Seminare zum Thema Non-Profit-Organisation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 444 Schulungen (mit 1.254 Terminen) zum Thema Non-Profit-Organisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Qualitätsmanagement für Verbände
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Berlin
- 1.666,00 €
Webinar
Qualitätsmanagement für Verbände - Online
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
Vermögensverwaltende Gesellschaften
- 09.12.2025
- online
- 410,55 €
Die vermögensverwaltende Gesellschaft spielt in der steuerlichen Beratung eine herausragende Rolle. So können zur Vermögensverwaltung und Vermögensbewirtschaftung verschiedene Vermögensträger etwa in Gestalt der vermögensverwaltenden Personen- oder Kapitalgesellschaft oder auch in Gestalt einer Stiftung eingesetzt werden. Dabei nimmt eine vermögensverwaltende Gesellschaft auch eine besondere Bedeutung in der Besteuerung ein.
Das Seminar vermittelt einen Überblick über die Struktur vermögensverwaltender Gesellschaften und beleuchtet praktische Einsatzmöglichkeiten. Neben steuer- und zivilrechtlichen Grundlagen stehen dabei auch steuerliche Fallstricke bei der Wahl einer vermögensverwaltenden Gesellschaft im Vordergrund. Die theoretischen Grundlagen und Besonderheiten in der Ertrag-, Grunderwerb- und Erbschaftbesteuerung als auch in Fragestellungen des Außensteuergesetzes sollen in diesem Zusammenhang auch in einen praktischen Kontext gesetzt werden. Das Seminar wird zudem aktuelle Entwicklungen in der Besteuerung vermögensverwaltender Gesellschaften beleuchten.
Unternehmens- und Familienstiftungen
- 28.11.2025
- Frankfurt am Main
- 890,00 €
Nonprofit-Marketing und Fundraising für Stiftungen
- 23.01.2026- 24.01.2026
- Frankfurt am Main
- 1.690,00 €
Webinar
Generative AI Essentials on AWS (GAIE)
- 13.11.2025
- online
- 892,50 €
Webinar
Praxiswissen Testamentsgestaltung
- 24.02.2026
- online
- 410,55 €
Das „Berliner Testament“ ist nach wie vor weit verbreitet. Allerdings birgt diese gesetzliche Erbfolge einige unangenehme sowie unabsehbare Folgen und nicht immer passt es zu den familiären Verhältnissen. Als Berater müssen Sie daher diese Fallstricke bei der Gestaltung eines Testaments im Blick haben, die Folgen für Ihren Mandanten rechtssicher einschätzen und diesem vorteilhafte Gestaltungsalternativen aufzeigen. Aber auch bei diesen Alternativen drohen Stolperfallen, etwa beim Dreizeugentestament oder bei sogenannten Auskunftsvermächtnissen.
Damit Sie bei aktuellen und speziellen Themen rund um die Testamentsgestaltung als Berater rechtssicher agieren, unterstützt Sie unser Online-Seminar. Sie erhalten wertvolle Gestaltungshinweise von unserem Experten und vermeiden so Fallstricke und Fehler.
E-Learning
Online-Vortrag im Selbststudium: Organhaftung – aktuelle Praxisbeispiele
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 172,55 €
Webinar
Ausländische Stiftungen und Trusts
- 30.10.2025
- online
- 410,55 €
„Sind Sie Gründer oder Begünstigter einer ausländischen Stiftung oder eines Trusts?“ Gerade bei Familien mit angelsächsischer Herkunft/Verwandtschaft sind diese Frage und dieses Thema von besonderer Relevanz und sorgen regelmäßig für (teils unerkannt) fehlerhafte Steuererklärungen, weil z. B. Einkünfte aus der Zurechnungsbesteuerung (§15 AStG) nicht ermittelt und festgestellt wurden.
„Haben Sie in der Nachfolgeplanung an den Einsatz einer ausländischen Stiftung oder eines Trusts gedacht?“ Eine wichtige Frage für die steuerliche Gestaltungsberatung (hoch-)vermögender Privatpersonen.
„Haben Sie Zuwendungen an eine ausländische Stiftung oder einen Trust geleistet oder eine solche erhalten?“ Ohne diese Frage ist die erbschaft- und schenkungsteuerliche Beratung nicht vollständig.
Ausländische Stiftungen und Trusts sind aus der steuerlichen Beratung nicht mehr wegzudenken. Die praktischen Chancen und Risiken werden in diesem Seminar mit vielen Praxisbeispielen vermittelt.
- 31.10.2025- 01.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.690,00 €
