Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Selbsterkenntnis

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.340 Schulungen (mit 6.128 Terminen) zum Thema Selbsterkenntnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.05.2025- 18.05.2025
  • Thalwil
  • 950,00 Sfr


Speziell in Leistungs- und Stresssituationen, zur Erreichung persönlicher und privater Ziele, zur Umsetzung Deiner Visionen sowie in Führungs-, Beratungs- und Coachingsituationen ist es wichtig, Zugang zu unseren Kräften zu erhalten und unser Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu mobilisieren. Steigere Deine Lebens- und Berufsqualität und stärke Deine Kreativitäts-Power und Motivation! Selbstcoaching-Techniken richtig angewendet ermöglichen uns, unter Druck, belastenden Situationen und Stress handlungsfähig zu bleiben. Erst dann ist es möglich, richtige Entscheidungen und Lösungen zu finden.

 

Mit dem W.E.R.A.Prinzip®erhältst Du spannenden Einblicke in die Funktionsweise unseres Gehirns und wie unser eigenes Denken unsere Handlungen steuert. Zudem lernst Du Techniken, die sowohl die Selbstreflexion als auch das Selbstmanagement unterstützen. Mit vielen praktischen Übungen und Techniken.

 

Dieses 2-tätige Seminar dient dazu, geeignete und lösungsorientierte Techniken für sich selbst im praktischen Üben zu lernen und die Wirkungsweise und Funktion selbst zu erfahren, damit diese im beruflichen wie privaten Alltag eingesetzt werden können. Die Techniken sind auch für Führungskräfte, Coaches und Therapeuten geeignet, um diese Techniken unterstützend an die Klienten / Coachees / Mitarbeiter weitergeben zu können.


Die gelernten Techniken können sowohl im privaten Umfeld als auch im Business Umfeld und zur persönlichen Weiterentwicklung erfolgreich eingesetzt werden.

 

  • 26.08.2025- 29.08.2025
  • Seeon
  • 3.980,55 €


Dieses Business-Seminar ist anders! Klosteratmosphäre, kognitiv-körperlich-emotionales Training und individuelle Einzelcoachings geben den perfekten Rahmen für Reflexion und Ressourcenstärkung.

26.-29. August 2025 im Kloster Seeon/Chiemsee

Webinar

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 2.844,10 €
11 weitere Termine

Ob Industrie, Handel, Dienstleistung, Verwaltung oder Handwerk – Entgeltabrechnung/Payroll gibt es überall, wo ein Arbeitgeber Arbeitnehmer:innen beschäftigt. Die Entgeltabrechnung liegt am Puls des Unternehmens. Wer Löhne und Gehälter verantwortlich abrechnen und die notwendigen Prozesse dazu gestalten muss und dabei Haftungsrisiken vermeiden möchte, braucht stets ein solides Fachwissen. Aktuelle Vorschriften und Besonderheiten des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts sind zu beachten und bei der Entgeltabrechnung zu berücksichtigen. Payroller müssen die gesetzlichen Grundlagen stets parat haben und ihr Wissen auf aktuellstem Stand halten. In diesem Payroll-Training werden Sie praxisnah, systematisch und anwendungsorientiert mit den Grundlagen der korrekten Lohn- und Gehaltsabrechnung – der Payroll-Calculation für Ihre Mitarbeiter:innen vertraut gemacht.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Umgang mit emotionalen Turbulenzen – Emotionen gezielt regulieren

Wenn die Wogen hoch schlagen, geht der eine ruhig und gelassen damit um, während ein anderer in der gleichen Situation mit heftiger Wut, Angst und Stress reagiert.
Durch solche Emotionen ist man dann kaum in der Lage, authentisch und zielführend zu handeln. Die Folge: Entweder zieht man sich in einer solch emotionalen Situation innerlich zurück und sagt nicht, was man gerne ausdrücken würde, oder man provoziert durch Überreaktionen zwischenmenschliche Konflikte.
Die Betroffenen sind blockiert und blockieren sich in einer Kettenreaktion gegenseitig. Es kommt zu teuren Fehlentscheidungen. Motivation und Engagement lassen nach. Schließlich ist der Mitarbeiter ausgebrannt.
Das Seminar „Die Emotionen im Griff“ vermittelt, wie man die eigenen Emotionen zulassen und sie gleichzeitig regulieren kann.

Webinar

  • 07.05.2025- 30.05.2025
  • online
  • 1.892,10 €
12 weitere Termine

Sehr viele Unternehmen beschäftigen sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz und suchen nach Wegen, um sie für sich zu nutzen. In der derzeitigen konjunkturellen Lage, in der Unternehmen unter zunehmendem Kostendruck stehen, sind die Zeiten des großen Experimentierens vorbei. KI-Initiativen und Projektvorhaben sollen schnellstmöglich wirtschaftlich realisiert werden.

In diesem Kurs lernst du, KI-Projektkandidaten strukturiert zu identifizieren, Use Cases zu generieren, zu analysieren und kriteriengeleitet zu bewerten. Dieser Schritt ist grundlegend, um zum einen die Erfolgswahrscheinlichkeit des Vorhabens zu erhöhen, und zum anderen, um sich als Unternehmen Wettbewerbsvorteile zu sicher. Denn gut ausgewählte Probleme adressieren Kernchancen und -probleme eines Unternehmens und haben damit auch immer eine hohe strategische Relevanz. Der Kurs unterstreicht in vielerlei Hinsicht die große Bedeutung der frühen Projektphasen bei KI-Vorhaben und gibt Methoden, Kriterien und zahlreiche Best Practices an die Hand, um in dieser wichtigen Projektphase die Weichen zu stellen.

  • 20.05.2025- 21.05.2025
  • Ostfildern
  • 1.350,00 €


Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, die Erwartungen ihrer Vorgesetzten, ihrer Mitarbeitenden und ihrer Kolleg:innen aus anderen Fachbereichen auszubalancieren und diese unterschiedlichen Interessen in eine Balance zu bringen. Insbesondere der Interessenausgleich zwischen den Unternehmenszielen und den Zielen der Mitarbeitenden stellt eine besondere Herausforderung für Führungskräfte dar.

Im Seminar geht es um die Frage, wie ich in dieser herausfordernden Situation, die häufig Druck oder Stress auslöst, als Führungskraft agiere:

  • Wie gehe ich mit den Anforderungen meiner Vorgesetzten um?
  • Wie fange ich den Druck auf, ohne ihn eins zu eins an Kollegen und Mitarbeiter weiterzugeben?
  • Wie gelingt es, dass meine Mitarbeiter trotz der steigenden Anforderungen motiviert mitziehen?
  • Wie reagiere ich, wenn ihre Leistungsbereitschaft sinkt?
  • Wie schaffe ich einen Interessenausgleich zwischen Firmeninteressen und individuellen Interessen?
  • Wie bewahre ich in diesem Spannungsfeld meine Akzeptanz als Führungskraft?
  • Wie bleibe ich bei allem Druck integer? Was leitet mich? Was tue ich, was lasse ich?

Erfolgreiche Führungskräfte haben eine eigene Haltung hierzu entwickelt und vertreten sie souverän. Mit der Beherrschung von Führungs- und Kommunikationstechniken sowie einer soliden Selbstkenntnis positionieren sie sich wirksam.

Im Seminar werden die wesentlichen Führungs- und Gesprächstechniken darge...

  • 05.08.2025- 09.08.2025
  • Rödelsee
  • 1.166,20 €


„Klosterzeit“ ist eine Einladung für Menschen, die eine hohe Alltagsbelastung haben, innezuhalten und zu reflektieren. Der Tagesablauf orientiert sich an dem seit Jahrtausenden bewährten Rhythmus der Mönche und Nonnen, als Wechsel zwischen Meditation, Stille und inhaltlicher Auseinandersetzung mit den eigenen Themen. Es sind ausdrücklich alle Menschen unabhängig ihrer Glaubenszugehörigkeit oder ethischen Ausrichtung willkommen. Du lernst und praktizierst ein „Gegenprogramm“ zur Dauerbelastung und Hektik in Ihrem beruflichen Alltag. Du erlebst Struktur und Begleitung in diesen Tagen in einer schönen Umgebung, die von vielen Teilnehmenden als eine besondere Auszeit erlebt wird.

  • Termin auf Anfrage
  • Braunschweig
  • 2.500,00 €


In der Ausbildung wird durch Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung eine Wissensbasis zu den modernen spieltherapeutischen und -pädagogischen Grundlagen sowie zu passenden Entspannungstechniken geschaffen. Die Teilnehmer(innen) üben Elemente aus den unterschiedlichen Verfahren. Die Erfahrungen werden reflektiert, analysiert und auf ihre therapeutische Relevanz hin geprüft. Die gelernten Methoden werden von den Teilnehmer(inne)n umgesetzt und gemeinsame Therapieansätze generiert. Die Ausbildung endet mit der Durchführung der von den Teilnehmer(inne)n selbst entwickelten Therapie- und Seminareinheiten. Therapieeinzelsitzungen werden im Rollenspiel mit erfahrenen Therapeut(inn)en und/oder Diplom-Psycholog(inn)en geübt und supervidiert. Gemeinsam werden die gelernten Verfahren zur Anwendung gebracht.

  • 28.11.2025- 12.07.2026
  • Troisdorf
  • 2.840,00 €


Die begonnene NLP-Ausbildung mit den zweiten 50 Prozent des NLPs komplettieren und sich NLP souverän und sicher zu eigen machen! Exzellent und selbstsicher mit den Werkzeugen des NLPs umgehen. Ob es sich um private oder berufliche Kontexte handelt, in dieser Ausbildung werden Sie fit gemacht für eine exzellente Kommunikation und Coaching-Fähigkeiten.

 Was lerne ich?

  • Gelungene Werte-Arbeit (was sind meine Werte und wie kann ich sie leben?)
  • Glaubenssätze (behindernde Glaubenssätze aufspüren und bearbeiten)
  • Meta Programme (unsere vielfältigen Kommunikationsfilter)
  • Persönliche Ausdrucksstärke entwickeln (Performancetraining mit Videofeedback)
  • Typologie und Teamführung- und Entwicklung (Wie ticke ich? Wie tickt der andere? Teamspirit erzeugen - die Geheimnisse einer guten Teamleitung
  • Die Kunst und Power eines guten Zustand

Ein wesentlicher Bestandteil unserer NLP-Master-Ausbildung ist das Stimm- und Körpersprachetraining. Mittels eines Video-Feedbacks wollen wir Ihnen hier aufzeigen, wie Sie überzeugend und charismatisch auftreten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Diese Health Coach Ausbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die als Health Coach ihre Coaching- und Führungskompetenzen spezifisch im Themenfeld Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement professionalisieren wollen. Er befähigt darüber hinaus zur selbstständigen Durchführung von (Online-) Coaching-Prozessen bei Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen. Für Führungskräfte bedeutet dies, ihre Führungspersönlichkeit weiter zu entwickeln und ihr Methodenrepertoire für ihre praktische Führungstätigkeit zu erweitern. Ziele sind:

Erwerb von Wissen über systemisch-lösungsorientiertes Coaching

Auseinandersetzung mit einer ethisch fundierten Gesprächshaltung und Einübung dieser Haltung im Coaching

Einüben einer konstruktiven Beziehungsgestaltung

Erweiterung des Gesprächsführungsrepertoire

Erlernen zieldienlicher Interventionsmethoden

Fähigkeit, persönliche und organisationale Resilienzfaktoren zu aktivieren

Erwerb von Expertenwissen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und der Gesundheitsförderung

Fähigkeit, Organisationen bei der Implementierung von BGM zur Schaffung und Bewahrung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen zu begleiten

Fähigkeit, zur Verbesserung der Leistungs...

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbsterkenntnis Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbsterkenntnis Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha