Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Persönlichkeitsanalyse

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.028 Schulungen (mit 7.197 Terminen) zum Thema Persönlichkeitsanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.11.2025- 25.04.2026
  • Bonn
  • 3.390,00 €


Unsere Ausbildung will Sie befähigen, Mediation als Methode in Ihrem beruflichen Kontext einzusetzen. Darüber hinaus möchten wir Ihr persönliches Repertoire erweitern, Konflikte zu verstehen und zu lösen.
Die Lerninhalte auf dem Gebiet der Familienmediation umfassen Trennung / Scheidung, Auseinandersetzungen von Paaren, Eltern und Kindern sowie zwischen Erben.
Bei Mediation in der Arbeitswelt geht es um Auseinandersetzungen zwischen Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen und Führungskraft, zwischen Abteilungen, in Projekten, Teams sowie zwischen Geschäftspartnern.

Unsere Ausbildung entspricht den Ausbildungsvoraussetzungen für den Titel "Zertifizierter Mediator / Zertifzierte Mediatorin"

  • 24.09.2025
  • Düsseldorf
  • 2.201,50 €
2 weitere Termine

100% Aktiv Seminar Persönlichkeitsentwicklung 4 Professionals

max. 5 Teilnehmer/innen, intensives Training Feedback!

  • Persönlichkeit 4 Professionals: Grundlagen einer starken Persönlichkeit
  • Persönlichkeit 4 Professionals: Persönlichkeit braucht starke Worte
  • Persönlichkeit 4 Professionals: Persönlichkeit hart auf hart
  • Persönlichkeit 4 Professionals: Persönlichkeit die Kraft der Lösung

Es geht bei diesem Seminar um direkt anwendbare Werkzeuge, die wir mit den Teilnehmern intensiv praktisch trainieren.

100% Praxis und aktive Übung, direktes Feedback, unmittelbare Anwendung plus Verbesserung, sehr hohe Übungsfrequenz.

Mehr Infos unter:

[ Seminar ✅ Persönlichkeit 4 Professionals ✅]

  • 23.01.2026- 05.09.2026
  • Bonn
  • 2.090,00 €


Inhalte der Vertiefung Familienmediation (82 Stunden)

  • Recht und Gerechtigkeit in der Mediation (15 Std.)
  • Umgang mit Unterschieden in Macht, Hierarchie oder Rolle (15 Std.)
  • Mediation bei der Nachfolge in Familienunternehmen (15 Std.)
  • Mehr als zwei: Mediationsmethoden für Gruppen und Teams (15 Std.)
  • Techniken für Fortgeschrittene. Reflexion und Abschluss der Vertiefung (7 Std.)

Praxisbegleitung / Gruppensupervision (15 Std.)

Arbeit in der Peergroup (20 Std. beginnend mit der Basisausbildung)

Sie erhöhen Ihre Mediationskompetenz sowie die Feldkompetenzen für die Anwendungsbereiche Wirtschaft und Familie.
Zusammen mit unserer Basisausbildung entspricht die Vertiefungsausbildung in Umfang und Inhalten den Anforderungen an eine Lizenzierung durch den Verband BAFM. Darüber hinaus erfüllt die gesamte Ausbildung den Qualitätsstandard QVM (Qualitätsverbund Mediation) der großen Mediationsverbände BAFM, BM, BMWA, DfFM, DGM. Somit stehen unseren Absolvent:innen alle Möglichkeiten offen, sich später zu lizensieren.

4 Wochenenden im Zeitraum 05.09.2025 - 18.04.2026
05.09.2025; 06.11.2025; 23.01.2026; 16.04.2026

Webinar

  • 09.10.2025- 30.10.2025
  • online
  • 1.654,10 €


Handlungsfähig bleiben in schwierigen Situationen

Sie stecken in einer emotional sehr anspruchsvollen Lage? Es steht Ihnen eine herausfordernde Veränderung bevor? Sie fühlen sich gelähmt oder überfordert mit dieser Situation? Diese Gefühle sind normale Reaktionen auf unerwartete Veränderungen. Erfahren Sie mit Hilfe des wissenschaftlich fundierten Janssen's Model of Change mehr darüber, welche emotionale Reaktionen Krisen und Veränderungen auslösen und finden Sie einen für Sie stimmigen Weg aus der Krise.

Das Kleingruppenformat und die individuellen Coaching-Sessions des DHIT® ermöglichen es, sehr bedarfsorientiert auf individuelle Anliegen der Teilnehmer*innen einzugehen. Damit stellen wir sicher, dass Sie eine für sich passende Lösung erarbeiten.

Als Psychologin und als erfahrener Systemischer Coach unterstützt die Referentin Sie kompetent und empathisch, auch bei herausfordernden persönlichen Veränderungen.

Ablauf

  • 1,5 Stunden Warm-up Session
  • 2x 3 Stunden hochintensive und interaktive Live-Online Sessions in Kleingruppen mit max. 4 Teilnehmern im Abstand von ca. 1 Woche
  • 3 individuelle 30 min. Coaching-Sessions mit Ihrer Trainerin im Nachgang an die Live Online-Sessions zur Unterstützung eines erfolgreichen Transfers in die individuelle Praxis
  • Selbstlernelemente zwischen den Sessions zur weiteren Unterstützung des Lernprozesses (Zeitbedarf ca. 3 Std. insgesamt)

  • 02.09.2025- 03.09.2025
  • Hannover
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Spitzenleistung im Vertrieb

Verkaufstraining für Top-Verkäufer

Märkte und Kunden sind hart umkämpft, bislang vorhandene Kundenbindungen stehen auf dem Prüfstand, Abschlusswiderstände wachsen stetig – es gilt, Marktanteile nicht nur zu halten, sondern insbesondere auch auszubauen. Der/die Verkäufer/-in fungiert hier als entscheidender Erfolgsfaktor. Produkte oder Dienstleistungen müssen eben nicht nur angeboten, sondern auch zu einem entsprechenden Preis realisiert werden. Daher hat der/die Verkäufer/-in das Vorgehen bei Preisverhandlungen, Argumentationstechniken, die mentale Stärke sowie die Fähigkeit zu überzeugen stets zu optimieren. Das Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie gezielt in Verkaufsgesprächen vorgehen. Sie erhalten Abschlusstechniken, die Sie zum Erfolg führen und Verhaltensstrategien für Verhandlungen mit schwierigen Kunden. Holen Sie sich Konzepte und Methoden, um Nachlassforderungen zu begegnen und somit Preise erfolgreich durchzusetzen.

Webinar

  • 28.07.2025- 06.08.2025
  • online
  • 2.510,90 €
12 weitere Termine

Online-Weiterbildung Qualitätsmanagement: Kompaktes Wissen zur ISO 9001

Webinar

  • 15.07.2025- 16.07.2025
  • online
  • 1.368,50 €
1 weiterer Termin

Aktualisierung und Erfahrungsaustausch aus der Praxis für die Praxis

Dieser Lehrgang richtet sich an Sie als IT-Grundschutz Praktiker und hat das Ziel, Sie auf den aktuellen Stand zu bringen und Ihnen praktische Hilfestellungen für die tägliche Arbeit zu liefern. Der Lehrgang konzentriert sich dafür auf drei Kernpunkte: Erstens wiederholen und festigen Sie das im IT-Praktiker bereits erlernte Wissen. Zweitens erhalten Sie Updates zu den sich aktuell verändernden Standards. Drittens erarbeiten Sie in praxisnahen Übungen und über den Erfahrungsaustausch mit Kollegen Lösungsstrategien zu Ihren Fragestellungen im Thema. Am Ende des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, die Gültigkeitsdauer des Zertifikats um weitere 3 Jahre zu verlängern bzw. das Bitkom-Zertifikat neu ausgestellt zu bekommen, wenn Sie Ihres bei einem anderen anerkannten Bildungsanbieter erworben haben.

Um eine Rezertifizierung zu erhalten, müssen Sie der Bitkom-Akademie zu Lehrgangsbeginn Ihre zurückliegende Zertifizierungsurkunde zur Verfügung stellen. Das Zertifikat dient als Referenz für die Verlängerung. Teilnehmer die keine Zertifizierung nachweisen können, erhalten eine Teilnahmebestätigung.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 7.128,10 €
1 weiterer Termin

Dieses Training hilft Ihnen dabei, anstehende persönliche Veränderungen aktiv zu gestalten und dabei stabil zu bleiben. Sie lernen, wie Sie Klarheit über Ihre eigene Position in Veränderungssituationen gewinnen und zielstrebig in die schrittweise Umsetzung der Veränderung gehen können.

Sie sind in diesem Seminar genau richtig, wenn Sie privat oder beruflich vor oder in Veränderungen stehen. Vielleicht wurden Sie von außen mit einer Veränderung konfrontiert und man erwartet von Ihnen, sich zügig und flexibel auf die neue Situation einzustellen. Oder Sie wünschen sich selbst schon länger eine Veränderung, zögern aber, diese anzugehen. Sie suchen Ansätze, die Ihnen dabei helfen, Entscheidungen zu treffen und mit leichtem Gepäck neue Wege zu gehen.

  • 25.08.2025- 29.08.2025
  • Heiligenhafen
  • 3.867,50 €


Erwerbe das grundlegende Handwerkszeug, um Gruppen zielführend in Workshops zu moderieren, Besprechungen effektiver durchzuführen und erfolgreicher mit Kolleg:innen, Fachexpert:innen oder Stakeholdern zu kommunizieren. 

Mehr Sicherheit in der Kommunikation und Moderation 

Im ersten Teil dieser Kombination erfährst du, wie du mit einem entsprechenden Methodenrepertoire künftig Gesprächssituationen noch effizienter und wirkungsvoller gestalten kannst, egal in welcher Rolle du gerade unterwegs bist. Zudem lernst du neue Handlungsweisen und Techniken kennen, die dich dabei unterstützen, sicher und souverän Workshops, Meetings, Retrospektiven, Anforderungsworkshops, Sprint-Reviews etc. zu moderieren. Du hast außerdem die Möglichkeit, durch die Nutzung einer VR-Brille unmittelbares Feedback zu relevanten Kommunikationsdimensionen zu erhalten wie z.B. Redegeschwindigkeit, Füllwörter oder Tonalität. 

Konfliktmanagement effektiv anwenden 

Im zweiten Teil lernst du, Konflikte früh zu erkennen und konstruktiv anzugehen. Eine strukturierte Konfliktanalyse mit unterschiedlichen Dimensionen ermöglicht es dir, Konflikte zukünftig besser einordnen zu können. Die Durchführung eines konstruktiven Kritikgesprächs rundet den 2.Teil der Seminarwoche ab. 

Praxisnah und mit individuellem Feedback 

Du gehst anhand deiner eigenen Praxisbeispiele aus deinem beruflichen Umfeld in den fünf Workshoptagen die Themen interaktiv durch den kompletten Prozess in vertrauensvoller Atmosphäre durch. Regelmäßiges Feedback innerhalb der Seminargruppe sowie Reflexion unterstützen dich während der Tage punktgenau und angemessen. Dadurch verinnerlichst du nicht nur die einzelnen Techniken, sondern erhältst regelmäßige und wichtige Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. 

Wähle dein Modul oder kombiniere 

Wähle, ob du einzelne Module wie Kommunikation und Moderation (3 Tage) oder Konfliktmanagement und konstruktive Konfliktlösungen (2 Tage) separat buchen oder wie in diesem Training als kombiniertes fünftägiges Seminar erleben möchtest. Jedes Modul ist darauf ausgerichtet, dir spezifische Skills zu vermitteln, die deine tägliche Arbeit und Interaktionen grundlegend verbessern.

  • 10.09.2025- 12.09.2025
  • St. Gallen
  • 4.200,00 €
1 weiterer Termin

Erfolgsrezepte für den Krisenherd: Wie Führungskräfte in Konfliktsituationen die Kontrolle sichern und Spannungsfelder als Chance nutzen können, um die Verhaltensmuster des Unternehmens zielgerichtet zu verändern.

Bei aller Fachkompetenz, die Manager benötigen: Führung bedeutet in erster Linie, mit Menschen umzugehen. Und damit auch mit zwischenmenschlichen Problemen. Wie kann Wandel mitgestaltet werden? Wann und wie eingreifen, wenn das Arbeitsklima ins Negative kippt? Welche Rolle soll die Führungskraft hierbei einnehmen? Zu spät erkannt oder zu wenig gezielt angegangen, können Konflikte zur ernsthaften Ergebnisfalle werden. Sie eignen sich Strategien an, um Spannungen aktiv und konstruktiv zu entschärfen. Konkrete Erfahrungen aus dem persönlichen Berufsumfeld und aus Change Prozessen fliessen ebenso in den Lernprozess ein wie praktische Anwendungsbeispiele, in welchen Verhaltensmuster geprüft und verändert werden.
1 ... 188 189 190 ... 203

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Persönlichkeitsanalyse Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Persönlichkeitsanalyse Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha