Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Selbstverwirklichung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.852 Schulungen (mit 8.216 Terminen) zum Thema Selbstverwirklichung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Stuttgart
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Wozu Selbstorganisation? Für mehr Platz im Kopf! Im Posteingang kommen laufend neue E-Mails an. Kolleg:innen warten auf eine Rücksprache und Chat oder Telefon unterbrechen uns immer wieder. Wir haben das Gefühl, der Zeit ständig hinterherzurennen. Mit geschickter Selbstorganisation lassen sich stressige Situationen entspannen und wir bekommen unseren Tag selbst in den Griff. So bleiben mehr Zeit und Energie für die Dinge, die uns wichtig sind. Lernen Sie, Ihre Ressourcen und Fähigkeiten effizienter zu nutzen sowie Selbstmanagement, Selbstführung und Selbstmotivation wirksam zu verbinden. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Stresskompetenz stärken und Techniken zur Selbstorganisation sowie für mehr Konzentration nutzen.

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • Offenbach am Main
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Warum sind Netzwerke so wichtig? Wer in einem Netzwerk ist, kennt Menschen, die einen fördern, ermutigen und unterstützen. Netzwerke erleichtern Geschäfte abzuwickeln, einen Wissensaustausch zu organisieren oder gemeinsame Projekte zu gestalten. Wie Networking funktioniert, sodass aus inhaltslosen Kontakten profitable Verbindungen werden, wie Sie sich selbst in Netzwerken bewegen können, aber auch die Grenzen des Netzwerkens, sind Inhalte dieses lebendigen Workshops. Lernen Sie, sich mithilfe von zielgruppenadäquatem Business-Talk selbstsicher auf dem Netzwerkparkett zu bewegen.

  • 04.06.2025- 06.06.2025
  • Hamburg
  • 2.546,60 €
2 weitere Termine

Der lösungsorientierte Ansatz hilft dem:r Coach:in, durch gute Fragen die Verantwortung für die Lösung beim Gegenüber zu belassen. So wird diese:r in eine innere Suche nach seinen Stärken, Ressourcen und erfolgreichen Strategien geführt. Erleben Sie, wie das positive Bild einer erfolgreichen Zukunft motiviert und Kraft gibt. Unterstützen Sie Ihre Gesprächspartner:innen dabei, Fähigkeiten wieder zu entdecken und für die aktuellen Anliegen nutzbar zu machen, sodass sie eigene und damit kraftvolle und hochwirksame Lösungskompetenzen aufbauen können.

E-Learning

  • 13.10.2025- 15.10.2025
  • online
  • 2.391,90 €


Projekte gehören zum Unternehmensalltag und bestimmen die Wettbewerbsfähigkeit. Häufig genug laufen sie jedoch nicht wie sie sollen, dauern zu lang und werden zu teuer. Demnach stellen sich Fragen wie: Was können Controller dazu beitragen, damit Projekte fundierter geplant, gesteuert und zielgerichteter zu Ende gebracht werden? Mit welchen Umständen müssen Projektleiter umgehen können und wie passen diese zu den Anforderungen der Controller? Welche Werkzeuge stehen den Controllern dafür zur Verfügung? Wie kann die konkrete Zusammenarbeit von den Controllern mit den Projektleitern dann aussehen?

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 2.070,60 €
1 weiterer Termin

„Culture eats strategy for breakfast“ (Peter Drucker).
Ein exzellentes Unternehmen hat immer auch eine besondere Unternehmenskultur. Die Unternehmenskultur bestimmt die Zukunfts- und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens sowie dessen Attraktivität nach außen. Gewinnen Sie in diesem Seminar Einblicke in Ihre Unternehmenskultur und ermitteln Sie Ihren spezifischen Handlungsbedarf. In der Diskussion einer neuen Unternehmensphilosophie finden Sie Ihre eigenes Wertgerüst. Schalten Sie vom klassischen Management auf emergente Führung um und folgen Sie den 10 Thesen zur wahren Exzellenz, um wirklich etwas zu verändern. Lernen Sie die LIM-Methode (Less Is More) kennen, um einen radikalen Bürokratieabbau im Unternehmen umzusetzen und Leistungsfähigkeit, effektive Zusammenarbeit und Output auf ein neues Niveau zu bringen.

Webinar

  • 10.07.2025
  • online
  • 590,00 €
1 weiterer Termin

Mit der Einführung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gelten neue gesetzliche Standards für die bauliche Energieeffizienz und die Anlagentechnik in Gebäuden. Novellierungen in den Jahren 2023 und 2024 haben zu weiteren Änderungen geführt. Erfahrungen mit der konkreten Umsetzung des Gesetzes und der Übergangszeiten sind in der Praxis häufig nur begrenzt vorhanden. Bei Bauherren und Planungsbeteiligten besteht zudem große Unsicherheit darüber, wie sich die Gesetzgebung auf Neubau, Umbau oder Modernisierungen auswirkt und wie die damit verknüpften Förderprogramme im Projektverlauf mit Unterstützung von Energieexperten integriert werden. All dies erschwert die Planung und Ausführung bei Neubauten und Bestandsgebäuden.

Das Seminar zeigt den aktuellen Stand, kommende Änderungen und relevante Inhalte des GEG 2024: Anforderungen, Unterschiede zwischen Wohn- und Nichtwohngebäuden, neue Regelungen für Ausbau und Erweiterungen, sowie die Pflicht zur Nutzung erneuerbarer Energien. Zudem werden öffentliche Förderungen in Verbindung mit dem GEG erläutert. Die Teilnehmer erhalten praxisnahe Empfehlungen und es wird gezeigt, wie die gesetzlichen Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern als gebäudebezogene Lösungen flexibel und wirtschaftlich erreicht werden. Am Ende des Seminars ist eine Fragerunde mit Erfahrungsaustausch vorgesehen. 

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ...

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.290,00 €


Im elektrotechnischen Arbeitsalltag ist es heute unvermeidbar, auch an unter Spannung stehenden Anlagen und Betriebsmitteln zu arbeiten. Diese Arbeiten sind mit erheblichen Gefahren verbunden und daher speziell ausgebildetem Fachpersonal vorbehalten.

Diese Schulung qualifiziert für die wichtigsten AuS-Tätigkeiten im Niederspannungsbereich und orientiert sich dabei an den einschlägigen Vorschriften wie der DGUV Regel 103-011 und der DIN VDE 0105-100. Sie dient sowohl als Grundausbildung für die AuS-Befähigung als auch als Schulung zum Erhalt der Fachkunde nach vier Jahren.

Der Workshop umfasst einen theoretischen Teil, der alle wichtigen Aspekte für das Arbeiten unter Spannung vermittelt. Im praktischen Teil trainieren Sie am zweiten Seminartag unter Realbedingungen die AuS-Tätigkeiten in den für Sie relevanten Arbeitsbereichen wie zum Beispiel:

  • Austausch von Sicherungsautomaten, Sicherungselementen oder Schaltelementen

  • An- und Abklemmen von Verbrauchern über 16A AC

  • An- und Abklemmen von Zählern und SLS-Schaltern, Zähler sperren und entsperren

  • Ein- und Ausbau von NH-Sicherungsleisten und NH-Sicherungsunterteilen.

Beide Seminarteile schließen mit einer Prüfung ab. Wenn Sie beide Prüfungsteile erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie den AuS-Pass als Grundlage für die innerbetriebliche Beauftragung.

Webinar

  • 11.06.2025
  • online
  • 349,00 €
2 weitere Termine

In diesem Online-Workshop arbeitet Trainer und Speaker Michael Wigge mit Mitarbeitern und jungen Führungskräften seine sieben Module erfolgreicher Resilienz durch.

  • 30.06.2025- 03.07.2025
  • Niederkassel
  • 4.569,60 €
2 weitere Termine

Ein klares Profil in der Führungsrolle und eine starke, souveräne Führungspersönlichkeit, das sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Führungskräfte. In diesem herausragenden und fundierten Leadership-Programm entwickeln Sie Ihre zentralen Kompetenzen als Führungskraft konsequent weiter - unter Berücksichtigung aktueller Veränderungen in Führungs- und Zusammenarbeitskonzepten. Durch konkrete Praxisfälle und reale Führungssimulationen mit lebendigem Outdoor-Charakter verankern Sie Ihre Erkenntnisse in Ihrem täglichen Führungshandeln. Schärfen Sie Ihre Führungspersönlichkeit und gewinnen Sie Klarheit, was Leadership und Führung für Sie bedeutet.

Webinar

  • 08.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 3.254,65 €


Qualität und Leistung von Medizinprodukten müssen über den gesamten Lebenszyklus abgesichert sein, wobei der Hersteller auch bei Auslagerung von Prozessen an Lieferanten in der Verantwortung bleibt. Interne Audits und Lieferantenaudits stellen die Umsetzung der Anforderungen an das Managementsystem sicher. Die Einhaltung der regulatorischen Vorgaben ist dabei wesentlicher Bestandteil der Audits. Aufbauend auf der Qualifikation "Expert Quality Management Medical Devices International" vermittelt unser Kompaktlehrgang vermittelt Ihnen praxisorientierte Kenntnisse über Auditablauf und Auditverfahren, die erforderliche Prüftiefe sowie die Überwachung von Herstellprozessen und Lieferanten. Sie lernen, wie Sie die Anforderungen effizient in die Auditpraxis umsetzen.

Die Qualifikation "Expert Quality Management Medical Devices International (TÜV)" und die erfolgreiche Teilnahme an allen drei Seminaren des modularen Lehrgangs "1st and 2nd Party Auditor Medical Devices International (TÜV)" innerhalb von max. 3 Jahren, beginnend mit dem ersten Seminartag sind die Voraussetzung für die Teilnahme an der Zertifikatsprüfung zum "1st and 2nd Party Auditor Medical Devices International (TÜV)".

1 ... 160 161 162 ... 186

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstverwirklichung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstverwirklichung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha