Seminare aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen

Soziales Kompetenztraining
Für die Arbeitswelt sind persönliche und soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Das gilt für jedes Karrierelevel und jede Branche, denn die Fähigkeit, mit anderen Mensch umzugehen, ist heute ein zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg. Soziales Kompetenztraining spricht vor allem Geschäftsführer, Projekt- und Abteilungsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte an. Wer in Führungspositionen aufsteigen möchte, muss sich seiner Wirkung auf andere besonders bewusst sein. In einem Sozialkompetenztraining kann man erfahren, ob die eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Ziel ist es, an der Optimierung von möglichen Differenzen zu arbeiten. Sogenannte Soft Skills wie Empathie, Eigenverantwortung oder Organisationstalent können ebenfalls in besonderen Seminaren und Fortbildungen verbessert werden. In jedem Fall geht es auch darum, die eigene Sensibilität für ganz unterschiedliche Situationen, die im Arbeits- und Führungsalltag auftauchen können, zu stärken.Zu den wichtigsten sozialen Kompetenzen gehören:
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Selbstorganisation
Wie wirken Sozialkompetenztrainings?
Das Ziel eines sozialen Kompetenztrainings ist zum Beispiel, die richtige Balance zwischen einem selbstbewussten und gleichzeitig empathischen Auftreten zu finden. Je nach Ausprägung können Seminare zur persönlichen und sozialen Kompetenzbildung zum Beispiel das Selbstmanagement, Selbstbewusstsein oder einfach das kreative Denken verbessern. Bewusstes Auftreten als ganze Persönlichkeit kann die eigene Führungsrolle stärken und Gespräche und Verhandlungen mit Kunden oder Mitarbeitern erleichtern.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23.393 Schulungen (mit 104.722 Terminen) aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Online Marketing - kompakter Einstieg und Überblick
- 15.10.2025
- München
- 827,05 €
Ziel ist es eine Entscheidungsgrundlage und ein Überblickswissen zu erhalten, dass die Entscheidung zur Nutzung eines oder mehrerer Online Marketing Kanäle oder die Bewertung von externen oder internen Dienstleistern ermöglicht.

- 29.09.2025- 01.10.2025
- Stuttgart
- 1.307,81 €
3-Tage Intensiv-Seminar
So gehen Sie als Betriebsrat mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen um
Inklusive Besuch beim Arbeitsgericht
Arbeitsrecht 2
Kündigungen sind ein zentrales Thema der Betriebsratsarbeit und oft mit großer Unsicherheit für die Beschäftigten verbunden. Das Seminar vermittelt Ihnen in kompakter Form die arbeitsrechtlichen Grundlagen. Es behandelt zentrale Aspekte wie Formvorschriften und Kündigungsfristen, sowie die rechtlichen Unterschiede zwischen ordentlicher und außerordentlicher Kündigung. Dabei werden sowohl der allgemeine Kündigungsschutz als auch der Sonderkündigungsschutz von Betriebsräten umfassend erläutert. Darüber hinaus werden Arbeitgeberpflichten bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Fragen sowie alternative Beendigungsformen wie Aufhebungsverträge praxisnah erklärt.
Ein gemeinsamer Besuch beim Arbeitsgericht mit anschließender Nachbereitung vermittelt realistische Einblicke in die Abläufe und zeigt, wie Argumentationslinien vor Gericht aufgebaut werden.
Ziel: Ziel ist es, Sie als Betriebsrat zu befähigen, Kündigungen im Arbeitsverhältnis rechtlich sicher einzuordnen, Fragen zum Kündigungsrecht fundiert zu beantworten, Beschäftigte aktiv zu beraten und ihre Rechte im Kündigungsschutz effektiv zu vertreten.

Effektiv und effizient Testen mit Python
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Folgende Fähigkeiten werden Teilnehmende nach dem Semianr erlangen:
- Saubere, lesbare und gut strukturierte Testfunktionen erstellen
- Fixtures verwenden, um Setup-, Teardown- und Testdaten zu speichern
- Fixtures zwischen Tests und zwischen Testdateien austauschen
- Verfolgen der Testausführung durch Tests und Fixtures, um Tests zu debuggen
- Verwenden von Testparametrisierung, um mit einer geringen Anzahl von Testfunktionen eine Vielzahl von Testfällen zu erstellen
- Identifizieren von Testparametrisierungen mit Test-IDs
- Überspringen von Tests mit Markierungen
- Teilmengen von Tests ausführen mithilfe von Schlüsselwörtern, Markierungen, Testklassen und Kombinationen dieser Techniken
- Erweitern der Pytest-Funktionalität mit Plugins
- Hypothesen testen
- Statische Code-Analysen

Allgemeine Anforderungen an RPS-Systeme (ERP) - resource planning system - - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
1. Integration von Daten
2. Saubere Schnittstellen zu anderen Systemen
3. Verschiedene mathematische Planverfahren
> exponentielle Glättung der ersten und zweiten Ordnung
> gleitende Durchschnitte
> Prognoseverfahren
> Errechnung der Abweichung
> Spieltheoretische Verfahren
> Standardabweichungen errechnen
Besondere Anforderungen
1. Anpassung an Einzelsituationen
2. Hinterlegte Tabelle pflegen
3. Dialogverfahren
4. Datenübergabe bei Schnittstellen
5. Individuelle Anforderung
- 22.09.2025- 24.09.2025
- München
- 2.011,10 €

Citrix Virtual Apps & Desktops - Admin
- 22.09.2025- 26.09.2025
- Neckarsulm
- 4.165,00 €

Webinar
- 01.12.2025- 02.12.2025
- online
- 1.892,10 €

Webinar
- 11.11.2025
- online
- 1.059,10 €
Mit praktischen Übungen lernst du, klangvoll, entspannt und wirkungsvoll zu sprechen. Die richtige Stimmlage, Betonung, Akzente und Pausen fesseln deine Zuhörer:innen. Der bewusste Umgang mit Stimme und Sprache verleiht dir Sicherheit, Präsenz und Kompetenz. So wirst du wahr- und ernstgenommen!

- 22.09.2025- 23.09.2025
- Berlin
- 1.666,00 €

Solution Mindset für Teams in Zürich
- Termin auf Anfrage
- Zürich
- auf Anfrage
Solution Mindset und Solution Fokus für Teams in Zürich: Trainieren Sie 100% intensiv und direkt mit und in Ihrem Team in Zürich! Details: https://mto-consulting.de/Teamtraining-Solution-Mindset.html
100% intensives Feedback zum Solution Fokus und Solution Mindset im Team
- zur lösungsorientierten Kommunikation und zum Austausch
- zum Solution Fokus des Teams und zum Solution Mindset des gesamten Teams
- zur sichtbaren Lösungsorientierung und zum Wir-Gefühl
- und zu Alternativen, die für Ihr Team wirklich passen
* firmenintern sind die Inhalte frei skalierbar!
"Solution Mindsets und Solution Fokus helfen dem Team und professionalisieren sein Spiel"
Solution Mindsets im Team © www.mto-consulting.de, Dipl.-Psych. Jürgen Junker
Seminardetails: https://mto-consulting.de/Teamtraining-Solution-Mindset.html
GESAMTÜBERSICHT SEMINARE WORKSHOPS für Teams:
