Seminare
Seminare

Sicher auftreten, überzeugend darstellen – Präsentationstrainings-Seminare auf Seminarmarkt.de

Die Zeit der Einzelkämpfer in Unternehmen ist längst vorbei: Teamarbeit, Kommunikation und Vernetzung bestimmen den Arbeitsalltag. Präsentationen gehören daher in zahlreichen Berufen zur Grundkompetenz. Doch Präsentieren will gelernt sein! Die Umsetzung komplexer Sachverhalte in klar strukturierte, überzeugende Argumente ist eine Herausforderung. Ein professionelles Präsentationstraining ermöglicht Ihnen und Ihren Mitarbeitern, souverän aufzutreten und wichtige Informationen deutlich zu kommunizieren. Seminare für Präsentationstraining vermitteln damit Fähigkeiten, die für die Gestaltung komplexer unternehmerischer Vorgänge unerlässlich sind.

Was umfasst Präsentationstraining?

Ein gelungener Vortrag setzt die Kenntnisse einer ganzen Reihe von Präsentationstechniken voraus. Diese verteilen sich auf vier Ebenen:

  • Mental: Hierzu gehört der Umgang mit Nervosität und Lampenfieber in der Vorbereitung der Präsentation: Wie gehe ich mit meiner Angst vor der Situation, vor Fehlern oder auch vor dem Publikum um?
  • Technisch: Zu diesem Punkt gehört die Verwendung von Programmen, die Gestaltung von Slides, aber auch die Benutzung von Zeigegeräten und die schnelle Fehlerbehebung, denn der souveräne Umgang mit Software und Hardware verleiht Sicherheit.
  • Logisch: Je nach Präsentation beinhaltet der Vortrag das Herunterbrechen hochkomplexer Sachverhalte auf schnell verwertbare Informationen. Wie streiche ich das Wichtigste aus Datenmengen heraus, wie bereite ich sie auf, wie bette ich sie in einen Argumentationsgang ein?
  • Psychologisch: Nicht selten bedeutet Präsentieren das Vermitteln von Informationen über Fach- oder Abteilungsgrenzen hinweg. Hier sind Empathie und situatives Denken ebenso wichtig wie beim Versuch, Kunden oder Führungskräfte zu überzeugen.

Das breite Angebot an Präsentationstrainings-Seminaren nimmt bezieht diese Ebenen ein und lässt sich je nach Schwerpunktsetzung auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer zuschneiden, indem verschiedene Methoden wie beispielsweise von logische Strukturierung oder bildhaftes Storypresenting Anwendung finden.

Was lerne ich in einem Seminar für Präsentationstraining?

Gemäß der unterschiedlichen Ebenen, auf denen Präsentationstechniken wirken, lernen die Teilnehmer der Workshops einen souveränen Umgang mit Informationen, Technologie und den eigenen Stärken und Schwächen. Konkret helfen Präsentationstrainings-Seminare, die folgenden Bereiche zu optimieren:

  • Innere Haltung: Mentale Vorbereitung auf die Situation, auf Einwände und Widerspruch, auf mögliche Fehler.
  • Auftreten: Körpersprache, Mimik und Gestik beim Präsentieren.
  • Rhetorik: Coaching für Kommunikation, richtige Atemtechnik, Stimmtraining, Sprechgeschwindigkeit und Intonation.
  • Zeitplanung und Strukturierung: Aufteilung der Informationen auf einzelne Slides, Dauer des interaktiven Contents, Generieren von werthaltigen Inhalten aus bloßen Daten.
  • Argumentationsstrategie: Aufteilung der Informationen in logische Schritte, Entwicklung stichhaltiger Argumente und eines narrativen roten Fadens.
  • Umgang mit der Technik: Kompetenzen in einschlägigen Programmen wie PowerPoint, Verwendung von Grafiken, Auflockerung durch Illustrationen.
  • Einfühlung in die Zielgruppe: Empathie, Verständnis für die Zuhörerposition, Verstehen der Ziele aber auch der Informationsdefizite des Gegenübers.

Ein hochwertiges Präsentationstraining erlaubt den Absolventen die souveräne Verwendung aller genannten Techniken und ermöglicht dadurch auch eine Antwort auf die mentalen Herausforderungen des öffentlichen Präsentierens.

Wer profitiert von der Teilnahme an einem Präsentationstrainings-Seminar?

Aufgrund flacher Hierarchien und der zunehmenden Präsenz von Teamstrukturen in der Arbeitswelt gibt es kaum einen Personenkreis, der nicht aus einem Präsentationsseminar Nutzen ziehen kann. Je nach Situation und Publikum bieten sich allerdings unterschiedliche Schwerpunktsetzungen an. Stellt der Teilnehmer primär im eigenen Team vor, so bewegt er sich beispielsweise in einer Personengruppe, die seine Ziele und seinen Informationsstand weitgehend teilen. Eine Präsentation kann hier auf signifikante Elemente der Empathie und der Argumentation verzichten, profitiert aber umso mehr von einem sicheren Auftreten und klarer Darstellung.

Schon bei Vorträgen gegenüber anderen Abteilungen bedürfen Mitarbeiter aber nicht mehr nur rhetorischer und logischer Qualitäten, sondern müssen sich auch in das Publikum einfühlen können – welchen Kenntnisstand kann der Vortragende voraussetzen, in welchem Maße werden Ziele geteilt, welche Überzeugungskraft ist zu leisten?

Die mentale Seite eines Seminars für Präsentationstraining wiederum rückt in den Vordergrund, wenn es sich beim Publikum um Führungskräfte handelt: Hier hebt der Vortragende nicht nur seine inhaltliche Kompetenz, sondern auch persönliche Qualitäten wie Souveränität und Sicherheit im Auftreten hervor. Noch einmal herausfordernder können Kundenpräsentationen sein, vor allem, wenn es sich dabei um ein Erstgespräch handelt, das oft die einzige Chance darstellt, den Kunden zu überzeugen.

Ein besonderes Anwendungsgebiet für Präsentationstrainings-Seminare stellen Workshops speziell für Azubis und Berufseinsteiger dar. Diesen Mitarbeitern fehlen oft nicht nur die Erfahrung im öffentlichen Auftritt, sondern auch die Grundlagen der Präsentationstechnik. Konkret auf diese Bedürfnisse zugeschnittene Kurse vermitteln diese Basics.

Was nützen Präsentationstrainings-Seminare meinem Unternehmen?

Ein professionelles Präsentationstraining ist für Mitarbeiter wie Führungskräfte gleichermaßen nützlich: Auf jeder Ebene kommen Unternehmensmitglieder in die Situation, erbrachte Leistungen oder gesetzte Ziele klar und sicher kommunizieren zu müssen. Die Fähigkeit, gut zu präsentieren, gestaltet den innerbetrieblichen Informationsfluss reibungsloser und gewährleistet eine unmissverständliche, empathische und konstruktive Kommunikation. Nach außen ermöglichen Präsentationstrainings-Seminare Mitarbeitern und Führungskräften eine erfolgreiche Vermittlung des Unternehmensprofils mit seinen Stärken und Chancen – gegenüber Kunden, Banken oder Eigentümern.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.649 Schulungen (mit 14.214 Terminen) zum Thema Präsentationstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • Glashütten
  • 2.594,20 €
5 weitere Termine

  • 09.02.2026- 10.04.2026
  • Rottweil
  • 2.070,00 €
5 weitere Termine

In vielen Betrieben sind Produktion und kaufmännischer Bereich eng miteinander verflochten. Sie sind gewerblich-technisch versiert und wollen stärker in kaufmännische Tätigkeiten einsteigen? Dann bietet Ihnen unser Kurs genau das richtige Wissen. Lernen Sie bei uns, wie Sie ein Unternehmen beurteilen, gründen oder übernehmen und es erfolgreich in die Zukunft führen.


Webinar

  • 05.11.2025- 09.10.2026
  • online
  • 3.990,00 €


Durch das IHK-Praxisstudium Geprüfte*r Fachwirt*in für Einkauf / Bachelor Professional in Procurement (IHK)“ sind Sie für strategische Verantwortung im Einkaufsbereich als Fach- und Führungskraft qualifiziert.

  • 16.07.2025- 18.07.2025
  • Köln
  • 2.249,10 €
1 weiterer Termin

Prozesse ganzheitlich zu analysieren und konsequent auf die Unternehmensziele auszurichten stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Welche Analysen liefern die für Ihre Fragestellung relevanten Erkenntnisse? Welche Ziele verfolgen Sie und welche Prozessverbesserungen sind für die Zielerreichung notwendig? Wie können Sie effiziente Prozesse gestalten und in Einklang bringen mit Ihren Systemen? Und wie werden die neuen optimierten Prozesse dann im Unternehmen implementiert? Diesen Fragen stellen wir uns in diesem Training. Sie lernen verschiedene strategische Analyseverfahren kennen und anzuwenden. Sie wählen die für Ihre Bedarfe richtigen Verfahren aus und gestalten basierend auf den Ergebnissen Ihre Prozesse neu.

  • 08.06.2026- 23.07.2026
  • Singen (Hohentwiel)
  • 2.070,00 €
3 weitere Termine

In vielen Betrieben sind Produktion und kaufmännischer Bereich eng miteinander verflochten. Sie sind gewerblich-technisch versiert und wollen stärker in kaufmännische Tätigkeiten einsteigen? Dann bietet Ihnen unser Kurs genau das richtige Wissen. Lernen Sie bei uns, wie Sie ein Unternehmen beurteilen, gründen oder übernehmen und es erfolgreich in die Zukunft führen.


  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • Köln
  • 1.142,40 €


Coaching in sinnliche Dialogprozesse verwandeln

Nutze als persönlicher Prozessbegleiter die Kraft der Visualisierung! Als Coach, Supervisorin, Team- oder Führungskräfte-Entwicklerin unterstützt du deine Klienten dabei, eigene Ziele zu formulieren, Handlungsmuster besser kennen zu lernen, Hindernisse oder Optionen zu erkunden, Verhaltensweisen zu reflektieren, Entscheidungen vorzubereiten und Veränderungen in Gang zu setzen – kurz: für die Verbesserung der persönlichen Arbeits- und Lebensbedingungen zu sorgen.

Wie kann handgezeichnete Visualisierung dafür bedeutungsvoll eingesetzt werden? Wie und wann im Gespräch entfalten Bilder ihre Wirkung am besten? Welche visualisierungsbasierte Techniken kannst du direkt in dein Methodenrepertoire integrieren? All diesen Fragen gehen wir in dieser ganz besonderen zweitägigen Lernreise nach – von Coaches für Coaches, aus der Praxis für die Praxis und in einer Gruppe von visualisierungsaffinen Gleichgesinnten.

  • 14.07.2025- 17.07.2025
  • Köln
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Das Seminar vermittelt Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für die fortschrittliche Nutzung der Splunk-Plattform. Sie lernen, komplexe Datenabfragen zu erstellen, verschiedene Datenquellen in Splunk zu integrieren und präzise Analysen sowie Berichte zu generieren. 



Durch intensive praktische Übungen werden fortgeschrittene Suchtechniken, Datenvisualisierung, Sicherheitsanalysen und Fehlerbehebung vermittelt. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Splunk effizient für Sicherheitsanalysen, Fehlerdiagnose und operative Verbesserungen einzusetzen. 



Die Schulung bereitet zudem auf die Zertifikatsprüfung zum Splunk Power User vor, um die erworbenen Fähigkeiten zu validieren

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar vermittelt Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für die fortschrittliche Nutzung der Splunk-Plattform. Sie lernen, komplexe Datenabfragen zu erstellen, verschiedene Datenquellen in Splunk zu integrieren und präzise Analysen sowie Berichte zu generieren. 



Durch intensive praktische Übungen werden fortgeschrittene Suchtechniken, Datenvisualisierung, Sicherheitsanalysen und Fehlerbehebung vermittelt. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Splunk effizient für Sicherheitsanalysen, Fehlerdiagnose und operative Verbesserungen einzusetzen. 



Die Schulung bereitet zudem auf die Zertifikatsprüfung zum Splunk Power User vor, um die erworbenen Fähigkeiten zu validieren

Webinar

  • 24.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 1.832,60 €


Prozesse ganzheitlich zu analysieren und konsequent auf die Unternehmensziele auszurichten stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Welche Analysen liefern die für Ihre Fragestellung relevanten Erkenntnisse? Welche Ziele verfolgen Sie und welche Prozessverbesserungen sind für die Zielerreichung notwendig? Wie können Sie effiziente Prozesse gestalten und mit Ihren Systemen in Einklang bringen? Und wie werden die neuen optimierten Prozesse dann im Unternehmen implementiert? Diesen Fragen stellen wir uns in diesem Training. Sie lernen verschiedene strategische Analyseverfahren kennen und anzuwenden. Sie wählen die für Ihre Bedarfe richtigen Verfahren aus und gestalten basierend auf den Ergebnissen Ihre Prozesse neu.

  • 05.06.2025
  • Dresden
  • 827,05 €
23 weitere Termine

Der Projektalltag ist geprägt von unterschiedlichen Aufgaben und gerade bei kleineren Projekten ist es eine Überlegung wert, diese mit Microsoft Excel abzubilden.
Diese Schulung liefert Ihnen die Grundlage zur Entscheidung, ob Sie Excel für Projektmanagement einsetzen wollen und zeigt Ihnen welche Funktionen und Vorgehensweisen beim Projektmanagement mit Excel sinnvoll und hilfreich sind.

  • 26.11.2027- 15.07.2028
  • Singen (Hohentwiel)
  • 2.070,00 €


In vielen Betrieben sind Produktion und kaufmännischer Bereich eng miteinander verflochten. Sie sind gewerblich-technisch versiert und wollen stärker in kaufmännische Tätigkeiten einsteigen? Dann bietet Ihnen unser Kurs genau das richtige Wissen. Lernen Sie bei uns, wie Sie ein Unternehmen beurteilen, gründen oder übernehmen und es erfolgreich in die Zukunft führen.


1 ... 218 219 220 ... 265

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Präsentationstraining Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Präsentationstraining Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha