbeitung eines Störfalls einen Case auslösen, auf den relativ individuell reagiert werden muss. Hier wird ebenfalls eher in Strukturen modelliert, während der fachkompetente Mitarbeiter (Knowledge Worker) die Aufgaben im Detail bearbeitet und zu lösen hat.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Business Process Management - Business Analyse

Prozessemodellierung mit BPMN und DMN
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Internet of Things (IoT) und vernetzte Geräte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Microsoft Dynamics 365 Business Central - SCM (Part 1: Essentials)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Sie bekommen ein Verständnis für die Kernfunktionen des Supply Chain Managements in Dynamics 365 Business Central
- Sie erhalten die Fähigkeit, SCM-Prozesse zu optimieren und anpassen

Machine Learning Überblick für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar haben Sie einen Gesamtüberblick über die S/4HANA-Systemlandschaft sowie über die Möglichkeiten mittels FIORI APPs SAP-Anwendungen ausführen zu können. Anhand ausgewählter Geschäftsprozesse der Logistik werden neue Techniken, Oberflächen und ihre Umsetzung im S/4HANA dargestellt.
