Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.791 Schulungen (mit 19.130 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.190,00 €
1 weiterer Termin

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.374,05 €


04-894 - Praxis und Diagnose mit SIMATIC STEP 7 SPS Workshop für Servicetechniker mit SIEMENS SIMATIC S7 Automatisierungssystem

  • 23.09.2025- 26.09.2025
  • Stuttgart
  • 2.150,00 €
1 weiterer Termin

Inhalt Informationssicherheitsbeauftragte/r/Chief-Information-Security-Officer: Grundsätze der Informationssicherheit, ISO 27001:2022 / 27002:2022 - Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) – Zusammenspiel Compliance-Bereichen, wie Datenschutz, Qualitätsmanagement etc. - Rolle des ISB/CISO (Aufbau- und Betriebsaufgaben im ISMS) – Handwerkszeug des/der ISB (Risikomanagement, Business-Continuity-Management, ISMS-relevante Prozesse, Kennzahlen, Audits, Management-Bewertung) – Auditkompetenzen in Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von internen und externen Audits.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie zeitgemäß schreiben, und erhalten viele praktische Tipps und Anregungen. Sie erarbeiten eine Grundstruktur für das tägliche Schreiben und können damit schnell, sicher und zielgerichtet formulieren.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Dieser Lehrgang erweitert Ihr technisches Know-how um solides Wissen aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Durch die Kombination der zwei Disziplinen sind Sie in der Lage, die Entwicklung, Fertigung und Kontrolle von neuen Produkten effizienter zu gestalten. Dieser Kurs eignet sich sowohl für erfahrene Fach- und Führungskräfte als auch für ambitionierte Nachwuchstalente. Die gewonnenen Erkenntnisse sind für alle industriellen Unternehmen relevant. Den Anfang des Lehrgangs bilden die Themenbereiche Managementtechniken und strategische Unternehmensführung. In Form einer Fallstudie lernen Sie, unternehmerische Entscheidungen gezielter zu treffen. Die folgenden Lerneinheiten sind den Herausforderungen und Chancen des Innovations- und Technologiemanagements gewidmet. In den Modulen Forschung und Entwicklung sowie Projekt- und Qualitätsmanagement erfahren Sie, wie Sie den technischen Fertigungsprozess von der ersten Idee bis zur Serienfertigung verfeinern können. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

  • 12.11.2025- 14.11.2025
  • Berlin
  • 2.261,00 €


Für den reibungslosen Ablauf und die effiziente Umsetzung eines IT-Projekts trägt der Projektmanager die Verantwortung. Er optimiert unternehmensinterne Prozesse und steht im ständigen Austausch mit den beteiligten Projektpartnern, von Programmierern und Produktdesignern über externe Dienstleister bis hin zum Kunden. Der entscheidende Faktor für seinen Erfolg: Das richtige Know-how, um komplexe IT-Prozesse effizient zu managen.

Webinar

  • 02.09.2025
  • online
  • 886,55 €
2 weitere Termine

Erfahren Sie mehr über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des QMB in der Medizinprodukteindustrie.

Webinar

  • 02.09.2025- 03.09.2025
  • online
  • 1.368,50 €
1 weiterer Termin

Ihr Weg zur Zertifikatsverlängerung

In diesem Seminar frischen Sie Ihre bestehenden Kenntnisse als IT-Sicherheitsbeauftragter auf und bringen sich auf den aktuellen Stand des Wissens. Als Teilnehmer erhalten Sie zunächst eine Wiederholung der wichtigsten Grundlagen und einen Überblick über aktuelle Änderungen der Gesetze, Normen und Standards. Anschließend behandeln wir Methoden aus der praktischen Arbeit eines IT-Sicherheitsbeauftragten und besprechen, welche Synergieeffekte für Sie im Unternehmen erschließen können. Darauf aufbauend helfen Ihnen die Praxisteile des Seminars sowie der Austausch mit erfahrenen Kollegen und Fachleuten Ihr Wissen zu festigen und neue Ideen zu entwickeln. Am Ende des Lehrgangs können Sie die Gültigkeitsdauer Ihres Zertifikats um weitere 3 Jahre verlängern. Alternativ bekommen Sie das Bitkom-Zertifikat neu ausgestellt, wenn Sie Ihres bei einem anderen anerkannten Bildungsanbieter erworben haben.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar kennen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen mit der Lösung SAP ERP Supplier Relationship Management zur Verfügung stehen.

  • 05.03.2026- 06.03.2026
  • Ostfildern
  • 1.240,00 €


Mechanische Schwingungen entstehen bei vielen technischen Prozessen und wirken sich auf die Funktion einer Maschine, die Lebensdauer von Bauteilen und die Geräuschentwicklung bis hin zum Komfortempfinden eines Produktes aus. Zur Analyse von Schwingungsvorgängen sind umfangreiche Berechnungs- und Messverfahren verfügbar, deren Nutzen optimal angewandt werden kann, wenn ein grundlegendes Verständnis für die schwingungstechnischen Zusammenhänge vorhanden ist.

Im Seminar stehen Grundlagen sowohl zur rechnerischen als auch der messtechnischen Schwingungsanalyse im Vordergrund. Die Themen führen von der Systembeschreibung und der Schwingungsanregung über das Übertragungsverhalten bis zur Darstellung des Antwortverhaltens und möglichen Maßnahmen zur Schwingungsreduktion.

Ingenieure und Techniker aus der Automobilindustrie, Maschinenbau, Antriebstechnik und Zulieferindustrie, die mit mechanischen Schwingungen in Entwicklung, Konstruktion und Service umgehen müssen.

Webinar

  • 21.07.2025- 23.07.2025
  • online
  • 1.719,55 €
27 weitere Termine

ISTQB Certified Tester Foundation Level (CTFL)
1 ... 300 301 302 ... 480

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha