Seminare
Seminare

Seminare rund ums Thema Stress

Stress, Stress und nochmal Stress – in unserer Gesellschaft gehört das mittlerweile zum Alltag. Stressfaktor Nummer Eins ist der Job, gefolgt von Stress im Privatleben und Stress infolge zu hoher Anforderungen an das Selbst. Stress kann also von außen auf uns einwirken, aber genauso gut innerlich selbst herbeigeführt werden. Umso wichtiger ist es, damit umgehen zu lernen.

Strategien, dem Stress gelassen zu begegnen

Stress scheint heutzutage allgegenwärtig zu sein – nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Privatleben. Chronische Belastung endet oftmals sogar im sogenannten Burnout. Dauerhafte körperliche und seelische Belastungen werden Stressoren genannt. Ist die stressbedingte Belastung im Ungleichgewicht zur Bewältigung von Stress, leidet der Betroffene. So individuell die Faktoren für Stress sind, so vielfältig sind die dazu passenden Ausgleichsmöglichkeiten. Diese können nach persönlichen Vorlieben oder den Ursachen des Stresses ausgewählt werden und versprechen so das bestmögliche Stressmanagement.

Wenn Dauerstress zuschlägt: Warnsignale

Belastung lässt sich nicht vermeiden und oft schleicht sie sich ein. Wie der Betroffene dann auf die Stressoren reagiert, ist subjektiv unterschiedlich. Die persönliche Einstellung zu Stress und wie viel Kontrolle und Einflussmöglichkeiten zur Auswahl stehen, bestimmen, ob er den Menschen krankmacht. Wer sich machtlos und ausgeliefert fühlt, leidet oft durch den Stress. Symptome sind dann oft Kopfschmerzen, Schlafstörungen, verringerte Libido, Rücken- oder Bauchschmerzen und Muskelverspannungen. Der Krankenstand für den Stress verantwortlich ist, lässt sich daher nur schwer beziffern, da nicht immer die eigentliche Ursache direkt erkannt wird. (Ist beispielweise Mobbing die Ursache, wird das vielleicht auch als Anlass zur Arbeitsunfähigkeit vom Arzt vermerkt, obwohl Stress hiervon die krankmachende Konsequenz ist.)

Individuelle Bewältigungsstrategien

In den Medien macht bereits die Runde, dass hochbezahlte Top-Manager mit Achtsamkeit und Mentaltraining ihre Arbeitskraft stärken und erhalten möchten. Abbau von Stress lässt sich aber auch durch Resilienz-Training oder andere Strategien wie Progressive Muskelentspannung oder gezielt eingesetzte Ruhephasen angehen. Populäre Hauptstrategien zur Stressbewältigung funktionieren meist instrumentell, kognitiv oder palliativ-regenerativ.

Instrumentelles Stressmanagement

Diese Variante der Stressbewältigung dreht an den Stellschrauben, die im Umfeld des Betroffenen liegen – also alle äußerlichen Belastungen. Veränderte Zeitplanung und lernen „Nein“ zu sagen, sowohl beruflich als auch privat sind nur zwei der in Frage kommenden Veränderungen, die Anspannung und Druck reduzieren.

Kognitives Stressmanagement

Die eigene Einstellung zum Stress, dessen Auslöser und eine neutralere Bewertung insgesamt, ist der Ansatz der kognitiven Stressbewältigungsstrategie. Damit ist nicht gemeint, Stress durchweg positiv zu sehen. Vielmehr geht es darum, achtsam im Hier und Jetzt zu leben, ohne sich eventuelle Horrorszenarien in der Zukunft auszumalen und dadurch Druck aufzubauen. Gedanken, die Stress fördern, sollten abgebaut werden. Man lernt zu hinterfragen, wie dringend und wichtig zu erledigende Aufgaben tatsächlich sind. Hilfe annehmen und auch um sie bitten, ist ein weiterer Weg dieser Strategie, Stress besser im Griff zu haben.

Palliativ-Regeneratives Stressmanagement

Der Versuch, Stressoren durch falsch gelenkten Stressabbau in die Flucht zu schlagen, ist ein oft gewähltes Mittel, wie z. B. Alkoholmissbrauch, Fast Food in großen Mengen essen oder erhöhter Medienkonsum. Diese Strategien dämpfen den Stress aber nur, sie bauen ihn nicht ab. Eine ausgeglichenere Work-Life-Balance, körperliche Aktivität, gesunde Ernährung und geregelter Schlaf helfen wiederum effektiv. Ob als erster Einstieg in die Bewältigungsstrategien, als vertiefende Maßnahme oder zur Prävention von Stress am Arbeitsplatz listet Seminarmarkt.de Kurse und Weiterbildungen zum Thema Stress.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.071 Schulungen (mit 6.235 Terminen) zum Thema Stress mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 357,00 €


Im Training "Gesundheit als Führungaufgabe - Wie du dein Wohlbefinden und das deines Teams nachhaltig stärken kannst!" erfährst du, wie du durch gezielte Maßnahmen die physische und psychische Gesundheit deines Teams fördern kannst, um eine produktive und wohlbefindliche Arbeitsumgebung zu schaffen. 

  • Termin auf Anfrage
  • Halle (Saale)
  • 368,90 €


Heutzutage nehmen Streß und Konflikte immer mehr zu.Das schadet auch unserer Gesundheit.Wie Sie mit Streß und Konflikten umgehen können, erfahren Sie im Seminar "Deeskalation 2.0" .

  • richtige Kommunikation
  • richtiges Verhalten
  • Was kann ich machen, wenn es doch eskaliert?

Die Teilnehmer erhalten einen Werkzeugkoffer mit grundlegenden Strategien zur Konfliktlösung und Streßbewältigung.Für den Fall der Eskaltion werden Möglichkeiten der Anwendungen von Schutztechniken geübt.Zum Ende erhalten alle ein Teilnahme-Zertifikat.

  • 10.03.2026- 11.03.2026
  • Ostfildern
  • 1.290,00 €


Übervolle Terminkalender, Informations- und Nachrichtenflut nonstop "auf allen Kanälen”, immer höhere und sich ständig ändernde Anforderungen und Erwartungen, die uns ein Höchstmaß an Agilität abfordern – in unserer schnelllebigen Welt ist Stress zu einer täglichen Realität geworden, der wir uns nicht entziehen können. In Maßen genossen, ist Stress sinnvoll und treibt uns zu Höchstleistungen an. Hält der Zustand jedoch dauerhaft an, kann er sich signifikant und langwierig auf die mentale und körperliche Gesundheit auswirken.

Auch für Unternehmen ist es zunehmend relevant, ihre Mitarbeitenden bei der gesunden Stressbewältigung zu unterstützen: Zahlreiche Studien haben inzwischen gezeigt, dass konstant zu viel Stress am Arbeitsplatz neben sinkender Mitarbeiterzufriedenheit und Loyalität zu erheblichen finanziellen Verlusten durch geringere Produktivität, höhere Fluktuation und Krankheitskosten führt.

Dieser interaktive Workshop beschäftigt sich mit der Frage: Wie können wir gesund mit Stress umgehen und ein Gleichgewicht zwischen den diversen Anforderungen des Arbeitens und Lebens und unserem Wohlbefinden finden?

Denn die gute Nachricht ist: Wir sind dem Stress nicht ausgeliefert, sondern haben effektive Werkzeuge an der Hand – gesunde Stressbewältigung ist eine Fähigkeit, die jeder lernen kann!

Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, ganzheitlich gesunde Stressbewältigung zu erlernen und im Alltag zu praktizieren.

Darum geht es b...

  • 02.12.2025
  • Konstanz
  • 130,00 €


Humor hilft andere Sichtweisen zu entwickeln. Probleme und Situationen werden aus einer anderen Perspektive betrachtet und dieser Perspektivenwechsel hilft neue und kreative Lösungen zu finden. Humor entspannt und senkt den Stresslevel. Wer Dinge mit Humor nehmen kann, signalisiert, dass er sie mit einem bestimmten Abstand sehen kann.

Webinar

  • 12.05.2026
  • online
  • 385,00 €
1 weiterer Termin

Mental Load bezeichnet die mentale Belastung, die sowohl Frauen als auch Männer stark beansprucht. Der tägliche Spagat zwischen der beruflichen Höchstleistung und den Anforderungen der Familie führt zu einer ständigen Denkarbeit, die oft unsichtbar, aber äußerst anstrengend und ermüdend ist. Diese permanente Belastung kann zu emotionaler und körperlicher Erschöpfung führen. Erfahren Sie, wie Sie den Balanceakt zwischen Beruf und Familie meistern, mehr Zeit und Energie für sich gewinnen und die Übergänge zwischen Arbeitsplatz und Zuhause entspannter gestalten können. 

  • 08.03.2026- 12.03.2026
  • Wald-Michelbach
  • 490,00 €
1 weiterer Termin

Im Seminar lernen Sie, wie Sie den Kreislauf aus Übererregung, Angst und ständiger Symptombildung unterbrechen, damit Ihr Organismus beginnt, sich selbst wieder regulieren zu können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In this seminar, trainer and success author Michael Wigge will work with you through the five reasons of procrastination and through your solutions!

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 119,99 €


Dieser Kurs zeigt Dir, welche Einflüsse aus dem Arbeitsumfeld - zusätzlich zur Arbeitsmenge - ungesunden Stress bei Deinen Mitarbeitern erzeugen und einen Burnout hervorrufen können. 

Er zeigt Dir auch, welche Handhabe Du als Führungskraft hast, um steuernd einzugreifen. Wichtig ist auch zu wissen, dass bestimmte Top-Eigenschaften und Fähigkeiten Deiner Mitarbeiter das Entstehen von ungesundem Stress und Burnout befeuern. Diese Wesenszüge zu erkennen lernst Du in diesem Kurs und Möglichkeiten, Deine Mitarbeitenden mit coachender Führung davor zu bewahren, sich selbst auszubrennen.

Außerdem lernst Du, wie Du Dein Team für Burnout und den Umgang mit Stress sensibilisierst, so dass nicht nur Du allein die Verantwortung für ein gesundes Arbeitsklima und Arbeitsprozesse trägst, die Stress möglichst gering halten. Du erhältst weiterhin konkrete Führungstipps für die Rückkehr von Mitarbeitenden nach einem Burnout und wie Du das gesamte Team hier vorbereitest.

Holger sagt über den Kurs:

"Sagenhaft, wie Sonja und Axel den anspruchsvollen Themenkomplex Burnout-Prophylaxe vermitteln! Kann man dazu überhaupt einen Online-Kurs machen? Ja - mit einer glasklaren Struktur, fokussierten Videos, anschaulichen Beispielen, hervorragenden Arbeitsmaterialien, vielen Tipps für die Praxis und einer ganzen Menge ergänzendem 'Denkstoff'. "

E-Learning

  • 26.02.2026- 27.04.2026
  • online
  • 220,00 €


Starte top vorbereitet in deine Abschlussprüfung Teil 1 |

In diesem Seminar wirst du gezielt auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung im Bereich Organisieren des Warensortiments und von Dienstleistungen vorbereitet.

Alle wichtigen Themen, die im Prüfungsbereich vorkommen, werden kompakt und verständlich vermittelt - von der Organisation und Präsentation des Warensortiments bis hin zum sicheren Umgang mit Dienstleistungen.

Du erkennst deine Stärken, deckst mögliche Lücken auf und kannst so die verbleibende Zeit bis zur Prüfung effektiv nutzen. Praxisnahe Übungen und klare Strukturen helfen dir, dein Wissen zu festigen und mit mehr Selbstvertrauen in die Prüfung zu gehen.

Dein Vorteil: weniger Stress, gezielte Vorbereitung und maximale Sicherheit am Prüfungstag.

Das Seminar bereitet auf die Prüfung in Baden-Württemberg vor.

  • 13.04.2026- 17.04.2026
  • Hamburg
  • 960,00 €


Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt.

Mit Hypnose unterstützen - Stress Burnout Resilienz Emotionen -

Dieses Seminar zeigt, wie Hypnose gezielt zur Entlastung, Selbstführung und Begleitung eingesetzt werden kann - auch ohne Vorkenntnisse. 

Das Seminar ist so aufgebaut, dass die Techniken direkt in Coaching- und Beratungs-Situationen eingesetzt werden können.

Was Sie lernen, und warum es sich lohnt:

• Erweiterung Ihrer Methodekompetenz um mentale Ansätze

• Konzept "das emotionale Konto"

• Stress-Regulation und Resilienz-Förderung

• Praxisnahe Tools für Coaching, Supervision, Führung

• Kurzzeit-Interventionen

Der schnellste Weg zum Bildungsurlaub:

1. Sie laden die Mitteilung für Ihren Arbeitgeber runterhttp://www.hypnose-akademie.de/wp-content/uploads/2025/07/Bildungsurlaub_Mitteilung_an_Arbeitgeber.pdf

2. Wenn der Arbeitgeber zugestimmt hat, melden Sie sich bei uns anhttp://www.hypnose-akademie.de/wp-content/uploads/2025/06/Hypnose-Akademie_Anmeldung_2025.pdf

Wenn Sie noch Fragen haben, Sie erreichen uns unter 0176 24216016

Hypnose Akademie Hamburg, Carsten-Rehder-Str. 41, 22767 Hamburgwww.hypnose-akademie.de

1 ... 34 35 36 ... 208

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Stress Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Stress Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha