Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Präsentationen

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.661 Schulungen (mit 10.994 Terminen) zum Thema Präsentationen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

In diesem zweitägigen Seminar machen wir Sie durch praktische Anwendung mit den Funktionen von Xmind für macOS vertraut. Nach dem Seminar haben Sie das Know-how erworben um hochinformative Mind-Maps, Logik-Diagramme, Baumtabellen und Matrizen zu planen, erstellen, anzupassen und zu präsentieren.

Webinar

  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • online
  • 1.166,20 €
1 weiterer Termin

Professioneller Auftritt, ansprechende Inhalte, mehr Reichweite. In nur 2 Tagen lernen Sie, wie Sie mit LinkedIn effektiv Ihre geschäftlichen Ziele erreichen.

Webinar

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 904,40 €


Word-Knowhow für Profis – kompetent und praxisorientiert!

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • Dietenhofen
  • 1.725,50 €


Seit Jahren gehört Prozessoptimierung in Produktion und Instandhaltung fast schon zum gewohnten Bild. Hier werden Maßnahmen zur Steigerung der Wertschöpfung konsequent umgesetzt und die Prozesse kontinuierlich verbessert. Die administrativen Bereiche führen hierbei eher ein Schattendasein und werden für die Betrachtung der Wertschöpfungskette sehr oft ausgeklammert. Für einen ganzheitlichen Ansatz müssen diese allerdings ebenso betrachtet werden.In der Administration liegt ein enormes, bislang kaum genutztes Potenzial. Sie werden erkennen, dass Prozesse immer wieder funktionieren, obwohl eigentlich niemand genau weiß wie. Mit Makigami lernen Sie eine Erfolgsmethode kennen, mit welcher Sie administrative Prozesse detailliert visualisieren, Schnittstellenprobleme sichtbar machen und somit die in den Köpfen gewachsenen Abteilungsmauern eliminieren können.

Webinar

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 995,00 €


Das 2-tägige Seminar vermittelt die wichtigsten Grundlagen für einen zielgerichteten und produktiven Umgang mit Daten im eigenen Unternehmen. Sie erfahren, wie Sie Daten analysieren, aufbereiten und interpretieren, um künftig bessere, datengetriebene Entscheidungen treffen zu können.

  • 11.11.2025- 13.11.2025
  • Hamburg
  • 2.499,00 €


In den meisten Unternehmen laufen heute ganz selbstverständlich zahlreiche Projekte parallel. Aber entsprechen diese auch tatsächlich den Strategiezielen und den Unternehmensleitlinien? Und wie wirken sie sich betriebswirtschaftlich aus? Welche Risiken bestehen bei der Auswahl von Projekten? Und mit welchen Methoden lässt sich die Priorität von Projekten transparent machen? Wie qualitativ hochwertig sind die Projektbeschreibung und die Projektplanung?
Mit solchen Fragen müssen sich auch Controller immer öfter auseinandersetzen. Sie nehmen damit die Aufgabe eines Projekt-Portfolio-Controllers ein.

Webinar

  • 11.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 1.510,00 €
1 weiterer Termin

In der Seminarreihe erarbeiten die Teilnehmer interaktiv die Grundlagen der LabVIEW-Programmierung.

Der Fokus liegt dabei auf dem Erlernen der Entwicklung kleiner bis mittelgroßer stand-alone Applikationen. Die Herangehensweise an wiederkehrende Aufgaben und Herausforderungen steht im Mittelpunkt. Dabei orientieren wir uns an den Entwicklerrollen bzw. Zertifizierungsstufen von ni und somit heben sich die Seminare von einer reinen Produktschulung ab.

Sie verfügen nach dem Seminar über das Know-how, um komplette Applikationen selbstständig entwerfen und programmieren zu können.

Es werden weiterführende Programmiertechniken in LabVIEW gezeigt und Entwurfsmuster vertieft, Benutzeroberflächen erstellt und das Arbeiten mit Parametern und Messdaten ausführlich geübt.

  • interaktive Präsentation/Demos
  • praktische Übungen

HINWEIS
Ein Zugang zu einer LabVIEW-Lizenz sollte vorhanden sein und eine oder mehrere praktische Aufgabe(n) in Aussicht.

VORKENNTNISSE
Sie sollten mit der LabVIEW Entwicklungsumgebung vertraut sein und die Inhalte des Seminars LabVIEW Programmierung für Einsteiger (35820)  beherrschen und bereits in der Praxis angewandt haben.

Ingenieure und Techniker, die in Industrie, Forschung und Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung auf dem Gebiet der Mess-, Prüf-, Steuerungs- und Regelungstechnik tätig sind oder P...

  • 11.11.2025- 25.03.2026
  • München
  • 1.820,00 €


Aufbaumodul zum Anpassungslehrgang I gemäß §44 PflAPrV in Bayern, um mit dem Bescheid des Landesamtes für Pflege eine Anerkennung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau zu erhalten.

Webinar

  • 17.09.2025
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Mit diesem Seminar werden Sie in die Grundlagen der Datenvisualisierung eingeführt. Sie werden lernen, wie Sie visuelle Analysen in Ihrem Berufsfeld durchführen und aussagekräftige Visualisierungen erstellen können. Darüber hinaus werden Sie in die Lage versetzt, fundierte datengestützte Entscheidungen zu treffen. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu erweitern und neue Wege der Datenanalyse zu entdecken. Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem spannenden Seminar begrüßen zu dürfen!

In diesem Kurs möchten wir Ihr Interesse und Verständnis für die Bedeutung dieser Analysemethoden wecken, die für Datenanalysten, Data Scientisten und Wissenschaftler von großer Bedeutung sind. Wir werden uns darauf konzentrieren, Ihnen ein intuitives Verständnis für Mustererkennung und Datentrends zu vermitteln, sowie grundlegende Techniken zur visuellen und statistischen Datenuntersuchung zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen in die Welt der Datenanalyse einzutauchen und Ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie in Ihrem Beruf weiterbringen werden.

Der Teilnehmer kann seine Fähigkeiten in der Datenvisualisierung erweitern, um auch komplexe Datenstrukturen und -flüsse effektiv darzustellen. Außerdem lernt er in dieser Schulung fortgeschrittene Techniken, die es ermöglichen, komplexe Informationen klar und ansprechend zu visualisieren. Darüber hinaus entwickelt er ein tiefgreifendes Verständnis dafür, wie fortgeschr...

Webinar

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 1.773,10 €


Im Disruption Wargame gehen Sie dem (unbekannten) Wettbewerber einen Schritt voraus. Statt Defensive entwickeln Sie den entscheidenden Vorsprung und entwerfen die Zukunft Ihres Unternehmens, bevor es andere tun! In diesem Workshop lernen Führungskräfte, das eigene Geschäftsmodell kritisch zu analysieren und mögliche Bedrohungen durch disruptive Wettbewerbsmodelle zu identifizieren. Mithilfe von Kreativität, Teamarbeit und Künstlicher Intelligenz durchlaufen die Teilnehmenden das „Disruption Wargame“ und entdecken mögliche Geschäftsmodelle, die potenzielle Risiken darstellen könnten. Ziel ist es, ein strategisches Verständnis für innovative Bedrohungen und disruptive Wettbewerber zu entwickeln. Als Ergebnis entsteht die Dokumentation einer möglichen zukünftigen Wettbewerbslandschaft und bestenfalls die Vorlage für die Weiterentwicklung des eigenen Geschäftsmodells.
1 ... 187 188 189 ... 267

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Präsentationen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Präsentationen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha