Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Selbsterkenntnis

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.372 Schulungen (mit 6.017 Terminen) zum Thema Selbsterkenntnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Gespräch bietet Ihnen die direkteste Form, um sich mit anderen Menschen auszutauschen und für Ihre Interessen einzutreten. Um dieses Potenzial bestmöglich zu nutzen, können Sie Gesprächsführungs- und Kommunikationstechniken zielgerichtet einsetzen. Je besser Sie sich dabei auf die Persönlichkeit Ihres Gegenübers einstellen, desto erfolgreicher vertreten Sie Ihre Ziele.

Daher ist es für Sie und das Erreichen Ihrer Ziele von großer Bedeutung, sich mit den Grundlagen der sicheren Gesprächsführung auseinanderzusetzen. Befassen Sie sich bewusst mit dem Thema und erlernen im geschützten Rahmen der Weiterbildung rhetorische Fähigkeiten, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

Themenüberblick

  • Das Gespräch im Fokus
  • Rhetorische Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Gesprächsführung
  • Nonverbale Kommunikation richtig deuten und selbst aktiv nutzen
  • Psychologische Aspekte der Gesprächsführung

Webinar

  • 26.02.2026- 27.02.2026
  • online
  • 1.832,60 €


Unsere Arbeitswelt ist im ständigen Wandel, was zu einer immer diverseren Mitarbeitendenstruktur führt. Unterschiedliche Generationen, kulturelle Hintergründe und Lebensgeschichten treffen aufeinander. Dies führt häufig zu Reibungen, Konflikten und Stress, wodurch die Chancen dieser Perspektivenvielfalt übersehen werden. Achtsamkeit kann hier den Unterschied zwischen Überforderung und Förderung der Potenziale ausmachen. In diesem interaktiven Training lernen Sie, wie unbewusste Denkmuster Ihre Reaktionen beeinflussen und entwickeln praxisnahe Strategien für den achtsamen Umgang miteinander.

Webinar

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

„Man müsste mal Feedback geben!“ lautet es, wenn Mitarbeitende, Kolleg:innen oder Vorgesetzte inakzeptables Verhalten zeigen, eine Leistung nicht o.k. oder besonders gut ist. Wie drückt man Wertschätzung aus, ohne dass es nach „Lobhudelei“ klingt? Wie spricht man unangenehme Dinge an? Damit ein Feedbackgespräch auf beiden Seiten den gewünschten Erfolg erzielt, reicht Fingerspitzengefühl allein nicht aus. Lernen Sie praktische Tools und Strategien kennen, um wirksames und zielgenaues Feedback zu geben und anzunehmen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.400,00 €


In dieser Ausbildung zum Paar- und Sexualtherapeuten werden in Gruppen- und Zweiersettings anhand von Fallbeispielen und Rollenspielen lösungsorientierte therapeutische Interventionen vermittelt. Die Bewusstwerdung der eigenen Standpunkte und Prägungen im sensiblen Bereich der zwischenmenschlichen Beziehung wird in der Gruppe reflektiert und vergegenwärtigt. 

Webinar

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 1.713,60 €


Die HR-Abteilung ist mit Einführungsszenarien der Künstlichen Intelligenz (KI) in den verschiedensten Bereichen eines Unternehmens konfrontiert. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie KI compliant einführen (AI-Act, EU-DSGVO, BDSG, BetrVG etc.). Die Rolle der HR als Vermittlerin zwischen Technologie und Mitarbeitenden steht im Fokus, ebenso wie die Bedeutung von Kommunikation, Change-Management und die Sensibilisierung der Belegschaft für den KI-Einsatz. Sie diskutieren, wie Sie Ihre Stakeholder wie z.B. Führungskräfte, Mitarbeitende und Arbeitnehmervertretungen im Prozess mitnehmen, Vorbehalte und Ängste reduzieren und Begeisterung wecken können. Durch praxisnahe Beispiele, interaktive Workshops und strategische Ansätze werden Sie optimal auf die Herausforderungen und Chancen des KI-Einsatzes im HR-Bereich vorbereitet.

  • 15.10.2025- 16.10.2025
  • Ostfildern
  • 700,00 €


Das berufspädagogische Seminar "Digital kompetent in der Ausbildung – Praxisanleitung für die Generation Z" vermittelt auf empathische und behutsame Weise grundlegende IT-Kompetenzen, die in der heutigen, digital geprägten Ausbildungswelt immer wichtiger werden. Es richtet sich an Praxisanleiter:innen, die bisher wenig Gelegenheit hatten, eigene weitergehende IT-Fähigkeiten zu entwickeln, da diese im bisherigen Berufsalltag in dieser Form kaum benötigt wurden.

In insgesamt 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten wird Schritt für Schritt der sichere Umgang mit kostenlosen digitalen Werkzeugen vermittelt. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen praxisnah und verständlich die Möglichkeiten moderner digitaler Tools aufzuzeigen und damit den Ausbildungsalltag interaktiv und zukunftsorientiert zu gestalten.

Durch die behutsame Einführung in das digitale Arbeiten und die Möglichkeit, eigene Hands-on-Erfahrungen zu machen, wird deutlich, dass der Schritt in die Digitalisierung nicht nur machbar, sondern auch eine Chance ist, die Ausbildung noch attraktiver und zeitgemäßer zu organisieren – ganz im Sinne der Bedürfnisse der Generation Z.

Im Seminar erwerben die Teilnehmenden grundlegende digitale Kompetenzen und erfahren, wie kostenlose digitale Tools gezielt in der Ausbildung medizinischer Technolog:innen eingesetzt werden können. Es richtet sich an Praxisanleiterinnen, die bislang wenig Berührung mit diesen Technologien hatten, und bietet eine behutsame, prax...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.856,00 €


In dieser Ausbildung zum Paar- und Sexualtherapeuten werden in Gruppen- und Zweiersettings anhand von Fallbeispielen und Rollenspielen lösungsorientierte therapeutische Interventionen vermittelt. Die Bewusstwerdung der eigenen Standpunkte und Prägungen im sensiblen Bereich der zwischenmenschlichen Beziehung wird in der Gruppe reflektiert und vergegenwärtigt. 

Webinar

  • 11.06.2025
  • online
  • 349,00 €
2 weitere Termine

In diesem Online-Workshop arbeitet Trainer und Speaker Michael Wigge mit Mitarbeitern und jungen Führungskräften seine sieben Module erfolgreicher Resilienz durch.

Webinar

  • 22.05.2025
  • online
  • 349,00 €
3 weitere Termine

In diesem Online-Workshop arbeitet Trainer und Speaker Michael Wigge mit Mitarbeitern und jungen Führungskräften seine sieben Module erfolgreicher Resilienz durch.

Webinar

  • 06.06.2025
  • online
  • 349,00 €
2 weitere Termine

In diesem Online-Workshop arbeitet Trainer und Speaker Michael Wigge mit Mitarbeitern und jungen Führungskräften seine sieben Module erfolgreicher Resilienz durch.

1 ... 122 123 124 ... 138

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbsterkenntnis Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbsterkenntnis Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha