Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen

Seminare Persönliche und soziale KompetenzenNeben fachlichen Weiterbildungen dürfen auch persönliche und soziale Kompetenzen nicht zu kurz kommen. Seminarmarkt.de listet zahlreiche Angebote für persönliche Entwicklung und Sozialkompetenztrainings, die sich positiv auf das private und berufliche Leben auswirken können.

Soziales Kompetenztraining

Für die Arbeitswelt sind persönliche und soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Das gilt für jedes Karrierelevel und jede Branche, denn die Fähigkeit, mit anderen Mensch umzugehen, ist heute ein zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg. Soziales Kompetenztraining spricht vor allem Geschäftsführer, Projekt- und Abteilungsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte an. Wer in Führungspositionen aufsteigen möchte, muss sich seiner Wirkung auf andere besonders bewusst sein. In einem Sozialkompetenztraining kann man erfahren, ob die eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Ziel ist es, an der Optimierung von möglichen Differenzen zu arbeiten. Sogenannte Soft Skills wie Empathie, Eigenverantwortung oder Organisationstalent können ebenfalls in besonderen Seminaren und Fortbildungen verbessert werden. In jedem Fall geht es auch darum, die eigene Sensibilität für ganz unterschiedliche Situationen, die im Arbeits- und Führungsalltag auftauchen können, zu stärken.

Zu den wichtigsten sozialen Kompetenzen gehören:
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Selbstorganisation


Wie wirken Sozialkompetenztrainings?

Das Ziel eines sozialen Kompetenztrainings ist zum Beispiel, die richtige Balance zwischen einem selbstbewussten und gleichzeitig empathischen Auftreten zu finden. Je nach Ausprägung können Seminare zur persönlichen und sozialen Kompetenzbildung zum Beispiel das Selbstmanagement, Selbstbewusstsein oder einfach das kreative Denken verbessern. Bewusstes Auftreten als ganze Persönlichkeit kann die eigene Führungsrolle stärken und Gespräche und Verhandlungen mit Kunden oder Mitarbeitern erleichtern.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23.168 Schulungen (mit 99.465 Terminen) aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • Hattingen
  • 1.422,05 €
2 weitere Termine

04-42 - Kathodischer Korrosionsschutz erdverlegter Anlagen Grundlagen, Schutzalternativen, Wirkungsweise und Messtechnik in Theorie und Praxis

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • München
  • 1.951,60 €
2 weitere Termine

Die meisten Menschen machen sich keine großen Gedanken, wenn sie in eine Verhandlung gehen. Eine gute Vorbereitung wird oft schon darin gesehen, so viele aussagekräftige Argumente wie möglich zu finden. Verhandlungen werden aber nicht mit guten Argumenten gewonnen, sondern mit der richtigen Taktik.
Dies zeigen uns z.B. die Amerikaner:innen mit dem Harvard-Konzept. Diese Methoden sind so gut, dass sie jeden Verhandlungspartner oder Verhandlungspartnerin, auch wenn er oder sie noch so gute Argumente hat, ohne Schwierigkeiten als unterlegen dastehen lassen können. In diesem Seminar wird jede Phase einer Verhandlung in Workshops analysiert, ohne sich dabei in unhandlichen Kommunikationsmodellen zu verlieren. So lernen Sie anhand einer professionellen Vorgehensweise, wie Sie Verhandlungen erfolgreich für sich und Ihr Unternehmen abschließen können – ohne einer Manipulation mit „Dirty Tricks“ zu unterliegen.

  • 15.07.2025- 16.07.2025
  • Villingen-Schwenningen
  • 369,00 €


Wann darf man Bilder eigentlich machen? Wann darf man diese veröffentlichen? Und wie dürfen Bilder von Stockfotodatenbanken verwendet werden? Oftmals werden Beschäftigte eines Unternehmens und (freie) Medienschaffende mit diesen oder ähnlichen Fragen konfrontiert. Das Medienrecht ist im Berufsalltag heutzutage allgegenwärtig. Doch was darf man denn nun?


Dieses Seminar schafft Klarheit auf rechtliche Fragestellungen im kreativen Umfeld. Von Fotoaufnahmen über die Verwendung von Marken und Kennzeichen bis hin zur rechtskonformen Erstellung einer Webseite lernen die Teilnehmer die rechtlichen Grundlagen im „Online-Recht“ kennen.

Webinar

  • 18.09.2025
  • online
  • 464,10 €
2 weitere Termine

Das Webinar liefert wertvolle Informationen und Tipps für Marketing-Professionals, die das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) für ihr Unternehmen nutzen möchten. Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen der KI und Prompt Engineering – dem „Bedienen“ der KI – sowie über verschiedene KI-Tools – wie ChatGPT – und deren Anwendung zum Beispiel bei der Erstellung von Texten. Zudem erfahren Sie, was Sie beim Lektorat von KI-Content beachten sollten und wie Sie KI für Social-Media-Redaktionspläne verwenden können. Nach Abschluss des Webinars haben Sie das Wissen und kennen Erfolgsfaktoren und Tools, um Künstliche Intelligenz effektiv für Ihr B2B-Marketing einzusetzen.

  • 18.09.2025- 16.10.2025
  • Berlin
  • 4.153,10 €
4 weitere Termine

Produktmanager:innen sind Unternehmer:innen im Unternehmen und verantwortlich für alle Fragen rund um Produkt und Produktprogramm. In diesem Training erfahren Sie, welche Aufgaben und Inhalte ein erfolgreiches Produktmanagement ausmachen, welche Entscheidungen und Maßnahmen Sie treffen müssen, welche Strategien Erfolg versprechend sind und wie Sie Controlling zur Steuerung Ihres Leistungsangebots nutzen.

  • 09.09.2025- 10.09.2025
  • Berlin
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Dieses Seminar vermittelt Ihnen als Führungskraft in der Produktion oder in Fertigungsbereichen einen Einblick in das Shopfloor Management und wie Sie damit Ihre Führungsarbeit effektiv gestalten können. Machen Sie Arbeitsinhalte und Ergebnisse für Ihre Mitarbeitenden transparenter, indem Sie Probleme und Maßnahmen mittels Shopfloor Board darstellen und Trends sowie Entwicklungen im Lösungsprozess nachvollziehbarer machen. Lernen Sie, wie durch Shopfloor Management nicht nur Führungskräfte, sondern auch Mitarbeitende stärker eingebunden sowie Prozesse und Abläufe stabiler gestaltet werden können.

Webinar

  • 04.09.2025
  • online
  • 451,01 €
1 weiterer Termin

Wie sag‘ ich’s meinem Azubi?

Eine der Hauptaufgaben von Ausbildungsverantwortlichen ist es, Gespräche mit ihren Azubis zu führen. Die Themen sind vielfältig:

  • Lernzielvereinbarungen
  • Feedbackgespräche
  • Kritik- und Konfliktgespräche
  • Kompetenzfeststellung
  • Beurteilungsgespräche

Nicht jedes Gespräch ist erfreulich und da ist Handwerkszeug in guter Kommunikation hilfreich.

Unser Online-Seminar vermittelt:

  • Die rechtlichen Grundlagen für Gespräche während der Berufsausbildung
  • Die psychologischen Grundlagen für gute Kommunikation
  • Die inhaltlichen Vorbereitungsmaßnahmen auf Gespräche
  • Die Einstellungen, Werte und Überzeugungen der Generation Z!

  • 24.11.2025- 28.11.2025
  • Köln
  • 2.255,05 €




„Ich kann nur sagen, dass mir der Lehrgang rundherum sehr gut gefallen hat – von Anfang bis Ende super und voller wichtiger Informationen für mich. Meiner Meinung nach ist eine solch hochwertige Ausbildung essentiell für jeden Brandschutzbeauftragten.“
Cornel Gratz | Immanuel Klinikum Bernau, Herzzentrum Brandenburg



„Der BSB-Lehrgang bei VdS ist auf die Realität des Alltags aufgebaut und damit sehr praxistauglich. Da ist kein Thema zu viel oder übertrieben in den Vordergrund gestellt. Besonders die Demonstrationen und Beispiele blieben bei mir haften! Den Lehrgang kann ich beruhigt weiterempfehlen.“
Manfred Grün | Arla Foods Deutschland GmbH, Pronsfeld


Der VdS-Lehrgang Brandschutzbeauftragter steht für lebendige Wissensvermittlung: Engagierte, erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus Industrie, Ingenieur- und Sachverständigenwesen, Versicherungen und Feuerwehren geben neben den theoretischen Grundlagen jede Menge wertvolles Erfahrungswissen an die Teilnehmenden weiter. So bereiten sie sie optimal auf ihre Aufgaben als Brandschutzbeauftragte vor. Da die Kurse in Gruppen mit nicht mehr als 24 Teilnehmenden stattfinden, bleibt zudem genug Raum für Fragen, Wünsche und Austausch.
99 % unserer Teilnehmenden würden den Lehrgang weiterempfehlen!
Großer Praxisteil - Hochwertiger Abschluss
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter erfüllt sämtliche Anforderungen der einschlägigen Richtlinien und beinhaltet alle Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes und viele Anwendungsbeispiele wie „Brandrisiken im Betrieb“ und „Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch“ sowie eine praktische Löschübung.

Inhalt

Rechtsgrundlagen und technische Bestimmungen
Chemisch-physikalische Grundlagen des Verbrennungs- und Löschvorgangs
Baulicher Brandschutz
Anlagentechnischer Brandschutz
Organisatorischer Brandschutz
Brandrisiken im Betrieb
Brandgefahren durch elektrischen Strom
Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch
Planung und Bewertung von Brandschutzmaßnahmen
Brandschutzmanagement
Kommunikation, Didaktik, Präsentation
Praktische Übung mit handbetätigten Feuerlöscheinrichtungen
Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch
Abschlussprüfung (schriftlich und mündlich)
Gemeinsamer Abend mit Möglichkeit zum Netzwerken



Ihre Vorteile
+ Fundierte Ausbildung gemäß den einschlägigen Richtlinien von DGUV, vfdb und GDV/VdS
+ Versierte Referentinnen und Referenten aus der Praxis, zum Beispiel aus der Industrie, aus dem Ingenieur- und Sachverständigenwesen, aus Versicherungen und Feuerwehren
+ Zahlreiche, flexibel kombinierbare Termine in vielen deutschen Städten
+ Wichtige Richtlinien und Informationen sowie Selbstlernmodule in einer individuellen E-Learning-Umgebung


Zielgruppen
Personen, die im Unternehmen die Position des Brandschutzbeauftragten übernehmen sollen oder die für ihre Tätigkeit einen sehr guten Überblick über Zusammenhänge und Pflichten im Brandschutz benötigen.
BSB-Ausbildung gemäß deutschen Richtlinien
Der VdS-Lehrgang „Brandschutzbeauftragter“ wird nach den bundesweit einheitlichen Richtlinien/Regeln von vfdb1, DGUV2 und VdS durchgeführt.
Dauer des Lehrgangs
65 Unterrichtseinheiten (UE) bzw. 48,8 Zeitstunden, aufgeteilt auf 9 Tage (Die Unterrichtstage umfassen maximal je 8 UE)
Varianten

Der 12-tägige Lehrgang Brandschutzbeauftragter nach europäischem Standard, bestehend aus dem Lehrgang Brandschutzbeauftragter und dem 3-tägigen Aufbau-Modul CFPA für Brandschutzbeauftragte umfasst 89,3 Unterrichtseinheiten gemäß IDD und bietet als zusätzliche Qualifikation das CFPA-Europe-Diplom (Fire Safety: Technical Cycle), das in zahlreichen europäischen Ländern anerkannt wird. Bei zeitgleicher Buchung mit der Brandschutzbeauftragten-Grundausbildung erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von netto 270,- €!
Für die speziellen Anforderungen an Brandschutzbeauftragte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gibt es – nur bei VdS – den speziellen 2-wöchigen Lehrgang Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser mit passgenauen und sehr praxisnahen Inhalten.

Buchungsvarianten
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter setzt sich zusammen aus Block 1 und Block 2. Diese beiden Blöcke können auch an unterschiedlichen Lehrgangsorten besucht werden.

Webinar

  • 14.10.2025- 15.10.2025
  • online
  • 795,00 €


Das Seminar vermittelt Techniken, um Texte in Mailings und Newslettern empfängergerecht und werbewirksam zu gestalten. Sie erfahren, wie Sie zu neuen Ideen kommen und mit aussagekräftigen Headlines und Teasern die Aufmerksamkeit Ihrer Leser gewinnen.

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • Düsseldorf
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

In dieser fortgeschrittenen Veranstaltung bearbeiten und optimieren Sie primär Ihre eigenen PE-Vorhaben und -Projekte. In Abhängigkeit Ihres Anliegens erhalten Sie zudem eine kompakte Auffrischung zu ausgewählten Aspekten der Personalentwicklung. Inhaltlich werden Sie dabei von PE-Experten in Form der kollegialen Beratung und mit anderen Methoden begleitet. Durch die aktive Bearbeitung der Fälle anderer Teilnehmenden gewinnen Sie wertvolle Lernimpulse für Ihre eigene Praxis. Zudem lernen Sie die verschiedenen Methoden der Beratung im betrieblichen Kontext kennen und üben diese intensiv ein.
1 ... 2306 2307 2308 ... 2317

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha