Qualitätsaudit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Qualitätsaudit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 689 Schulungen (mit 3.192 Terminen) zum Thema Qualitätsaudit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
APQP und Qualitätsplanung für die Automobil- und Zulieferindustrie
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Wuppertal
- 1.190,00 €

Interne:r Umweltmanagementauditor:in ISO 14001 (TAW)
- 17.09.2025- 19.09.2025
- Wuppertal
- 1.590,00 €
Ziel eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 ist, die betriebliche Umweltleistung systematisch zu verbessern. Dies heißt, Umweltweltaspekte zu bewerten und entlang des Produktlebenszykluses Risiken und Chancen für Umwelt und Unternehmen aufzuzeigen. Ferner soll die Einhaltung der Umweltgesetzgebung sichergestellt und damit Rechtssicherheit für das Unternehmen geschaffen werden.
Im Rahmen des internen Umweltaudits überprüft der:die interne Umweltauditor:in das Umweltmanagementsystem, die Umweltaktivitäten und rechtlichen Anforderungen im Unternehmen auf ihre Konformität nach der ISO 14001.
Der Lehrgang Interne:r Umweltmanagementauditor:in (TAW) vermittelt Ihnen die Vorgehensweise des Auditierens für ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 entsprechend der Norm ISO 19011.
Sie lernen anhand praxisnaher Beispiele und Fallstudien, wie durch eine zielorientierte interne Auditierung das Umweltmanagementsystem im Unternehmen im Bezug zur Umweltleistung und den rechtlichen Anforderungen weiterentwickelt und verbessert werden kann.

Webinar
- 26.06.2025
- online
- 1.094,80 €

Prozessauditor VDA 6.3:01-2023 - Upgrade-Seminar
- 06.03.2026
- Hannover
- 702,10 €

Webinar
ISACA CISA Certified Information Systems Auditor
- 18.08.2025- 21.08.2025
- online
- 4.153,10 €

Moderne Lieferantenführung und -management - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 711,44 €
1. Überblick über das System der Lieferantenbewertung
Welche Ziele verfolgt die Lieferantenbewertung?
Welche Regeln bestehen oder sind zu erfüllen?
Vorhandene Systeme der Lieferantenbewertung
2. Die Kriterien – was soll gemessen werden?
Leistungsfähigkeit
Lieferleistung
Punkteverteilung und Gewichtung
Einstufig oder mehrstufig?
Lieferanten – Auditierung
1. Die Notwendigkeit der Lieferanten - Auditierung
rechtlich - praktisch - im Kundeninteresse
2. Die Grundlage jedes Audits
a) die neueste ISO/TS 16949: 2002
fördert z.B. Daimler Chrysler ab 01.07.2004
b) die noch gültigen QM - Systeme nach QS 9000 bzw. VDA 6.1
c) Konformitätsprüfungen - Erklärungen
d) der Qualitätssicherungsvertrag und seine Voraussetzungen
e) Rahmenverträge mit Audit - Verpflichtungen
f) Einzelvereinbarungen
3. Die richtige Einstellung jedes Auditors
a) wichtige Schutzfunktion
b) Beratung des Lieferanten
c) korrekte Einstellung
d) Liebe zum Detail ohne Verzetteln
4. Die professionelle Planung jedes Lieferanten - Audits
a) Hilfsmittel und Arbeitsmittel
b) Erstellung des Audit - Planes und des Audit - Programmes
c) Erarbeitung bzw. Überprüfung der Audit - Checklisten
d) Auswahl, Qualifizierungen und Vorbereitungen der Auditoren
e) Abstimmungen mit dem Lieferanten
f) Feststellung des Beurteilungsverfahren
Kennzahlen und Controlling
Lieferantenführung
Ergebnisplanung mit dem Lieferanten
SELinux Administration Grundkurs
- 26.01.2026- 28.01.2026
- Köln
- 2.296,70 €
Durch praktische Übungen und Fallstudien werden die Teilnehmenden befähigt, SELinux-Richtlinien zu erstellen, Angriffe abzuwehren und die Sicherheitsrichtlinien an spezifische Anforderungen anzupassen. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmenden in der Lage sein, SELinux in verschiedenen Umgebungen erfolgreich zu administrieren und zu optimieren.

SELinux Administration Grundkurs
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Durch praktische Übungen und Fallstudien werden die Teilnehmenden befähigt, SELinux-Richtlinien zu erstellen, Angriffe abzuwehren und die Sicherheitsrichtlinien an spezifische Anforderungen anzupassen. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmenden in der Lage sein, SELinux in verschiedenen Umgebungen erfolgreich zu administrieren und zu optimieren.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Umweltmanagementbeauftragte:r ISO 14001 (TAW)
- 22.09.2025- 24.09.2025
- Wuppertal
- 1.590,00 €
Der betriebliche Umweltschutz, die Einhaltung der rechtlichen Anforderungen und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen hat zum Ziel die Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Mit einem Umweltmangementsystem nach ISO 14001 schaffen Sie die unternehmensinternen Strukturen.
Als Umweltmanagementbeauftragter (UMB) koordiniert Sie die Umweltschutzaktivitäten im Unternehmen und setzt neue Impulse für ein effektives Umweltmanagementsystem nach der ISO 14001 oder EG Öko-Audit.-Verordnung.
Obwohl die Funktion des Umweltmanagementbeauftragten nicht mehr explizit in der ISO 14001:2015 gefordert wird, ist die Funktion des Umweltbeauftragten mit seinem Fachwissen eine notwendige Voraussetzung zum Aufbau und der Weiterentwicklung eines nachhaltigen Umweltmanagementsystems.
Der Lehrgang zum UMB vermittelt Ihnen Grundlagen und Anforderungen eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001. Durch praxisnahe Beispiele erfahren Sie, wie Sie umweltrechtliche Forderungen in der betrieblichen Praxis umsetzen können und wie ein nachhaltiges Umweltmanagementsystem im Unternehmen aufgebaut und weiterentwickelt werden kann.

Webinar
- 05.03.2026- 06.03.2026
- online
- 1.630,30 €
