Seminare aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen
Neben fachlichen Weiterbildungen dürfen auch persönliche und soziale Kompetenzen nicht zu kurz kommen. Seminarmarkt.de listet zahlreiche Angebote für persönliche Entwicklung und Sozialkompetenztrainings, die sich positiv auf das private und berufliche Leben auswirken können.Soziales Kompetenztraining
Für die Arbeitswelt sind persönliche und soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Das gilt für jedes Karrierelevel und jede Branche, denn die Fähigkeit, mit anderen Mensch umzugehen, ist heute ein zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg. Soziales Kompetenztraining spricht vor allem Geschäftsführer, Projekt- und Abteilungsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte an. Wer in Führungspositionen aufsteigen möchte, muss sich seiner Wirkung auf andere besonders bewusst sein. In einem Sozialkompetenztraining kann man erfahren, ob die eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Ziel ist es, an der Optimierung von möglichen Differenzen zu arbeiten. Sogenannte Soft Skills wie Empathie, Eigenverantwortung oder Organisationstalent können ebenfalls in besonderen Seminaren und Fortbildungen verbessert werden. In jedem Fall geht es auch darum, die eigene Sensibilität für ganz unterschiedliche Situationen, die im Arbeits- und Führungsalltag auftauchen können, zu stärken.Zu den wichtigsten sozialen Kompetenzen gehören:
- Kommunikationsfähigkeit
 - Selbstbewusstsein
 - Einfühlungsvermögen
 - Teamfähigkeit
 - Selbstorganisation
 
Wie wirken Sozialkompetenztrainings?
Das Ziel eines sozialen Kompetenztrainings ist zum Beispiel, die richtige Balance zwischen einem selbstbewussten und gleichzeitig empathischen Auftreten zu finden. Je nach Ausprägung können Seminare zur persönlichen und sozialen Kompetenzbildung zum Beispiel das Selbstmanagement, Selbstbewusstsein oder einfach das kreative Denken verbessern. Bewusstes Auftreten als ganze Persönlichkeit kann die eigene Führungsrolle stärken und Gespräche und Verhandlungen mit Kunden oder Mitarbeitern erleichtern.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23.532 Schulungen (mit 107.842 Terminen) aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Bewerbungsmanagement - Inhouse
- Termin auf Anfrage
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
2. Analyse des Arbeitsmarktes
3. Wie organisiere ich mich richtig im Bewerbungsprozess?
Die Stellensuche
Der Bewerbungs - Mix: Printmedien, Internet, Initiativbewerbungen
Stellenanzeigen richtig lesen
Erfolglose Stellensuche - Faktoren, die Bewerber nicht beeinflussen können
Bewerbungsmanagement
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen
Das Bewerbungsfoto
Das Vorstellungsgespräch
Die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Das Vorstellungsgespräch - Kleidung und Auftreten
Das Vorstellungsgespräch – Verhaltensregeln
Fragen im Bewerbungsgespräch
Zeugnisanalyse
Das Arbeitszeugnis - Welche Grundzüge sind zu beachten?
Musterbewerbungen
1. Wie erhöhe ich meine Chancen auf einen neuen Job?
2. Die Körpersprache und ihre Auswirkung
3. Rhetorik und ihre Wirkung
4. Tonalität und Betonung
5. Die zehn größten Fehler im Bewerbungsgespräch
6. Phrasen und Killer im Gespräch
Webinar
Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) - Lehrgang, Dauer 1 Tag
- 10.03.2026
 - online
 - 											708,05  €
637,25 € 
                                                         Webinar
VMware vSphere 8.0: Troubleshooting, Überwachung und erweiterte Konfiguration
- 15.12.2025- 18.12.2025
 - online
 - 3.010,70 €
 
                                                         Webinar
Early Phase Complex Clinial Trials - Strategic Considerations for Study Design in Phase I/IIa Trials
- 14.11.2025
 - online
 - 1.535,10 €
 
- A combination of early study phases - when conceivable?
- Internal strategic considerations for study design:resources, costs, logistics
- Operational implementation:design development and integrated early phase protocol
- The PEI perspective on early phase complex trials:risk management, safety monitoring, study amendments
                                                         Energiemanagementbeauftragte (EMS-Beauftragter) - Fachwissen für die Praxis nach ISO 50001
- 19.03.2026- 20.03.2026
 - Dortmund
 - 1.130,50 €
 
Sie stehen vor der Herausforderung, steigende Energiepreise, neue gesetzliche Anforderungen und die zunehmende Bedeutung nachhaltiger Energiepolitik in Ihrem Unternehmen zu bewältigen? Dann bietet Ihnen dieses Seminar das nötige Rüstzeug, um ein wirksames Energiemanagementsystem zu etablieren und weiterzuentwickeln.
Sie lernen, wie Sie durch ein strukturiertes Energiemanagement nicht nur Ihre Energiekosten senken, sondern auch die Energieeffizienz Ihres Unternehmens nachhaltig steigern können. Im Fokus stehen die Anforderungen der DIN EN ISO 50001, deren Umsetzung praxisnah vermittelt wird.
Neben den rechtlichen Grundlagen erhalten Sie fundierte Kenntnisse für den Aufbau, die Pflege und kontinuierliche Verbesserung eines Energiemanagementsystems ? abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
Ihr Mehrwert:
 ? Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Normanforderungen und gesetzlichen Vorgaben
 ? Sie erhalten praxisorientierte Werkzeuge zur Einführung und Weiterentwicklung eines Energiemanagementsystems
 ? Sie stärken Ihre Kompetenz im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung
 ? Sie profitieren vom Austausch mit Fachkolleg*innen und erfahrenen Referierenden
Bitte beachten Sie:
 Zur Qualifizierung zum internen Auditor bieten wir das Seminar ?Durchführung von internen Audits? an. Wenn Sie über Vorkenntnisse im Bereich Energiemanagement verfügen, können Sie - nach Vorlage der entsprechenden Nachweise - auch nur am Seminar ?Durchführung interner Audits? teilnehmen.
Lehrgangszeiten:
 Der erste Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet gegen 17:00 Uhr.
Themenschwerpunkte
- Überblick über aktuelle rechtliche Anforderungen und energiepolitische Entwicklungen
 - Einführung in die DIN EN ISO 50001 und deren praktische Umsetzung
 - Methoden und Instrumente zur Planung, Steuerung und Optimierung des Energiemanagements
 - Strategien zur Senkung von Energiekosten und Steigerung der Energieeffizienz
 - Praxisbeispiele und Tipps für die erfolgreiche Implementierung im Unternehmen
 
                                                         Webinar
Bei Verhandlungen punkten – erzielen Sie ein optimales Ergebnis für sich
- 15.12.2025
 - online
 - 546,00 €
 
„Gut verhandelt haben Sie erst dann, wenn Ihr Gegenüber in Zukunft wieder mit Ihnen verhandeln möchte.“
Überzeugend auftreten und schlagkräftig argumentieren: Verhandlungs- und Argumentationskompetenz zählen zu den erfolgskritischen Faktoren im Berufsalltag von Führungs- und Fachkräften. Softskills im Verhandlungsbereich helfen Ihnen nicht nur im Umgang mit Kund*innen und Lieferant*innen – auch in Gesprächen mit Vorgesetzten, Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen oder gegenüber Eigentümervertreter*innen helfen Argumentationstechniken, die Beziehung und die Zielsetzungen optimal zu stärken.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Position in der Verhandlung stärken und zu einem Ergebnis kommen, das alle Parteien zufrieden stellt. Sie lernen unterschiedliche Verhandlungstypen kennen und erarbeiten Strategien, um auch in schwierigen Gesprächen angemessen zu reagieren. Unsere Expertin erläutert mit Ihnen, wie Sie eine Verhandlung effektiv vorbereiten, Argumentationslinien schlüssig ziehen und souverän handeln.
                                                         Webinar
Live-Online: Standing und Durchsetzungsstärke für Führungskräfte: Das Persönlichkeitstraining
- 23.02.2026- 24.02.2026
 - online
 - 1.832,60 €
 
                                                         Reaktive Programmierung mit RxSwift
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
                                                         - Termin auf Anfrage
 - Hamburg
 - auf Anfrage
 
https://www.coaching-und-training.de/leistungen/training/rhetorik/
                                                         Confidence: Selbstvertrauen und positive Durchsetzungskraft in Dresden
- Termin auf Anfrage
 - Dresden
 - 1.808,80 €
 
Selbstvertrauen und Durchsetzungskraft MAXIMAL 5 Teilnehmer/innen:
- psychologische Grundlagen von Selbstvertrauen und Selbstsicherheit
 - Aufbau persönlicher Stärke
 - Selbstsichere, selbstbewusste und souveräne Körperhaltung
 - selbstsichere Gestik
 - Sicherheit, Bestimmtheit und Nachdruck
 - Sicher und souverän mit Autoritäten umgehen
 - Verbale Selbstsicherheit selbstsichere Außenwirkung
 - verbale Stärke plus verbale Diplomatie
 - Werkzeuge für ungute Gespräche, Eskalationen, Killerphrasen, Widerstand, Konflikte
 - Selbstmarketing
 
                                                         