Seminare zum Thema Non-Profit-Organisation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 368 Schulungen (mit 986 Terminen) zum Thema Non-Profit-Organisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Konfliktmanagement – Erkenntnisse aus der Psychologie
> Die verschiedenen Arten von Konflikten
> Der verschiedene Umgang mit Konflikten
> Persönliche Fälle mit Videokamera
> Auswertung der einzelnen Videokamerafälle
> Empfehlung für die Praxis
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- 23.09.2025
- Hamburg
- 1.808,80 €
Das Seminar Einwandbehandlung bietet Lösungen für Einwände, Bedenken, ja aber, Problematisieren, Widerstand und Gegenreden. Gleich ob Einwand oder Vorwand, wir vermitteln die passenden Techniken der Einwandbehandlung.
Wir erarbeiten mit Ihnen Werkzeuge und Vorgehensweisen, die Sie für die Einwände ihrer Mitspieler benötigen:
- Einwandbehandlung: Psychologische Grundlagen von Einwänden, Widerstand und Blockaden
- Ursachen und Gründe für Einwände
- Einwandbehandlung: Techniken für die Einwandbehandlung
- Einwandbehandlung: Vorgehensweisen und Strategien
MEHR DETAILS:
✅ Einwandbehandlung: Einwände verstehen
✅ Einwandbehandlung: Einwände behandeln
✅ Einwandbehandlung: Einwände auflösen
Mehr Infos unter ✅ https://www.mto-consulting.de/Seminar-Einwandbehandlung.html

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Beschaffungsmarktforschung
> Übersicht
> Gründe und Ziele
> Instrumente
> Methoden
> Arten
> Datensammlung
> Branchen- u. länderspezifisch
> Produktspezifisch
> Lieferanteninformation
> Indikatoren
> Konjunkturindikatoren
> Geld und Währung
2. Analyse
> Kostenbeeinflussungsmöglichkeiten
> Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie
> Wertanalyse
> Make or buy
> Analysemittel des Einkaufs
> Teilespektrum analysieren
3. Strategie
> Portfolio - Technik
> Einzelstrategie nach Portfolio
> Strategie der Preisabwehr
> Die Argumente für die Preisabwehr (Checkliste)
> Die Preisabwehr-Schreiben
4. Praktisches Vorgehen
> Zielfestsetzung
> Kalkulation des Zielpreises
> Verhandlungsvorbereitung
5. Methoden der Preisanalysen- und rechnung
> Anfrage - Diversifikation
> Partieller Preisvergleich
> Kalkulation der Material- und Personal - Kostenerhöhungen
> Vollkostenrechnung
> Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung
> Prozeßkostenrechnung
> Target Costing
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Die Grundlagen der Motivationsforschung
> Motivation – nur ein Aberglaube?
> Die verschiedenen Formen der Motivation
> Praktisches Ausprobieren von Motivation und Selbststimulans
> Die Verbesserung der Selbststeuerung
> Probleme der Selbststeuerung
> Praktische Empfehlungen
alles mit Videokamera
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
E-Learning
Somnologe / Somnologischer Therapeut Ausbildung
- Termin auf Anfrage
- online
- 3.600,00 €
Der Gründer der Anthroposophie Rudolf Steiner war der Ansicht, der Mensch tue im Schlaf am allermeisten für seine persönliche Entwicklung.
Nach einem gesunden, erholsamen Schlaf sind wir mit positiver Energie erfüllt, wie eine frisch aufgeladene Batterie. Die unterschiedlichsten Umweltbedingungen sowie körperliche und seelische Faktoren können sich schlaffördernd oder schlafstörend auswirken.
Menschen, die unter chronischen Schlafproblemen leiden, können dadurch einen Großteil ihrer Lebensqualität einbüßen.
Die Schlafforschung sucht sich dem Geheimnis des Schlafes in Schlaflabors anzunähern, um Leidtragenden helfen zu können.
Ein breites Spektrum an Therapieformen wurde in der Somnologie entwickelt, um Betroffenen zu helfen, zu einem gesunden Schlaf zurück zu finden.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Welche Führungsinstrumentarien gibt es?
> Die situationsbedingte Anwendung der Führungsinstrumentarien
> Grenzen von Führung
> Chance von Führung
> Führungssituationen selbst ausprobieren mit Videokamera
> Praktische Empfehlung für die Praxis
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Social Media Recht für Privatpersonen – Online
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 210,00 €
Welche Fotos darf ich posten und welche nicht?
Wen muss ich bei Veröffentlichungen um Erlaubnis fragen?
Welche Musik darf ich verwenden? Wie reagiere ich, wenn ich eine Abmahnung erhalte?
Erhalten Sie einen Kompakten und kurzweiligen Überblick über diese und mehr Themen durch unseren Referenten, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Benedikt Klas, LL.M. (www.faecherstadt-rechtsanwaelte.de), um Verstöße gegen Persönlichkeitsrecht und Datenschutzrecht zu vermeiden, urheberrechtliche Risiken zu minimieren und um sich arbeitsrechtliche oder gar strafrechtliche Probleme zu ersparen.

Blended Learning
Mini-MBA Startup Funding Expert
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 4.081,70 €
In der Online-Masterclass „Startup Funding & Venture Capital“ erlernst Du flexibel die Grundlagen der Kapitalbeschaffung. Erfahrene Angel Investor, Gründer
und Experten vermitteln Dir praxisnah, wie das Fundraising gelingt.
Im 2,5-tägigen Bootcamp „Startup Funding“ entwickelst Du gemeinsam mit Berthold Baurek-Karlic, dem Austrian Business Angel of the Year 2023, einen individuellen Masterplan zur erfolgreichen Investorenansprache. Dein Konzept wird kritisch geprüft und optimiert.
Mit einem Coach und Mentor Deiner Wahl bereitest Du Dich gezielt auf die Finanzierungsrunde vor, indem Du die Schwerpunkte bedarfsorientiert setzt.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du von der Hochschule Fresenius ein international anerkanntes Zertifikat mit Credit Points (ECTS), das bis zu einem Masterstudium ausgebaut werden kann. Details dazu erfährst Du beim akademischen Leiter des Programms.

Der Nachhaltigkeits (Sustainability) -Check
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 827,05 €

E-Learning
- Termin auf Anfrage
- online
- 960,00 €
